Quantcast
Channel: Destiny 2: News, Infos, Community
Viewing all 2094 articles
Browse latest View live

Destiny 2: Neues vom Planetoiden Nessus

$
0
0

Inzwischen wir ein bisschen mehr über die Maps auf Nessus, dem Vex-besiedelten Planetoiden. Lest die neuesten Infos – und spekuliert mit uns über die unbekannten Gebiete.

Die Nessus-Map bietet schon zum Release erstaunlich viele Locations – wir dürfen uns auf viel Content freuen!

Hüter!

Könnt ihr es auch kaum abwarten, die neuen Welten von Destiny 2 zu erkunden? Geht uns genau so. Mein persönlicher Favorit ist ja der Planetoid Nessus, der von Vex-Siedlungen geprägte und roter Flora bewucherte Zufluchtsort von Cayde-6, den wir vom „Inverted Spire“-Strike Gameplay-Reveal kennen.

Nun sind weitere Informationen zur Map von Nessus aufgetaucht, und sie zeigen: allein schon hier dürfen wir deutlich mehr Content erwarten, als es in Destiny 1 zum Release der Fall war. Wir müssen also wohl nicht erst auf DLCs warten, um in den Welten richtig schwelgen zu können.
Werft einen Blick auf folgenden Screenshot:

Die vielen Locations auf Nessus

Welche Locations erwarten uns?

  • Wir können von mindestens 5 Lost Sectors ausgehen. Möglich ist, dass weitere freigeschaltet werden und die Map sich dadurch erweitert. Mit 5 ist Nessus aber schon recht gut bestückt für einen so kleinen Planetoiden!
  • Dass uns in Destiny 2 Schatzkarten erwarten, wissen wir bereits. Sie werden auf der Map durch die kleinen weißen Kreise mit dem Punkt in der Mitte symbolisiert. Wer zählen kann, sieht: Davon wird es mindestens 4 auf Nessus geben, vielleicht sogar mehr. Na dann, gut Loot!
  • Abenteuer, oder Adventures, wie auch immer sie gestaltet sein mögen, werden durch die roten Icons mit dem Schwertsymbol gekennzeichnet. Davon wird es auf jeden Fall 7 geben, eine ganz schöne Menge!
  • Public Events werden durch die blau-weißen Karos mit dem roten Rand dargestellt. 3 davon sind auf dieser Map bereits zu sehen. Da sie alle recht einseitig legen, liegt die Vermutung nahe, dass es auf der restlichen Map mit der Zeit noch weitere geben wird.
  • Ein besonderes Zuckerle könnten verschollene (Audio-)Aufnahmen früher menschlicher Siedler sein, die es laut Bungie auf Nessus zu entdecken geben wird (und nicht nur dort). Sie tauchen auf der Map nicht auf, werden aber im Rahmen einer Sidequest zu finden sein. Sie erzählen uns von den Menschen, die zur früheren Zeit mit ihrem Raumschiff auf Nessus abgestürzt sind und davon, mit welchen Herausforderungen sie konfrontiert waren. Ein wundervolles Beispiel dafür, wie es Bungie in Destiny 2 schaffen will, eine Hintergrundstory einfach einzuflechten, statt sie nur auf Grimoire Karten außerhalb des Spiels zur Verfügung zu stellen.

Soweit das, was wir wissen. Aber was ist mit den anderen Symbolen, was haben die zu bedeuten? Wie viel Content liefert uns der kleine Planetoid, auf dem die Vex sich heimisch fühlen und die Kabale nun im Untergrund nach einer Kampfmaschine graben?

Was uns auf Nessus noch erwarten könnte

Wir wissen bereits von einem Strike, der uns auf Nessus führt. Höchstwahrscheinlich wird er durch das blau-weiße Kronensymbol dargestellt. Ihr meint, da geht doch noch was, der sieht da ziemlich einsam aus? Das sehen wir auch so. Unsere Vermutung: „The Inverted Spire“ ist erst der Anfang und weitere Strikes werden freigeschaltet.

Außerdem wird es, wenn wir das richtig interpretieren, mindestens 4 Landezonen auf Nessus geben. Das sind dann wahrscheinlich die größeren weißen Kreise mit dem Dreieck-Symbol in der Mitte. Ganz schön viel, für einen Felsbrocken mit etwa 60 km Durchmesser!

Und noch was: Seht ihr die kleinen weißen Symbole, die wie Kreuzungen aussehen? Wenn das, und das ist nicht so weit hergeholt, Missionen sind, dann haben wir allein schon auf Nessus jede Menge zu tun!

Destiny 2 verspricht mit richtig viel Content an den Start zu gehen

Nehmen wir mal an, die Dichte an Content, die uns Nessus da schon verspricht, steht beispielhaft dafür, was uns auch in anderen Regionen der neuen Welt von Destiny 2 erwartet. Und dann erinnern wir uns kurz daran, wie das Ganze beim Release von Destiny 1 war…
Merkt ihr was? Richtig! Eine riesige Menge mehr Content wartet auf uns, und das noch bevor wir anfangen über Erweiterungen nachzudenken.

Liebe Hüter, ich glaube, wir haben allen Grund, uns auf große Entdeckungsreisen zu freuen.

Eure Vero


Der neue Kontrolle-Modus in Destiny 2 & Vorstellung der neuen Map „Endless Vale“!

$
0
0

Wie bereits letzte Woche, hat IGN heute wieder exklusiv neue Informations-Videos zu Destiny 2 veröffentlichen dürfen. Heute geht es um die Änderungen am Kontrolle-Modus im Schmelztiegel sowie die Vorstellung einer neuen Map!

Zu erst möchten wir euch hier natürlich die neue Vex-Style-Map nicht vorenthalten.

Die Map ist auf Nessus angesiedelt und wird in der Beta spielbar sein! Seht sie euch am besten selbst an:

Außerdem wurden wichtige Änderungen am Spielmodus Kontrolle enthüllt!

Hierbei stechen 3 Änderungen besonders hervor:

  • Zu Beginn der Runde sind die Zonen A und C bereits von den jeweils dort spawnendem Team unter Kontrolle. Hiermit will Bungie einen Kampf um Zone B provozieren, welche vorher des öfteren lange Zeit nicht beachtet
  • Es wird keine 2-stufige-Eroberung der Zonen mehr geben. Das „Neutralisieren“ fällt weg, ihr nehmt also direkt die Zonen ein, selbst wenn sie vorher in Besitz des Gegners waren.
  • Die Geschwindigkeit, in der ihr Zonen einnehmt, wurde angepasst. Dafür macht es jedoch keinen Unterschied mehr, wenn ihr mit mehreren Hütern in einer Zone steht – die Geschwindigkeit bleibt die selbe.

Kleinere Änderungen sind jedoch auch vorgenommen wurden:

  • Die Flaggen werden transparent, wenn ihr näher an sie heran tretet, damit diese euch nicht mehr in Gefechten behindern.
  • Die Punkteverteilung wurde vereinfacht. Nun gibt es einen Punkt pro Kill, bei Besitz von 2 Zonen zwei und von 3 Zonen drei Punkte.
  • Wenn ihr alle Zonen besitzt, als der Gegner, befindet ihr euch im sogenannten „Power Play“. Dies ist nur eine Anzeige um schneller zu verdeutlichen, dass ihr alle Zonen unter Kontrolle habt und ändert am Spiel selbst nichts.
  • Wie auch im Countdown-Modus haben die verschiedenen Gebiete nun eigene Namen, die auch unter dem Radar angegeben sind und die Kommunikation verbessern. Das Spiel soll taktischer werden.
  • IN DER BETA sind die Spiele nur 8 Minuten lang.

Hier könnt ihr euch das Video auch einmal selbst anschauen und hören, was Lead Designer Lars Bakken selbst zum überarbeiteten Kontrolle-Modus sagt:

 

Das war es auch schon für heute! Wir können es kaum erwarten, selbst Hand anzulegen und Destiny 2 auf Herz und Nieren zu prüfen.

Bis dann,

Dennis, out!

Weekly Reset vom 11.07.17 – 18.07.17

$
0
0

Das gibt es diese Woche alles bei Destiny zu tun…

Die Dämmerung führt diese Woche gegen den gefallenen S.A.B.E.R. auf der Erde.  Hier habt ihr die Möglichkeit durch Einsetzen eines Skelettschlüssels Strike-exklusiven Loot zu erhalten. Dieses Mal den Warlock-Helm „Verzehrender Schlund“ und das Maschinengewehr „Ehrgeiz des Barons „.

Dabei sind folgende Modifikatoren aktiv:

  • Episch – Feinde sind gut gepanzert, hochaggressiv und erscheinen in großer Anzahl.
  • Solar-Entflammen – Solar-Schaden aus beliebigen Quellen ist deutlich erhöht.
  • Kleinwaffen – Primärwaffen-Schaden wird begünstigt.
  • Frische Truppen – Manche Feindeseinheiten haben Verstärkung bekommen.
  • Ausgesetzt – Hüter-Schilde sind verstärkt, aber werden nicht wiederhergestellt.

