Bis gestern war es totenstill geworden um die kommende Erweiterung Rise of Iron.
Doch auf ein mal ging eine wahre Informationsflut um die Welt: Gameinformer bekam den Zuschlag von Bungie und darf exklusiv neue Informationen zur kommenden Erweiterung veröffentlichen. Außerdem durften die Kollegen von Gameinformer die Erweiterung bereits ausführlich anzocken!
Gesagt, getan. Wir haben uns nun dazu entschieden, alle Informationen für euch chronologisch nach Veröffentlichung zusammenzufassen und als eine Art Newsticker stetig zu aktualisieren, sollte es etwas neues geben. Und das wird in den nächsten Tagen und Wochen des öfteren passieren.
Also, Hüter: Vorhang auf und Bühne frei:
02.08.2016:
PvE-Inhalte von Rise of Iron:
- Neue 5 Missionen umfassende Kampagne
- Zahlreiche zusätzliche Missionen und Suchen
- Neuer Sozialbereich “Felwinters Spitze”
- Neues Gebiet: Pestlande
- Neue Gegner: Teufels-Spleisser
- Neue Arena-Herausforderung: Archon-Schmiede (a la Hof von Oryx)
- neuer Strike
- alte Strikes werden überarbeitet (mit SIVA-Gegnern)
- Raid: Zorn der Maschinen (Wrath of the Machines): Start am 23.09.2016!
- Rise of Iron-Recordbook (ähnlich den Jahr-2-Triumphmomenten)
PvP-Inhalte:
- Neuer PvP-Modus “Vorherrschaft” (“Supremacy”), bei dem gegnerische “Crests” eingesammelt werden müssen. Tote Gegner und Verbündete lassen “Crests” fallen, die eingesammelt werden müssen, um Punkte zu erhalten. Es können auch die “Crests” der eigenen Verbündeten eingesammelt werden, um dem Gegner die Punkte zu verwehren.
- Vier neue Schmelztiegel-Karten
- Eine “neu erfundene” Form des Eisenbanners
- Gerücht: Vermutlich wird es private Matches geben!
Hüter, Ausrüstung und Allgemeines:
- Neues maximales Lichtlevel: 400
- Ornamente als neue Individualisierungs-Möglichkeit
- Artefakte wurden komplett überarbeitet und erfüllen neue Zwecke (euer Fokus wird auf besondere Art und Weise mit eurer Rüstung in Verbindung gebracht, So kann zum Beispiel die Super gegen eine weitere Granate und eine weitere Nahkampf-Attacke eingetauscht werden. Hier sind spannende neue Builds für PvE und besonders PvP zu erwarten.)
- Weitere Artefakte und Ornamente verleihen den Hütern besondere Fähigkeiten, wie zum Beispiel das Reflektieren von Geschossen oder das Verhindern von Schaden auf Zeit.
- Neue Rüstungssets, Waffen und andere Belohnungen
- Es wird eine exotische Variante des Gewehrs “Khvostov” geben
- Die exotische Handfeuerwaffe “Dorn” wird zurückkehren!
- Das SRL-Event sowie das Festival der Verlorenen kehren zurück (Im Dezember bzw. im Oktober)
03.08.2016:
PvE-Inhalte:
- Eine Mission findet auf der PvP-Map “Bannerfall” statt – hier müsst ihr einen Gefallenen-Captain namens Hiksis töten.
- Die Archon-Schmiede hat ihr eigenes Ausrüstungsset
- Um die Dorn zu erhalten, müsst ihr, wie bei der Gjallarhorn, eine Quest absolvieren
- “Sepiks Primus”, vor allem den Jahr 1-Spielern aus dem Strike “Die Höhle der Teufel” bekannt, ist als “Sepiks Perfected” zurück (überarbeitet mit SIVA-Gegnern)
- Der Strike “Die Beschwörungsgruben” ist zurück als “Raub der Abscheulichkeit” (“Abomination Heist”)
- Die Archon-Schmiede wird der neue Hof von Oryx. Hierbei wurde das Zeitlimit, um die Gegner zu töten, auf 5 Minuten erhöht. Die Relikte, um die Gegner der verschiedenen Schwierigkeitsstufen zu beschwören (simultan zu den Runen auf dem Grabschiff) droppen während der Patrouille.