Dämmerungsbeutezug von Commander Zavala:

Sonnenaufgang
Wöchentlicher Elite-Beutezug

Verdiene eine „Gold-Stufe erreicht“-Medaille in Dämmerung, bevor die Zeit abläuft.

Weitere wöchentliche Beutezüge von Commander Zavala:

Strike-Elite
Wöchentlicher Elite-Beutezug
Verdiene Medaillen mit dem Titel „Gold-Stufe erreicht“, „Silber-Stufe erreicht“ oder „Bronze-Stufe erreicht“.

Einfach perfekt
Wöchentlicher Elite-Beutezug
Schließe SIVA-Krise-Strikes ab, ohne dass Mitglieder deines Einsatztrupps sterben, um „Makellos“-Medaillen zu erhalten.

Raid-Challenge-Modus & Reset

Die Raid Herausforderung geht in dieser Woche gegen  Vosik und Aksis im Raid „Zorn der Maschine“!
Alle Details gibt es  in unserem Raid-Walkthrough Zorn der Maschine.

Sämtliche Raid-Fortschritte wurden wie immer zurückgesetzt.

Diese Woche erwarten Euch beide Raid-Bosse in der Herausforderung.

Für die wöchentliche PVP-Aufgabe müsst ihr diese Woche folgenden Modus bestreiten:

  • Kombinierte Waffen

Lord Shaxx hat diese wöchentlichen Beutezüge:

Zurück zu den Anfängen
Zeig deine Fähigkeiten in Konflikt-Matches.

Ein Spiel namens Rift
Zeig deine Fähigkeiten in Rift-Matches.

Der  Schmelztiegel-Quartierwart hat folgende Beutezüge:

Feuerkraft
Besiege mit einer Handfeuerwaffe gegnerische Hüter im Schmelztiegel.

Zielgerichtet
Besiege mit einem Scout-Gewehr gegnerische Hüter im Schmelztiegel.

Überraschung!
Besiege mit einem Scharfschützengewehr gegnerische Hüter im Schmelztiegel.

Aktion Reaktion
Besiege mit einem Fusionsgewehr gegnerische Hüter im Schmelztiegel.

Warte auf deinen Moment
Besiege mit einer Schweren Waffe gegnerische Hüter im Schmelztiegel.

Für die wöchentlichen heroischen-Strikes sind folgende Modifikatoren aktiv:

  • Heroisch – Feinde erscheinen in größerer Anzahl und sind aggressiver
  • Solar-Entflammen – Solar-Schaden aus beliebigen Quellen ist deutlich erhöht.
  • Spezialist – Spezialwaffen-Schaden wird begünstigt.
  • Frische Truppen – Manche Feindeseinheiten haben Verstärkung bekommen.

Herausforderung der Ältesten (Challenge-Mode):

Aktive Modifikatoren:

  • Jongleur – Keine Munitionslieferungen für deine ausgerüstete Waffe.
  • Solar-Entflammen – Solar-Schaden aus beliebigen Quellen ist deutlich erhöht.

Bonus Modifikator:

  • Nahkampf-Kill-Bonus – Nahkampf-Kills geben mehr Punkte.

RUNDE 1 – VAL ARU’UN (Kabale)

RUNDE 2 – Aufständischer Geist (Vex)

RUNDE 3 – Keksis, der Betrogene (Gefallene)

Wöchentliche Story-Playlist (Erde und Mond)

Aktive Modifikatoren:

  • Heroisch – Feinde erscheinen in größerer Anzahl und sind aggressiver.
  • Leere-Entflammen – Leere-Schaden aus beliebigen Quellen ist deutlich erhöht.
  • Luftgestützt – Spieler verursachen mehr Schaden, wenn sie sich in der Luft befinden.

Eiserner-Lord Beutezüge (Shiro-4)

Zieh den Stecker

Eliminiere Gefallenen-Majors und -Ultras.

Belohnung : Erfahrung 5000 EP, Vorhut-Ruf 500 EP

Vernichtende Schläge

Benutze die Eisen-Streitaxt oder starke Feindwaffen, um Bedrohungen auszuschalten.

Belohnung : Erfahrung 5000 EP, Vorhut-Ruf 500 EP

Zusammen erheben wir uns

Schließe Öffentliche Events in den Verseuchten Landen ab.

Belohnung : Erfahrung 5000 EP, Vorhut-Ruf 500 EP

Geächtete

Schließe Begegnungen mit Geächteten in der Archon-Schmiede ab.

Belohnung : Erfahrung 5000 EP, Vorhut-Ruf 500 EP

Dieses Korrumpierte Land

  • 15 Patrouillen abschließen
  • 5 Kill-Patrouillen abschließen
  • 3 Attentat-Patrouillen abschließen
  • 3 Quarantäne-Patrouillen abschließen

Belohnung : zwei legendäre Engramme, 10 legendäre Marken, 1000 Vorhut-Ruf

Artefakte der Eisernen Lords

Edle Taten vollbringen, Feind-Kills

Belohnung: “Ehre der Eisernen Lords”- Medaillon – wird zum Kauf eines Artefakts benötigt

Führt noble Taten in den verseuchten Landen aus, um Euch das nächste Artefakt holen zu können.

Führt noble Taten in den verseuchten Landen aus, um Euch das nächste Artefakt holen zu können. Bildquelle

Folgende Artefakte gibt es diese Woche zu erwerben

Silimars Andenken
Resistenz gegen Schaden über Zeit-Angriffe im Schmelztiegel ist erheblich erhöht.
Intellekt 34

Disziplin 51
Stärke 0

Timurs Andenken
Nahkampfangriffe gegen schwächere Lakaien der Dunkelheit können dazu führen, dass sich das Ziel zeitweise gegen seine Verbündeten wendet.

Intellekt 33
Disziplin 0
Stärke 34

Jolders Andenken
Entfernt Sprint-Abklingzeit-Malus.

Intellekt  0
Disziplin  38
Stärke  31

Die Händler im Turm nehmen diese Woche folgende Materialien für Ruf entgegen:

Toter Orbit:  Heliumfilamente 

Kriegskult der Zukunft:  Drehmetall

Neue Monarchie:  Wurmsporen

Eris Morn:   Zerfallendes Bruchstück, Runen, Hadiumflocken und Wurmsporen

Destiny 2: Besser zu viel Story als zu wenig!

$
0
0

Bungie-Autoren kündigen eine sehr dichte und packende Story an – mit vielen emotionalen Momenten. Lest mehr über eine Geschichte von Schmerz, Verlust und Hoffnung.

Zu Beginn von Destiny 2 verlieren wir Hüter alles. Das soll die Geschichte nachhaltig prägen und der Story wesentlich mehr Tiefe und Dichte geben. Bungie-Game Designer und Autoren versprechen im IGN First-Interview Großes.

„Wir wollen, dass sich die Leute über zu viel Story beschweren“

Jason Harris, Senior Narrative Lead und Matthew Ward, Cinematic Lead, sind wahrscheinlich diejenigen, die sich mit der Story von Destiny 2 am besten auskennen. Wenn diese beiden versprechen, dass es „große, weitreichende, cineastische Geschichten“ geben wird, dann können wir uns darauf zu Recht freuen.

Die Macher von Destiny 1 und 2 haben in den letzten Jahren mit unglaublich vielen Spielern gesprochen – kein Wunder, denn viele Entwickler und Game-Designer sind selbst leidenschaftliche Spieler. Auf diese Weise haben sie erfahren, welche Geschichten die Fans wirklich bewegen, wie sie die NPCs wahrnehmen und was sie sich wünschen. Deswegen haben sie sich besonders intensiv bemüht, die Welt so zu bauen, dass sie uns reinzieht, dass wir mitgehen und dass wir die Geschichten wie am eigenen Leib spüren.

Destiny 1 habe eine Welt etabliert, viele Fragen gestellt, aber wenige beantwortet. Das bildet die Basis für Destiny 2. Ab jetzt werden richtige Geschichten erzählt, solche die tiefgehen, die Antworten geben. Lachend geben die Bungie-Vertreter zu, dass sie am liebsten die Kritik lesen würden, es gebe „zu viel Story“.

„Verglichen mit einem Herzschlag war Destiny 1 eher gleichmäßig und verlässlich, stabil. Destiny 2 wird wie der Herzschlag eines Sportlers beim Workout, wie ein Maschinengewehr.“

Wir schauen in die Abgründe der menschlichen Emotionen

Den besten Hebel, den Bungie hat, um uns Hüter emotional zu packen, sind die Charaktere, die wir lieb gewonnen haben. Wenn verlässliche Bekannte wie Ikora, Cayde-6 und Zavala in tiefe Zweifel gestürzt werden und mit dem Hüter-Dasein hadern – wie soll es uns dann erst gehen?
Wir verlieren nicht nur unsere Ausrüstung. Wir verlieren unser Licht, unsere Bestimmung und müssen uns Fragen stellen wie:

  • Was bedeutet es, ein Hüter zu sein?
  • Wie gehe ich mit Tod und Verlust um?
  • Wer bin ich ohne das Licht des Reisenden? Bin ich noch ich?

Ja, es geht an die Grundfesten unseres Selbstverständnis als Hüter. Aber was habt Ihr erwartet, wenn Ihr sogar Zavala so gebeutelt erlebt:

Eine deutlich vielschichtigere Welt als zuvor

Destiny 2 geht auf´s Ganze. Wir erleben Trauer, wir erleben Verlust, wir sind mit dem Tod und unserer eigenen Endlichkeit konfrontiert. Der engere Kontakt zu Zivilisten in der Welt von Destiny 2 trägt diese Story mit. Das gibt der Welt insgesamt mehr Facetten und – wie wir hoffen – noch deutlich mehr Glaubwürdigkeit.

Die Rückkehr alter Bekannter

Der Reisende wird endlich wieder eine wichtige Rolle spielen. Haben wir ihn doch für allgegenwärtig gehalten und in den DLCs von Destiny 1 keine weiteren Geschichten von ihm gehört. Destiny 2 hat ihn zum zentralen Punkt. Wir dürfen gespannt sein, was aus ihm wird.

Viele Charaktere aus D1 bleiben uns erhalten. Das stärkt die Glaubwürdigkeit der Geschichte und ist vor allem auch deswegen notwendig, weil wir viele der NPCs einfach lieb gewonnen haben (nicht: Meister Rahool, aber der ist ja auch wie „von Zauberhand verschwunden“). Destiny 2 schenkt diesen Charakteren mehr Tiefe, mehr Eigenleben und vor allem: mehr Menschlichkeit – auch wenn es nicht bei allen um Menschen handelt, streng genommen. Sie erleiden Verluste, sie zweifeln, sie hadern mit ihrem Schicksal und hinterfragen alles. Und so geht es uns wahrscheinlich auch irgendwie. Haben wir uns doch für unverwundbar gehalten. Diese Zeiten sind vorbei.

Schaut euch hier das ganze Interview als Video an:

Eure Vero

Waffentag – diese Waffen könnt ihr bestellen! (12.07.17)

$
0
0

Es ist Mittwoch, es ist Waffentag bei Destiny.

Banshee-44 läd auch am 12.07.17 wieder zum shoppen ein.

Banshee-44 , unser Waffenmeister des Vertrauens hat wieder neue Waffenpakete im Angebot. Jedes Paket kostet 2500 Glimmer. Welche Perks diese Waffen haben werden, kann man erst bei Ankunft der Lieferung nächste Woche Mittwoch sehen.

Falls euch die Perks nicht gefallen sollten, behaltet das Paket einfach bis zum darauffolgenden Mittwoch. Mit etwas Glück hat Banshee-44 dann andere Versionen dabei.

Des Weiteren ist auch euer Rang beim Waffenmeister wichtig, je nach Rang gibt es bis zu 3 verschiedene Varianten der Waffen auszuwählen. Nähere Infos zu den verfügbaren Waffen könnt ihr jedoch hier schon mal entnehmen:

 

Waffentag-Lieferung Automatikgewehr Arminius-D

 

Waffentag-Lieferung Handfeuerwaffe Uffern HC4

 

Waffentag-Lieferung Scharfschützengewehr Uzume RR4

 

Waffentag-Lieferung Scharfschützengewehr Eirene RR4

 

Waffentag-Lieferung Scharfschützengewehr Aoife Rua-D

Wartungsarbeiten am 13.07.2017

$
0
0

Während er Hype um Destiny 2 immer stärkere Ausmaße annimmt, stehen heute Nachmittag/Abend, relativ kurzfristig, Wartungsarbeiten auf dem Programm.

 

Datum: Donnerstag, den 13.07.2017

Start: 17 Uhr

Voraussichtliches Ende: Donnerstag, den 13.07.2017, um 19:00 Uhr

 

Die Server werden gegen 17:30 Uhr komplett offline genommen, das heißt, ihr werdet euch während dieser Zeit nicht auf den Destiny Servern anmelden können. Zudem werdet ihr nicht alle Funktionen der Destiny-App nutzen können, bis die Serverarbeiten abgeschlossen sind. Es werden keine Änderungen am Gameplay oder den Spielinhalten vorgenommen!

(Quelle)

Destiny 2 – Neue PvP-Map Vostok und neues Gameplay

$
0
0

Die Info-Flut reißt nicht ab. IGN durfte einmal mehr einen exklusiven Blick auf Destiny 2 werden. Dieses Mal auf eine neue, bisher unbekannte PvP-Map: Vostok.

Vostok? Den Namen kenne ich doch…

Ja das stimmt. Aufmerksame Rise of Iron-Spieler werden diesen Namen noch gut im Gedächtnis haben: Vostok ist der Name der Station, an der die Hüter nach der Gondelfahrt in der ersten Mission ankommen. Ja Ihr habt richtig gelesen: Diese Map umfasst ein Story-Gebiet aus Destiny 1 – Felwinters Gipfel! Eine sehr coole Idee, wie wir finden.

Auf dieser neuen Map durfte sich IGN dann auch direkt ins Gefecht stürzen!

Es wird im Modus „Kontrolle“ gespielt und dabei fallen direkt die vielen, sehr guten Sniper-Positionen der Map ins Auge. Da Sniper ja zu den Power-Waffen zählen, sollte man daher vielleicht auch immer ein Scout-Gewehr im Gepäck haben, wenn auf Vostok gespielt wird.

Vostok zeichnet sich durch hohe Türme und Laufgänge aus, die eine sehr gute Postion für Scharfschützen bieten

Im Laufe des Gefechts sind auch zahlreiche neue Medaillen zu sehen, die die Hüter in Destiny 2 im Schmelztiegel erringen können. Auch das neue Feature, dass man jetzt angezeigt bekommt, wo auf der Map man sich befindet, sticht hier wieder hervor. (Siehe auch die Screenshots)

Eine der neuen Schmelztiegel-Medaillen.

Es gibt noch einige Gameplay-Eindrücke vom Sentinel- und Striker-Titan, die Ihr Euch aber am besten selbst anschaut, um Euch ein Bild zu machen:

Auch der Dawnblade-Warlock durfte zur Tat schreiten. Dessen Gameplay könnt Ihr Euch in diesem Video ansehen:

Wie gefällt Euch die neue Map und das neue Gameplay? Noch mehr Hype oder noch vorsichtige Zurückhaltung? Lasst es uns wissen und natürlich wie immer (nach den Wartungsarbeiten) viel Spaß und guten Loot!

Max

 

 

Der neue Leere-Fokus für den Titan – Der Sentinel

$
0
0

IGN hat wieder das nächste Video zu Destiny 2 veröffentlicht. Dieses Mal geht es um den neuen Leere-Fokus, der beim Titan den Verteidiger ersetzt.

Bisher war der Titan mit Leere-Fokus dem Namen entsprechend wirklich nur ein Verteidiger. Er war sehr defensiv und der Fokus unterstützte das ganze Team durch die verschiedenen Buffs und die Bubble selbst. Viele hatten Angst, dass die „Kumpel-Blase“ ab Destiny 2 Vergangenheit sein wird, aber spätestens jetzt ist sicher: Titanen, ihr dürft weiter um euer Leben bubbeln! Die Bubble bleibt auch in Destiny 2 sehr stark, wobei der Fokus nicht unbedingt auf lang anhaltendem Schutz der Dämmerung liegt. Denn die Bubble in Destiny 2 wird Schaden nehmen und auch zerstört werden können. Allerdings werdet ihr hiervon nicht überrascht werden, denn die Bubble nimmt auch sichtbar Schaden, sodass ihr sie rechtzeitig verlassen könnt, bevor sie endgültig zerstört wird.

Ein Sentinel setzt eine Bubble.

Aber das ist längst nicht alles, was der neue Titan Fokus kann. Denn dieser Fokus besitzt tatsächlich 2 Super-Fähigkeiten! Auf der einen Seite die allseits beliebte Bubble und auf der anderen Seite ein Schild, mit dem der Titan auch im Leere-Fokus nun endlich zum Angriff übergehen kann!

Die Bubble werdet ihr aktivieren, indem ihr die Schultertasten eures Controllers gedrückt haltet. Ihr habt aber auch die Möglichkeit, sie nur kurz zu drücken, damit aktiviert ihr das runde Schild, was doch sehr an Capt’n America erinnert.

Dieses Schild kann geworfen werden, um Gegnern zu schaden oder ihr benutzt es, um euch von vorn vor Schaden durch gegnerischen Beschuss zu schützen. Was viele Titanen mit Sicherheit feiern lässt: Die Super beinhaltet auch einen Angriff, bei dem der Titan mit seinem Schild nach vorne schnellt, um Gegnern Schaden zu machen, sehr ähnlich wie der beliebte Schulterangriff beim Stürmer in Destiny 1.

Im Video seht ihr auch einige Gameplay Szenen, die wirklich Lust auf mehr machen und was mir persönlich immer einen Lacher bereitet, sind die Soundeffekte von „Mr. Geräusch“- David Samuel (Senior Effects Artist bei Bungie).

Zugegeben, es sieht schon sehr geschmeidig aus, wie der Titan mit seinem Schild durch die Gegner pflügt. Eine Offensive, die man als Leere-Titan gar nicht gewohnt ist.