- Nach Ende der Story wird es Questlines geben, die in den neuen Strikes münden
- Nach Abschluss von Strikes (egal, ob Dämmerung, heroische oder normale), erhaltet ihr Skelett-Schlüssel. Mit diesen könnt ihr am Ende eines jeden Strikes eine Kiste öffnen, die euch den jeweiligen Strike-exklusiven Loot garantieren
- Die neuen Gegner und die Veränderungen der bisher bekannten Gegner:
1) Splicer Dregs: Springen auf ihren mechanischen Dreifüßen und schmeißen mit Siva-Power behaftete Granaten
2) Vandalen: Haben eine Berserker-Fähigkeit erworben: Sie heilen sich, wenn sie kritisch getroffen werden und laden dann ihre Nahkampf-Attacke auf
3) Captains: Die Schockgewehre schießen keine verfolgenden Salven mehr, feuern dafür aber deutlich schneller
4) Sniper: Die Gewehre haben eine Art Triple Tap Fähigkeit erhalten, wobei unklar ist, wie diese funktioniert
5) Servitoren: Die Teufels-Servitoren haben einen neuen, SIVA-inspirierten Look, der sie eckig aussehen lässt
6) Perfektionierte Läufer: Die Läufer können nun zielsuchende Kanonen schießen und besitzen die Fähigkeit, SIVA-Cluster zu beschwören
7) Splicer Maschinen Priester: Sie vollziehen dunkle Rituale und wir werden Missionen erhalten (vermutlich auf der Patrouille), in denen wir sie stoppen müssen. Weitere Informationen sind noch nicht bekannt
PvP-Inhalte:
- Neue PvP-Map “Floating Gardens”: ein mysteriöser Vex-Schrein auf der Venus
- Die Crests des neuen Spielmodus sehen je nach Klasse des Spielers unterschiedlich aus
- Neue PvP-Map “Last Exit”: Eine verlassene U-Bahn-Station des goldenen Zeitalters
- Alle PvP-Inhalte bis einschließlich König der Besessenen werden für alle Spieler verfügbar, auch wenn sie TTK nicht besitzen
- Neue PvP-Map “Skyline”: Eine Einrichtung auf dem Mars, von der ihr über die begrabene Stadt guckt
- Eisenbanner wurde überarbeitet: 4 neue Maps, weniger Reputation für alles erforderlich, keine Boni mehr durch EB-Ausrüstung
- Jeder abgeschlossene Eisenbanner-Beutezug belohnt euch mit einer EB-Waffe oder einem EB-Ausrüstungsteil
- Neuer PvP-Modus “Vorherrschaft”: Töte Gegner, sammle die “Crests” ein, die sie fallen lassen und bringe diese zum Ziel. Du kannst auch die “Crests” gefallener Teammitglieder aufsammeln, um zu verhindern, dass der Gegner Punkte sammelt
- PS-exklusive-Map “Ikarus”: eine sonnendurchflutete Map auf dem Merkur
- Der Eisenbanner wird im neuen sozialen Treffpunkt “Fellwinters Spitze” einen eigenen Eventbereich erhalten, so wie bisher im Turm
Hüter, Ausrüstung und Allgemeines:
- Neue Geste “Not in my house” (Dikembe Mutombo)
- Die 8 neuen Artefakte, die den verschiedenen Charakteren unterschiedliche Buffs hinzufügen:
1) Erinnerung an Radeghast:
Fügt dem Schwert die Fähigkeit zu, Projektile reflektieren zu lassen – sogar Ogar-Salven und Raketen im PvP!
2) Erinnerung an Perun:
Fügt die Fähigkeit hinzu, Gegner im Schmelztiegel zu markieren. Gegner mit voller Super werden gelb hervorgehoben, Gegner mit geringer Lebensenergie rot.
3) Erinnerung an Jolder:
Entfernt die Cooldown-Zeit von Sprints
4) Erinnerung an Silmar:
Erhebliche Verringerung von Schaden auf Zeit-Effekten (z.B. der Giftschaden der Dorn)
5) Erinnerung an Felwinter:
Erhalte eine zusätzliche Granate, einen zusätzlichen Spezial-Nahkampf und einen Boost auf all deine Stats auf Kosten deiner Super
6) Erinnerung an Gheleon:
Erhalte ein verbessertes Radar, auch wenn du mit der Primärwaffe spielst. Außerdem erhältst du “drittes Auge” (Radar bleibt aktiv, wenn man zielt)
7) Erinnerung an Skorri:
Beschleunige die Wiederaufladung der Super aller deiner Verbündeter in der Umgebung
8) Erinnerung an Timur:
Attackiere einen Gegner im Nahkampf, um die Chance zu erhalten, ihn für eine kurze Zeit zu deinem Verbündeten zu machen
- Es werden mehr kosmetische Möglichkeiten geboten, deine Rüstung und deine Waffen zu gestalten
- Die Ausrüstung des Eisenbanners wird über das Rise of Iron Record Book vergeben
- Radiant Treasures (strahlende Schätze): das selbe wie die aktuellen Sterling Schätze – hierfür wird es ebenfalls Mikrotransaktionen geben
- Die Fraktionen besitzen neue Ausrüstungssets, Sparrows und Geisthüllen
- Die exotische Version der Khvostov hat einen umfangreichen Feuermodus-Wechsler: Sie kann ein Scout-, ein Impuls, ein schnell feuerndes oder ein langsam feuerndes Automatikgewehr sein
- Der Warlock erhält zum ersten Mal einen exotischen Beinschutz
- Eine neue exotische Pistole
- Ein exotisches, SIVA-inspiriertes Impulsgewehr, welches bei Präzisionskills eine zielsuchende, giftige Wolke freisetzt. Diese erinnert an eine von den Community-Nutzern um “Vodka7up” (ob das Getränk schmeckt, wage ich mal zu bezweifeln) und “Barefoot Artist” erstellte Waffe, die so genannte “Price of Exil”, die einen sehr ähnlichen Perk aufweist.
- Jeder Klassengegenstand, der je im Spiel erhältlich war, ist – mit Ausnahme der Raid-Gegenstände – nun wieder im Umlauf
- Die Klassengegenstände können nun ihre Farbe in Abhängigkeit des Shaders ändern
- Alle Jahr-2-Waffen und Rüstungen können auf die neuen Maximalwerte infundiert werden
- Cayde’s enger Vertrauter und Scout Shiro-4 wird im neuen sozialen Treffpunkt “Felwinters Spitze” anzutreffen sein
- Neue Kryptarchin: Tyra Karn. Sie ist außerdem zuständig für die oben genannten Artefakte, die ihr bei ihr erwerben könnt und an der jeweiligen Statue des zugehörigen Eisernen Lords im neuen sozialen Treffpunkt “aktivieren” müsst (s. Bild)
04.08.2016
Lange haben die Xbox One-Fans auf die Pre-Order Möglichkeit gewartet. Wie DeeJ im letzen Live-Stream zu Rise of Iron sagte, wird es bald soweit sein. Nun kommt die nächste Meldung eines Twitter Nutzers. Wir gehen davon aus, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis die Xbox Spieler die nächste Erweiterung Rise of Iron vorbestellen können.
05.08.2016
Neuer Tag, neue Infos. Gameinformer berichtet in dem großen Rise of Iron-Artikel von neuen und “versteckten” exotischen Ausrüstungsgegenständen und Waffen. So sollen endlich exotische Warlock-Stiefel ihren Weg ins Spiel finden. Ein Paar ist ja bereits seit König der Besessenen bekannt, aber nicht im Spiel selbst zu finden: Die “Transversive[n] Schritte”
Diese Stiefel bieten erhöhte Geschwindigkeit während des geduckten Laufens und automatisches Nachladen, wenn ein Munitionspaket aufgehoben wird, das zur ausgerüsteten Waffe passt. Klingt auf jeden Fall spannend und wir hoffen auf ein weiteres exotisches Warlock-Schuhwerk!
Neben den Stiefeln erwähnt Gameinformer auch eine neue exotische Pistole (Spezialwaffe), die stark an den Film “Robocop” angelehnt sein soll (es ist nicht bekannt, ob nur optisch oder auch im Waffenverhalten selbst). Spannend ist es auf jeden Fall, da Murphys Pistole im Film vollautomatisch abgefeuert werden konnte. Spätestens im September werden wir mehr wissen.
Gestern Abend gab es außerdem noch einen Podcast von Gameinformer, der noch mehr Informationen ans Licht gebracht hat:
- Es wird neue Fragmente zum Sammeln geben (ähnlich den Kalzifizierten Fragmenten aus König der Besessenen).
- Zahlreiche neue tote Geister, die gefunden werden können (Grimoire-Sammler aufgepasst).
- Sogenannte “Mimic Chests”. Truhen, die keine Belohnungen enthalten, sondern dem Spieler Schaden zufügen (Souls-Spieler kennen das).
- Ein neuer Strike, der sich aber bei jedem Durchgang anders spielen soll. Andere Wege und variierende Gegner sollen für Abwechslung sorgen.
- Neue Dialoge für die alten Strikes “Höhle der Teufel” und “Beschwörungsgruben”, um diese in die Story von Rise of Iron zu integrieren.
- Die Wölfe auf Felwinters Spitze können leider nicht gestreichelt werden.
Quelle: Gameinformer