Während der BETA werden wir diesen Fokus ausgiebig testen können. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich freue mich schon tierisch darauf, die neuen Fähigkeiten im Kampf ausprobieren zu können.

 

Guten Loot, Hüter! Möge das Licht mit euch sein!

Eure Uschi


Xur – Agent der Neun: Standort und Inventar (14.07.2017 – 16.07.2017)

$
0
0

Es ist Freitag und wir dürfen wieder den (un)beliebtesten Schwarzmarkthändler des Destiny-Universums begrüßen.

Xur steht diese Woche im Turm Nord beim Sprecher  .

Der Agent der Neun hat wieder ein paar exotische Items und andere tolle Dinge für Euch im Gepäck.

Folgendes Inventar hat er in dieser Woche dabei:

Xur – Agent der Neun: Standort und Inventar (14.07.2017 – 16.07.2017)

Exotisch:

Opfer Fäuste (Exotischer Panzerhandschuh für Titans) – 13 Seltsame Münzen

Wappen von Alpha Lupi (Exotischer Brustschutz für Jäger) – 13 Seltsame Münzen

Sternenfeuerprotokoll (Exotischer Brustschutz für Warlocks) – 13 Seltsame Münzen

Monte Carlo (Exotische Primärwaffe, Automatikgewehr) – 23 Seltsame Münzen

Exotisches Vermächtnis Engramm: Körper – Rüstung  – 29 Seltsame Münzen

Waffenpakete:

Drachenatem und das Ornament “ Tigerhai  “ : 25 Silberstaub, 30 Seltsame Münzen

Suros-Regime und das Ornament “ Basiliskenruhm „: 25 Silberstaub, 30 Seltsame Münzen

Materialtausch:

Lichtpartikel: 2 Seltsame Münzen

Exotisches Bruchstück : 7 Seltsame Münzen

Raritäten:

Smaragdspule : 23 Seltsame Münzen

Plasmaantrieb  : 23 Seltsame Münzen

3 Glasnadeln: 3 Seltsame Münze, 3 Lichtpartikel, 1 Exotisches Bruchstück

3 Schwere-Munitions-Synthesen: 1 Seltsame Münze

10 Schwere-Munitions-Synthesen: 3 Seltsame Münze

5 Drei der Münzen : 7 Seltsame Münze

 

Weiterhin viel Glück und guten Loot, Hüter!

Destiny 2 bringt „Flashpoints“, „Call to Arms“& Meilensteine – ein Vergleich des Story-Tellings!

$
0
0

Destiny 2 will neue Wege gehen, um die Story dynamischer in die Welt zu packen – Hüter sollen die Elemente der Geschichte entdecken.

Es soll viel mehr zu entdecken geben in Destiny 2

 

Doch wie war das denn genau in Destiny 1? Was war eigentlich das Problem!? Ein persönlicher Kommentar!

Einer der größten Mängel in Destiny 1 war und ist das Storytelling. Sei es die Erzählung mittels der Grimoire-Karten oder auch die (im Spiel übermittelte) unausgereifte Story, welche mehr Fragen aufgeworfen hat, als sie beantwortet hat. Das Problem war, dass die Geschichte, die im Spiel erzählt wurde, nicht ansatzweise mit dem Potenzial des Universums, welches in den Grimoire-Karten verdeutlicht wurde, mithalten konnte.

Natürlich ist die Geschichte von Destiny an sich einfach grandios. Jeder, der die Grimoire gelesen oder unsere Zusammenfassungen zu spezifischen Themen daraus gelesen hat, weiß das. Oder jemand der sich intensiver mit dem YouTube Kanal von Andy Edition oder dem englischsprachigen Lore-Master MyNameIsByf befasst hat. Wer das noch nicht getan hat, dem kann ich nur ans Herz legen, das an dieser Stelle zu tun. Denn was sich hinter Destiny versteckt, ist einfach fantastisch!

Destinyblog: Die Lore hinter Destiny!  (Sehr zu empfehlen sind die Bücher der Trauer, die Geschichte der Schar)

Andy Edition:  Destiny Lore-Videos und mehr!

MyNameIsByf:  Englischsprachige Destiny Lore-Videos und mehr!

Das Problem ist:  Die Geschichte von Destiny ist verdammt komplex, vielseitig, ausführlich. Das alles in ein Spiel zu packen, ist nahezu unmöglich. Die Idee, Hintergrundinformationen (die es zu tatsächlich fast jedem Gegner, jeder Rasse, jeder exotischen Waffe, jedem NPC usw. gibt) in die Grimoire-Karten zu packen, ist grundsätzlich gar nicht so schlecht, wie wir denken. Denn so kann man sich im Spiel auf das Wesentliche konzentrieren und wer mehr wissen will, kann sich über konkrete Themen informieren und so tiefer in die Geschichte eintauchen. Bungie hat aber den Fehler gemacht, sich zu sehr auf die Karten zu fokussieren.

Sind wir mal ehrlich: Wieso sollte man die Grimoire lesen, wenn die Geschichte des Grundspiels einen einfach nicht packt?

Und da ist das Problem. Der Spagat zwischen dem, was im Spiel erzählt werden muss und dem, was in die Grimoire gehört, ist grandios fehlgeschlagen (wir reden hier erstmal nur von Vanilla Destiny). Die Grimoire beinhalten jegliche interessante Geschichten, während das Spiel ohne roten Faden vor sich hin vegetiert. So sehr wir Destiny auch lieben, das ist ein gewaltiges Problem des ersten Teils gewesen.

Sehen wir uns nun Jahr 2 an, sehen wir, dass Bungie zugehört hat. Zwar gibt es weiterhin viele Informationen in den Grimoire (und die  Bücher der Trauer   sind der absolute Wahnsinn!), aber die Geschichte der Erweiterung „König der Besessenen“ wurde im Spiel durch packende Videosequenzen und Informationen im Spiel selbst sehr gelungen erzählt. Von den beiden bis heute nicht aufgelösten Cliffhangern am Anfang  und am Ende wollen wir gar nicht reden (Bungie, ich hasse dich! <3)! Auch in Jahr 3 mit der Erweiterung „Das Erwachen der Eisernen Lords“ wurde dort angeknüpft. Natürlich war die Erweiterung nicht ansatzweise so ausgeprägt, wie die erste große Erweiterung, aber der Stil wurde beibehalten – warum auch nicht?! Insgesamt fehlt natürlich dennoch ein wenig, denn das Grundspiel hat einfach zu viele Grundlagen vermissen lassen, aber der Weg von Bungie ist der Richtige. Und das macht Lust auf mehr! (Dennis)

Laut Bungie soll in Destiny 2 damit nun Schluss sein.

„In Destiny 2 nimmt man alles, was man aus dem ersten Teil kennt und verpackt es in einem neuen, verbesserten und eleganterem Stil.“

Es soll eine bessere Geschichte erzählt werden. Und es soll eine Geschichte besser erzählt werden. 

Laut IGN muss man sich keine wirklichen Sorgen um die Story machen – sie haben bereits genug Zeit mit Destiny 2 verbracht und die Entwickler hätten oft genug betont, das eine sehr gute Story zu ihrem Hauptziel gehört.

Unser Feindbild in Destiny 2

Momentan wissen wir noch nicht viel zur Story – grob gesagt:

„Ghaul hat das Licht der Hüter gestohlen,  auf jedenfall viel kaputt gemacht und mit Sicherheit ein paar Unschuldige getötet. Grund genug für Rache gibt es also!“

 

Für ein besseres Verschmelzen der Story mit Spiel und Umwelt hat sich Bungie neue Ideen einfallen lassen. Auf  Nessus z.B. wird es eine Sidequest geben, die euch auf die Suche nach Tagebüchern früherer Kolonisten schickt.  Diese Tagebücher dokumentieren die Ankunft dieser Menschen und deren Erlebnisse und Herausforderungen auf dem neuen Planeten.

Es werden also Elemente der Geschichte entdeckt, ohne einen Blick auf Grimoire-Karten werfen zu müssen. Außerdem wird es sogenannte Flashpoints geben, sie sollen die Spieler dazu animieren, einen Abstecher auf die Planeten zu unternehmen.

 In jeder Woche wird ein neues Ziel aktiviert – schließt hier Aktivitäten ab oder absolviert Events, um Loot zu bekommen.

Oder steht ihr mehr auf PvP? Dann wird das neue Call to Arms – Event  genau das richtige für euch sein.

All diese Events gehören zum neuen Meilenstein-System in Destiny 2. In diesem System werden eure nächsten Ziele und Aufgaben angezeigt, es soll euch den Fortschritt im Spiel einfacher machen. Zudem erfahrt ihr bereits in der Missions-Übersicht, welche Belohnungen auf euch warten – cool, oder?

„Es geht immer darum, den Weg durch das Spiel nachvollziehbarer zu machen“

Ein neues System, welches die Grimoire-Karten ersetzt! Doch kann es das auch? Der nächste persönliche Kommentar!

Dieses neue Meilenstein-System ersetzt also die Grimoire-Karten, die Geschichten hinter der Geschichte werden jetzt im Spiel erzählt. Doch jetzt greife ich mal meinen Aspekt von oben wieder auf. Die Grimoire haben so viel Hintergrundgeschichte erzählt, dass es im Spiel einfach nicht möglich gewesen wäre, das alles unterzubringen. Durch die schlechte Umsetzung hagelte es (berechtigterweise) jede Menge Kritik am ersten Teil.

Doch schafft es das neue System jetzt auch, die Grimoire vollständig zu ersetzen?

Das Spiel soll vollgeladen mit Story sein. Das muss es jedoch auch, wenn man bedenkt, wie viele Hintergrundinformationen es in den Grimoire des ersten Teils gab und wenn diese jetzt im Spiel aufgegriffen werden sollen. Wenn Bungie das schafft, Hut ab!

Oder entschlackt Bungie die Geschichte hinter Destiny so extrem, dass viele lose Fäden aufgrund des Fallenlassens der Grimoire einfach nicht mehr aufgegriffen werden? Das wäre sehr enttäuschend, Bungie! Warum? Eine kurze Erklärung:

Natürlich ist das neue System ein riesiger Fortschritt gegenüber dem ersten Teil. Es hebt das Story-Telling des Spiels auf ein ganz anderes Level. Und das ist gut so! Aber jetzt macht doch bitte keine halben Sachen! In Destiny 1 wurde ein großes Grundgerüst gebaut, viele Story-Stränge wurden angefangen zu erzählen, die unbeantwortet blieben. Sie wurden in den Grimoire ausführlicher behandelt, Story-Fans sind voll auf ihre Kosten gekommen, wenn sie wollten. Doch jetzt muss es weiter gehen. Bungie selbst sagte, dass Destiny 1 sozusagen der Story-Auftakt war, alles wurde eingeführt und vorgestellt. Nun kann man Geschichten erzählen. Dann erzählt sie jetzt bitte auch! Wir wollen jetzt, dass das Grundgerüst weitergeführt wird. JEDER Aspekt davon, jeder angefangene Story-Strang! Ich hätte mir gewünscht, dass es zusätzlich zu dem neuen System weiterhin Grimoire-Karten gegeben hätte. Die die Geschichte noch weiter erzählen. Sodass man im Spiel abgeholt und von den Grimoire mitgenommen wird. Das hätte auch für Bungie einiges vereinfacht. So erwarte ich, dass das Spiel selbst es schafft, mich genau so tief in die Geschichten hinter der Geschichte eintauchen zu lassen, wie es die Grimoire immer getan haben. Und das ist schwierig, das weiß ich. Aber die Erwartungen habe ich nun mal und das hat sich Bungie selbst zuzuschreiben.

Versteht mich nicht falsch, ich freue mich wie ein kleines Kind auf Destiny 2. Und ich vertraue Bungie auch, dass sie diese Erwartungen bezüglich des Story-Tellings erfüllen. Aber ich weiß auch, wie intensiv und tiefgehend die Grimoire waren, denn ich bin ein Fan von ihnen gewesen. Und der Fakt, dass zum Beispiel die Geschichte der Fremden Exo nicht mehr fortgeführt wird, lässt mich ein wenig Angst haben. 

Destiny ist ein Universum mit so vielen interessanten Geschichten, die noch nicht erzählt wurden, die nur angedeutet wurden – und genau über diese Geschichten will ich mehr erfahren! Und das in einer Qualität, die ich von Bungie gewohnt bin. Es ist schwierig, denn viele Spieler wollen gar nicht so intensiv in die Story eintauchen, wie ich das gerne möchte. Und deswegen wäre die Möglichkeit, sich freiwillig in die Grimoire einzulesen, weiterhin eine sehr gute gewesen. Die Umsetzung hätte nur überarbeitet werden müssen. Dass die Lore an sich jetzt im Spiel vorzufinden ist, ist ne geile Sache – jetzt muss es aber vernünftig umgesetzt werden.  (Dennis)

Was erwartet uns in Destiny 2?

Das Level-System in Destiny 2 bleibt ein Mysterium!

Unbekannt ist weiterhin, wie das Leveln in Destiny 2 vor sich geht. Laut IGN ist Bungie noch dabei, sich festzulegen, wie der Fortschritt funktioniert. Es ist unbekannt, ob es noch ein Lichtlevel geben wird.

Wir sind total gespannt, was wir ab Dienstag in der Beta erleben dürfen und wohin die Reise geht. Bis dahin und bis zu Veröffentlichung am 06. September kann noch so einiges passieren und das ein oder andere Geheimnis gelüftet werden. Für euch bleiben wir natürlich weiterhin am Ball.

Olly und Dennis, out!

 

Quelle

 

Osiris-Map, Beutezüge und Prämien (14.07.2017 – 18.07.2017)

$
0
0

Wie jeden Freitag starten auch heute wieder die Prüfungen von Osiris.

Ihr habt nun wieder bis Dienstag Zeit, eure Prüfungstickets und Beutezüge bei Bruder Vance im Riff abzuholen und zu erledigen.

Diese Woche wird auf der Map „ Skyline “ gespielt.

 

Osiris-Map, Beutezüge und Prämien (14.07.2017 – 18.07.2017)

Siegesprämie:

Bei 5 Siegen: zufällige Rüstung

Bei 7 Siegen: zufällige Waffe

Materialtausch:

Passiermünzen : 1 Lichtpartikel

Lichtpartikel : 3 Passiermünzen

Die Beutezüge:

Osiris-Map, Beutezüge und Prämien (14.07.2017 – 18.07.2017)

Als Einheit :

3 Kills aus der Nähe.

Prämie : +500 Erfahrung, +50 Schmelztiegel-Ruf

Entschlossen :

Schließe 5 Matches ab oder gewinne 1.

Prämie : +500 Erfahrung, +50 Schmelztiegel-Ruf

Persistenz :

75 Punkte und 3 Einsatztrupp-Kill-Serie.

Prämie : +500 Erfahrung , +50 Schmelztiegel-Ruf

Kampf-Ticket :

Schließe ein Prüfungsticket ab.

Prämie : +500 Erfahrung, +50 Schmelztiegel-Ruf

 

Tapferkeitsprämien :

Erringe 75 Punkte in den Prüfungen (Siege: 3 Punkte, Niederlage und Unentschieden: 1 Punkt)

Erledigt als Einsatztrupp 3 gegnerische Hüter, ohne das ein Mitglied eures Einsatztrupps stirbt.

Prämie : +2500 Erfahrung, +250 Schmelztiegel-Ruf, +15 Legendäre Marken, Legendäre Ausrüstung

Sein Auge erblickt dich :

Schließe Prüfung-Matches ab, Einsatztrupp-Mitglieder teilen sich den Fortschritt. Dieser Beutezug kann täglich abgeschlossen werden.

Prämie : +2500 Erfahrung, +250 Schmelztiegel-Ruf, +15 Legendäre Marken, Legendäre Waffe

Viel Spaß und Glück, Hüter!

Quelle

Quelle 2

Destiny Companion-App – Ein Abschied steht bevor

$
0
0

Viele Hüter verwenden die Companion-App für Destiny, um Ausrüstung und Waffen zu verschieben. Lange wird das leider nicht mehr gehen…

Bungie wird im August einen Großteil der Funktionen der Companion-App deaktivieren

Ab Anfang August (ein genaues Datum ist noch nicht bekannt) wird es nicht mehr möglich sein, Charakterdaten einzusehen oder Waffen und Ausrüstung zu verschieben.

Ab August werden die Funktionen der Bungie-Seite und der Companion-App stark eingeschränkt.

Auch die Freundesempfehlung wird ab August nicht mehr zur Verfügung stehen. Wenn Ihr noch jemanden für Destiny werben wollt, müsst Ihr Euch also ranhalten.

Auch die Freundesempfehlung wird ab August nicht mehr verfügbar sein.

Was ist mit Third-Party-Apps?

Viele Hüter schwören auf Apps von Drittanbietern, wie den Ishtar-Commander oder den Destiny-Item-Manager. Diese werden bis auf weiteres uneingeschränkt verfügbar sein. Bungie deaktiviert einige Features auf der eigenen Seite, lässt die API, auf die die Drittanbieter zugreifen aber aktiv. Es ist also nicht völlig vorbei mit dem Item-Management. Ein großes Dankeschön an Bungie an dieser Stelle, da wurde wirklich mitgedacht!  

Es ist auch fest davon auszugehen, dass in Destiny 2 wieder eine offizielle App bereitstehen wird, mit der Daten eingesehen und Ausrüstung verwaltet werden kann.

Was benutzt Ihr für Euer Item-Management? Werdet Ihr die Companion-App für Destiny 1 vermissen oder bevorzugt Ihr sowieso die anderen Apps? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.

Bis dahin wie immer viel Spaß und guten Loot,

Max

Quelle

Bereits bekannte Probleme der Destiny 2 BETA

$
0
0

Morgen ist es endlich soweit! Die lang ersehnte BETA von Destiny 2 startet auf der PS4 und einen Tag später auch auf der Xbox One.

In  „Diese Woche bei Bungie“  gab Cozmo bekannt, dass es einige Probleme mit der BETA von destiny 2 geben kann, die bereits jetzt bekannt sind.

Allerdings handelt es sich meist um Probleme, die bei jeder BETA auftauchen können und nicht nur bei Destiny 2. Denn eine BETA ist in der Regel kein komplett fertiges Spiel und Bungie, wie auch viele Andere nutzen die BETA um zu testen, ob alles so läuft wie erwartet und um zu sehen wo noch etwas verbessert werden muss. Die BETA ist also ein Test, an dem wir alle teilnehmen können um Bungie zu helfen. Es gibt ein  Feedback-Forum  und das Bungie Operations Center könnt ihr unter  @BungieHelp  im Auge behalten. Solltet ihr auf Fehler innerhalb der BETA stoßen, Bugs, Glitches und Co. könnt ihr Bungie  hier  melden.

Bekannte Probleme

  • Es können verschiedene Netzwerkfehler auftreten, mit ganz unterschiedlichen Codes.
  • Während der BETA werden die Server auf Herz und Nieren gepüft, was ihr Stabilität angeht, auch dadurch können Fehlercodes auftreten.
  • Gelegentlich erscheinen während dem Schmelztiegel Gameplay keine Ortsbezeichnungen.
  • Es kann zu Spielabbrüchen einzelner Spieler kommen, während sie dem neuen Schmelztiegel Modus „Countdown“ beitreten. Sie bekomen einen Black-Screen und befinden sich danach im Orbit.
  • Selbst wenn Spieler einem laufenden Strike beitreten, kann es passieren, dass sie am Anfang der „Die verdrehte Säule“-Aktivität starten.
  • Einige Waffen und Fähigkeiten fügen zur Zeit noch mehr oder weniger Schaden zu, als es sein sollte. Die Sandbox wird dem entsprechend noch angepasst.
  • Es ist noch nicht der gesamte Content der BETA in alle Sprachen übersetzt.
  • Bei anhaltenden Netzwerkproblemen, befolgt die Schritte in Bungies Leitfaden für die Behebung solcher Probleme.

Solltet ihr Hilfe bei weiteren Probleme in der BETA brauchen, wendet euch an das Hilfe-Forum von Bungie.

 

Guten Loot, Hüter! Möge das Licht mit euch sein! (Solange ihr es noch besitzt…)

Eure Uschi

Weekly Reset vom 18.07.17 – 25.07.17

$
0
0

Die Zeit bis zur Beta ist Euch zu lang? Das gibt es bis dahin noch alles zu tun…

Die Dämmerung führt diese Woche gegen die Dunkelklinge Alak-Hul auf dem Grabschiff.  Hier habt ihr die Möglichkeit durch Einsetzen eines Skelettschlüssels Strike-exklusiven Loot zu erhalten. Dieses Mal den Titanen-Helm „Dunkelklingen-Helm“ und das Fusionsgewehr „Bosheit der Dunkelklinge„.

Dabei sind folgende Modifikatoren aktiv:

  • Arkus-Entflammen – Arkus-Schaden aus beliebigen Quellen ist deutlich erhöht.
  • Berserker – Lakaien der Dunkelheit weichen nicht zurück, selbst wenn sie massiven Schaden erleiden.
  • Prügler – Schaden durch Hüter-Nahkampf ist deutlich erhöht.
  • Luftgestützt – Spieler verursachen mehr Schaden, wenn sie sich in der Luft befinden.
  • Morgenröte – Die Dunkelheit wird stärker, doch du auch. Gründe einen Dreier-Einsatztrupp und entfessle dein Licht mit immens erhöhter Fähigkeitsaufladung.

Dämmerungsbeutezug von Commander Zavala:

Sonnenaufgang
Wöchentlicher Elite-Beutezug

Verdiene eine „Gold-Stufe erreicht“-Medaille in Dämmerung, bevor die Zeit abläuft.

Weitere wöchentliche Beutezüge von Commander Zavala:

Strike-Elite
Wöchentlicher Elite-Beutezug
Verdiene Medaillen mit dem Titel „Gold-Stufe erreicht“, „Silber-Stufe erreicht“ oder „Bronze-Stufe erreicht“.

Gnadenlos
Wöchentlicher Elite-Beutezug
Erziele schnell 9 Gegner-Kills, um „Raserei“-Medaillen bei SIVA-Krise-Strikes zu verdienen.

Raid-Challenge-Modus & Reset

Die Raid Herausforderung geht in dieser Woche gegen   Ir-Yut und Crota im Raid „Crotas Ende“!
Alle Details gibt es  in unserem Raid-Walkthrough Crotas Ende.

Sämtliche Raid-Fortschritte wurden wie immer zurückgesetzt.

Diese Woche sind wieder Ir Yut und Crota als Raid-Challenge aktiv.

Für die wöchentliche PVP-Aufgabe müsst ihr diese Woche folgenden Modus bestreiten:

  • Zonenkontrolle

Lord Shaxx hat diese wöchentlichen Beutezüge:

Die Jagd nach Ruhm und Ehre
Zeig deine Fähigkeiten in Vorherrschafts-Matches.

Kontrollübernahme
Zeig deine Fähigkeiten in Kontrolle-Matches.

Der  Schmelztiegel-Quartierwart hat folgende Beutezüge:

Zielen und Schießen
Besiege mit einem Automatikgewehr gegnerische Hüter im Schmelztiegel.

Zielgerichtet
Besiege mit einem Scout-Gewehr gegnerische Hüter im Schmelztiegel.

Aktion Reaktion
Besiege mit einem Fusionsgewehr gegnerische Hüter im Schmelztiegel.

Aus nächster Nähe
Besiege mit einer Schrotflinte gegnerische Hüter im Schmelztiegel.

Warte auf deinen Moment
Besiege mit einer Schweren Waffe gegnerische Hüter im Schmelztiegel.

Für die wöchentlichen heroischen-Strikes sind folgende Modifikatoren aktiv:

  • Heroisch – Feinde erscheinen in größerer Anzahl und sind aggressiver
  • Kleinwaffen – Primärwaffen-Schaden wird begünstigt.
  • Spreu – Spieler-Radar ist deaktiviert.
  • Luftgestützt – Spieler verursachen mehr Schaden, wenn sie sich in der Luft befinden.

Herausforderung der Ältesten (Challenge-Mode):

Aktive Modifikatoren:

  • Luftgestützt – Spieler verursachen mehr Schaden, wenn sie sich in der Luft befinden.
  • Kleinwaffen – Primärwaffen-Schaden wird begünstigt.

Bonus Modifikator:

  • Granaten-Kill-Bonus – Granaten-Kills bringen mehr Punkte.

RUNDE 1 – Überverstand-Minotaurus (Vex)

RUNDE 2 – Sylok, der Entweihte (Schar)

RUNDE 3 – Piloten-Servitor (Gefallene)

Wöchentliche Story-Playlist (Mars und Venus)

Aktive Modifikatoren:

  • Heroisch – Feinde erscheinen in größerer Anzahl und sind aggressiver.
  • Spezialist – Spezialwaffen-Schaden wird begünstigt.
  • Geerdet – Spieler nehmen mehr Schaden, während sie sich in der Luft befinden.

Eiserner-Lord Beutezüge (Shiro-4)

Du schockst mich

Benutze Arkus-Schaden, um Gefallene auszuschalten.

Belohnung : Erfahrung 5000 EP, Vorhut-Ruf 500 EP

Schweber

Schließe Begegnungen mit Schwebern in der Archon-Schmiede ab.

Belohnung : Erfahrung 5000 EP, Vorhut-Ruf 500 EP

Captains

Schließe Begegnungen mit Captains in der Archon-Schmiede ab.

Belohnung : Erfahrung 5000 EP, Vorhut-Ruf 500 EP

Zieh den Stecker

Eliminiere Gefallenen-Majors und -Ultras.

Belohnung : Erfahrung 5000 EP, Vorhut-Ruf 500 EP

Dieses Korrumpierte Land

  • 15 Patrouillen abschließen
  • 5 Kill-Patrouillen abschließen
  • 3 Attentat-Patrouillen abschließen
  • 3 Quarantäne-Patrouillen abschließen

Belohnung : zwei legendäre Engramme, 10 legendäre Marken, 1000 Vorhut-Ruf

Artefakte der Eisernen Lords

Edle Taten vollbringen, Feind-Kills

Belohnung: “Ehre der Eisernen Lords”- Medaillon – wird zum Kauf eines Artefakts benötigt

Führt noble Taten in den verseuchten Landen aus, um Euch das nächste Artefakt holen zu können.

Führt noble Taten in den verseuchten Landen aus, um Euch das nächste Artefakt holen zu können. Bildquelle

Folgende Artefakte gibt es diese Woche zu erwerben

Peruns Andenken
Gegnerische Hüter mit aufgeladener Super und alle Feinde mit geringer Gesundheit werden markiert.
Intellekt 33

Disziplin 0
Stärke 34

Skorris Andenken
Wenn deine Super vollständig aufgeladen ist, laden sich die Super-Fähigkeiten von Verbündeten in der Nähe durch Kills schneller auf.

Intellekt 0
Disziplin 61
Stärke 0

Felwinters Andenken
Verliere deine Super, doch erhalte eine zusätzliche Granate sowie zusätzliche Nahkampfenergie und kleine Schübe für alle Stats. Sphären gewähren Nahkampf- und Granatenenergie.

Intellekt  0
Disziplin  155
Stärke  86

Die Händler im Turm nehmen diese Woche folgende Materialien für Ruf entgegen:

Toter Orbit:  Heliumfilamente 

Kriegskult der Zukunft:  Relikteisen

Neue Monarchie:  Wurmsporen

Eris Morn:   Zerfallendes Bruchstück, Runen, Hadiumflocken und Wurmsporen

Waffentag – diese Waffen könnt ihr bestellen! (19.07.17)

$
0
0

Es ist Mittwoch, es ist Waffentag bei Destiny.

Banshee-44 läd auch am 19.07.17 wieder zum shoppen ein.

Banshee-44 , unser Waffenmeister des Vertrauens hat wieder neue Waffenpakete im Angebot. Jedes Paket kostet 2500 Glimmer. Welche Perks diese Waffen haben werden, kann man erst bei Ankunft der Lieferung nächste Woche Mittwoch sehen.

Falls euch die Perks nicht gefallen sollten, behaltet das Paket einfach bis zum darauffolgenden Mittwoch. Mit etwas Glück hat Banshee-44 dann andere Versionen dabei.

Des Weiteren ist auch euer Rang beim Waffenmeister wichtig, je nach Rang gibt es bis zu 3 verschiedene Varianten der Waffen auszuwählen. Nähere Infos zu den verfügbaren Waffen könnt ihr jedoch hier schon mal entnehmen:

 

Waffentag-Lieferung Scout-Gewehr Tuonela SR4

 

Waffentag-Lieferung Scharfschützengewehr Uzume RR4

 

Waffentag-Lieferung Handfeuerwaffe Jingukogo-D

 

Waffentag-Lieferung Automatikgewehr Arminius-D

 

Waffentag-Lieferung Scout-Gewehr SUROS DIS-43


Destiny 2 – Die BETA

$
0
0

Hüter, es ist soweit – die Destiny 2 BETA ist gestartet! Erfahrt hier mehr über die BETA

Auf geht`s, die ersten Abenteuer in Destiny 2 warten auf dich!

 

Ein Paar Stunden ist sie erst alt und es fühlt sich schon so vertraut an, als hätte man die letzten Jahre nichts anderes gespielt. Von der ersten Minute ist man wieder voll drin, auch wenn man schon eine längere Zeit von Destiny 1 fern geblieben war – das altbewährte Gameplay hat uns wieder.

Nach der Charakter Auswahl legt ihr sofort los, der Turm und die letzte Stadt wird von der Rotlegion angegriffen – ihr befindet euch mitten in der ersten Story Mission „Heimkehr“ (hier könnt ihr die Analyse zur ersten Story Mission lesen) und versucht Seite an Seite mit Commander Zavala, Cayde-6 und Co., den Angriff der Kabale abzuwehren bis ihr Ghaul gegenüber steht…

„Es macht Lust auf mehr und es schreit nach Vergeltung! Unseren schönen Turm so zu sehen, hat uns schon ein wenig traurig gemacht – doch wir wollen Rache! In den knapp 30 Minuten der ersten Mission konnten wir bereits erahnen, wohin die Reise in Destiny 2 führt – mehr Story und mehr Einbindung der Charaktere in die Story. Wir kämpfen zusammen mit Zavalla, er stellt uns sogar Schutz der Dämmerung, um uns vor den Raketen der Roten Legion zu schützen – das fühlt sich schon alles viel besser an. Die Umgebung und die Figuren verschmelzen und werden zum Leben erweckt – wir können es kaum erwarten die folgenden Missionen und Aufgaben in Angriff zu nehmen“

 

Start in die erste Story Mission „Heimkehr“

Nach „erfolgreichem“ Beenden der Mission gelangt ihr in den Orbit. Von dort aus entscheidet ihr, wohin eure Reise als nächstes geht.

Öffnet den Navigator und gelangt zur Auswahl eurer Aktivitäten.

In der Übersicht der Ziele habt ihr die Auswahl zwischen drei Verschiedenen Aktivitäten:

Ihr könnt an einem Schnellspiel im Schmelztiegel teilnehmen welches den Spieltyp Kontrolle auf der Karte Endloses Tal enthält. Tretet hier im 4vs4 gegeneinander an und nehmt die Zonen ein!

Verteidigt und nimmt Zonen ein im Kontrolle Schmelztiegel Modus

Kontrolle ist ein Modus den wir bereits aus Destiny 1 kennen, es gab einige Neuerungen die wir bereits hier in einem separatem Artikel unter die Lupe genommen haben.

„Der Modus Kontrolle fühlt sich noch immer an, wie zuvor. Mit den Neuerungen hat er meiner Meinung nach noch eine Verjüngungskur bekommen und kommt somit aufgefrischt daher. Das neue Waffensystem unterstützt diese Neuerungen – wir sind gespannt wie es sich in der finalen Version spielen lässt.“

Im mittleren Aktivitäten Feld könnt ihr euch nochmals einer PVE Mission, besser gesagt einem neuen Strike stellen. Im Die Verdrehte Säule Strike begebt ihr euch auf den Planeten Nessus und kämpft euch gegen Horden von Kabalen bis tief unter die Oberfläche.

Begebt euch auf den Planetoiden Nessus, der von Vex besiedelt ist, und schaltet die Bedrohung aus.

Bereits im Vorfeld der Destiny 2 BETA haben wir hier eine Analyse zu dem neuen Strike geschrieben, die ihr gerne nachlesen könnt.

„Sehr viel offener und weitläufiger fühlt sich der neue Strike an – ist es das worauf wir uns in Destiny 2 freuen dürfen, die endlosen Weiten? Man kann sich jetzt schon vorstellen das in jedem Eck ein neues Geheimnis lauert und nur darauf wartet entdeckt zu werden. Die drei Phasen vom Bosskampf fühlen sich gut an und machen Lust auf mehr.“

Zu guter letzt dürft ihr euch nochmals im PVP messen. Die neue Herausforderung die auf euch wartet ist Countdown auf der Map Innenstadt – das Ziel ist es, dies ist ein zielbasierter, kein killbasierter Modus. Eine Art Bpmbe muss aktiviert und verteidigt werden, während das gegnerische Team verhindern muss, dass sie explodiert.

In diesem Spiel-Modus ist eurer Team entweder in der Offensive oder in der Defensive.

Auch diesen Modus haben wir hier bereits ausführlich vorgestellt.

Unser Fazit: Mehr davon!

Die Beta erscheint manchen zu kurz bzw. zu wenig Inhalt zu bieten. Das kann man sehen, wie man möchte, aber wir sind auf jeden Fall begeistert. Bungie hat auch schon signalisiert, dass einige Punkte aus dem Spieler-Feedback bereits fest auf der Liste mit Änderungen vermerkt sind.

Viele Spieler beschweren sich über die geringe Drop-Rate von Power-Munition in den PvE-Aktivitäten. Dies soll definitiv geändert werden, verspricht Bungie.

Wie sind Eure Eindrücke? Gefällt Euch die Beta? Was muss in Euren Augen dringend noch geändert werden, bevor das Spiel im September erscheint? Lasst es uns wissen!

Olly, out!

BETA: Ein erster Blick auf die Kabale in Destiny 2

$
0
0

In der BETA begegnen wir neuen Kabal-Gegnern. Werft mit uns einen ersten Blick auf die Rote Legion.

Die erste Story-Mission gibt Einblicke in das, was uns mit der Roten Legion der Kabale als Gegner erwartet. Und das ist erst der Anfang.

Nun haben wir die Story-Mission (und den ersten Strike) die ersten paar Mal durchgespielt und uns einen Eindruck von der Roten Legion der Kabale machen können, die den Turm angegriffen und uns unserer Zufluchtsstätte beraubt haben – und den Reisenden gleich mitgenommen. Neben dem neuen Ober-Bösewicht Gary … ähm, Verzeihung: Ghaul, gibt es zwar viele vertraute Gegner, aber auch einige neue und die ein oder andere Veränderung.

Schauen wir uns also die Gegner an, mit denen wir es in der BETA zu tun kriegen.

Alte Bekannte

Die Kabale sind uns aus Destiny 1 sehr vertraut. Mit der Roten Legion taucht lediglich eine neue, besonders aggressive und bösartige Armee der Kabale auf. Unter ihnen sehen wir, zwar in neuer Rüstung und verbessertem Design, aber durchaus mit vertrauten Zügen, einige altbekannte Kabal-Klassen. Altvertraut aus D1, mit teilweise kleinen Änderungen:

  • Centurion, Colossus und Gladiator, in vertrauter Weise schwer zu knacken und fiese Gegner, wenn man sich nicht rechtzeitig in Deckung bringt. Sie sind auch in Destiny 2 wieder vertreten und sehen in ihrer neuen Rüstung einfach noch fieser aus.
  • Die Phalanx nerven wieder mit ihren Schildern. Besonders fies: Es handelt sich um verbesserte Schilde, die nicht nur einzelnen Gegnern Schutz gewähren, sondern gleich ganzen Truppen. Außerdem handelt es sich um Energieschilde, die schwerer zu durchbrechen oder zu umgehen sind.
  • Psions, schon in D1 verhasste Gegner, sind natürlich wieder mit von der Partie und haben einen neuen Schockwellen-Angriff im Arsenal.
  • Kommt es nur mir so vor, oder sind die Kabale mit ihren Nilpferd-artigen Geräuschen in Destiny 2 gesprächiger als zuvor? Nicht, dass man etwas verstehen würde, aber in meiner Wahrnehmung ist da deutlich mehr Kommunikation im Gange.

Neue Gegner

Neben den vertrauten Gegnern hat Bungie auch neue Gegner im Gepäck. Die ersten bekommen wir in der BETA zu sehen:

  • Die War Beasts sind eine Art Monsterhunde, die ein bisschen an Haie erinnern und besonders fatal werden, wenn sie in Gruppen auftauchen – und sie tauchen bevorzugt in Gruppen auf! Vorsicht vor dieser Meute mit den Reißzähnen.
  • Die neuen Kabal-Gladiatoren sind mit Hackebeilen bewaffnet und stellen besonders gefährliche Nahkampf-Gegner dar. Fies, weil unerwartet, schließlich sind Messerangriffe bisher nicht die Spezialität von Kabalen gewesen.
  • Scharfschützen-Psions, eine neue Variante der Psions aus Destiny 1. Diese sind mit Laserwaffen ausgerüstet, die besonders tödlich sind, sich aber erst aufladen müssen.
  • Incendier werden im Englischen die Kabale genannt, die besonders heimtückisch mit Feuer zündeln. Auf Deutsch heißen sie „Hetzer“ (da mag man von der Übersetzung halten, was man will). Ihre Feuerkugeln richten mächtig Schaden an, also möglichst schnell aus dem Weg räumen!

Das soll allerdings nur der Anfang sein. Der Combatant Design Lead von Bungie selbst verspricht uns, dass uns in punkto Gegner mehr erwartet und das, was wir hier zu sehen bekommen, erst der Anfang ist. Zum Release wird Bungie die neuen Gegner zu Hochform auflaufen lassen. Wir hoffen, dass das Potential nicht nur dieser Gegner voll ausgeschöpft werden wird. Auch bei den anderen Gegnertypen (Vex, Gefallene) wurden schon neue Arten gesichtet. Es bleibt also spannend.

Hier das Video zum Interview mit Bungies Chef-Designer in Sachen Gegner, Tomonori Kinoshita:

Stay tuned, Hüter!

Eure Vero

Xur – Agent der Neun: Standort und Inventar (21.07.2017 – 23.07.2017)

$
0
0

Kein Freitag ohne Xur. Was hat er diese Woche alles im Gepäck?

Xur steht diese Woche im Turm Nord beim Sprecher.

Der Agent der Neun hat wieder ein paar exotische Items und andere tolle Dinge für Euch im Gepäck.

Folgendes Inventar hat er in dieser Woche dabei:

Xurs Inventar vom 21.07 – 23.07.2017

Exotisch:

Thagomizer (Exotischer Panzerhandschuh für Titans) – 13 Seltsame Münzen

Schwachkopf-Radar (Exotischer Helm für Jäger) – 13 Seltsame Münzen

Der Widder (Exotischer Helm für Warlocks) – 13 Seltsame Münzen

Mida-Multiwerkzeug (Exotische Primärwaffe, Scoutgewehr) – 23 Seltsame Münzen

Exotisches Vermächtnis Engramm: Helm – 29 Seltsame Münzen

Waffenpakete:

Schmähung und das Ornament “ Sapas Mons“ : 25 Silberstaub, 30 Seltsame Münzen

Nemesisstern und das Ornament “ Silberkugel“: 25 Silberstaub, 30 Seltsame Münzen

Materialtausch:

Lichtpartikel: 2 Seltsame Münzen

Exotisches Bruchstück : 7 Seltsame Münzen

Raritäten:

Tarnantrieb : 23 Seltsame Münzen

Plasmaantrieb  : 23 Seltsame Münzen

3 Glasnadeln: 3 Seltsame Münze, 3 Lichtpartikel, 1 Exotisches Bruchstück

3 Schwere-Munitions-Synthesen: 1 Seltsame Münze

10 Schwere-Munitions-Synthesen: 3 Seltsame Münze

5 Drei der Münzen : 7 Seltsame Münze

Weiterhin viel Glück und guten Loot, Hüter!

Osiris-Map, Beutezüge und Prämien (21.07.2017 – 25.07.2017)

$
0
0

Wie jeden Freitag starten auch heute wieder die Prüfungen von Osiris.

Ihr habt nun wieder bis Dienstag Zeit, eure Prüfungstickets und Beutezüge bei Bruder Vance im Riff abzuholen und zu erledigen.

Diese Woche wird auf der Map „ Der Kessel “ gespielt.

 

Osiris-Map, Beutezüge und Prämien (21.07.2017 – 25.07.2017)

Siegesprämie:

Bei 5 Siegen: zufällige Rüstung

Bei 7 Siegen: zufällige Waffe

Materialtausch:

Passiermünzen : 1 Lichtpartikel

Lichtpartikel : 3 Passiermünzen

 

Die Beutezüge:

Osiris-Map, Beutezüge und Prämien (21.07.2017 – 25.07.2017)

Fokussiert :

Gewinne zwei Runden in Folge.

Prämie : +500 Erfahrung, +50 Schmelztiegel-Ruf

Entschlossen :

Schließe 5 Matches ab oder gewinne 1.

Prämie : +500 Erfahrung, +50 Schmelztiegel-Ruf

Mediziner :

5 Teammitglieder wiederbeleben.

Prämie : +500 Erfahrung, +50 Schmelztiegel-Ruf

Als Einheit :

3 Kills aus der Nähe.

Prämie : +500 Erfahrung, +50 Schmelztiegel-Ruf

Tapferkeitsprämien :

Erringe 75 Punkte in den Prüfungen (Siege: 3 Punkte, Niederlage und Unentschieden: 1 Punkt)

Erledigt als Einsatztrupp 3 gegnerische Hüter, ohne das ein Mitglied eures Einsatztrupps stirbt.

Prämie : +2500 Erfahrung, +250 Schmelztiegel-Ruf, +15 Legendäre Marken, Legendäre Ausrüstung

Sein Auge erblickt dich :

Schließe Prüfung-Matches ab, Einsatztrupp-Mitglieder teilen sich den Fortschritt. Dieser Beutezug kann täglich abgeschlossen werden.

Prämie : +2500 Erfahrung, +250 Schmelztiegel-Ruf, +15 Legendäre Marken, Legendäre Waffe

Viel Spaß und Glück, Hüter!

Quelle

Quelle 2

Destiny 2 für eine bessere Community – in noch mehr Sprachen

$
0
0

Destiny 1 wurde bereits in 6 verschiedenen Sprachen übersetzt. Destiny 2 kommt sogar in insgesamt 12 Sprachen und stärkt das Community-Erlebnis noch mehr.

Bungie scheut keine Mühen und legt in punkto Übersetzung und Lokalisierung ordentlich nach. Zusätzlich werden die Foren erweitert, damit sich noch mehr Spieler in ihrer Muttersprache austauschen können.

Die meisten Spieler, auch wenn sie des Englischen mächtig sind, spielen gerne auf ihrer Muttersprache. Auf diese Weise können sie sich im Spiel besonders heimisch fühlen und völlig eintauchen. Genau darauf legt Bungie Wert: Die Spieler sollen sich im Destiny-Universum zuhause fühlen.

Sprachen werden für Destiny 2 fast verdoppelt

Bereits Destiny 1 wurde deswegen auf 6 Sprachen übersetzt: Deutsch, Französisch, Italienisch, europäisches Spanisch, brasilianisches Portugiesisch und Japanisch. Die Lokalisierung wurde ganz konsequent und umfassend gemacht: alle Dialoge, Texte und Menüs in-Game wurden übersetzt. Dazu kamen von Bungie betreute Foren auf bungie.net. Über die Deutsche Vorhut auf bungie.net haben wir bereits Anfang 2017 hier berichtet.

Für Destiny 2 haben sie noch mal richtig einen drauf gelegt: 5 weitere Sprachen kommen dazu! Auf südamerikanischem Spanisch, Russisch, Polnisch sowie einfachem und traditionellem Chinesisch wird es zukünftig ein eigenes heimeliges Spielerlebnis geben. Und nicht nur das: Die Community wird auf den Bungie-Foren ebenfalls in ihrer eigenen Sprache und mit offenen Armen empfangen.
Wer daran denkt, wie viel Text allein die Dialoge in Destiny hermachen, der weiß, wie viel Arbeit Bungie da für eine bessere Community investiert. Da leisten alle Beteiligten großartige Arbeit.

Lokalisieren mit Herz, Hirn und Humor – Bungie weiß wie´s geht

Habt ihr euch schon mal gefragt, wer eigentlich hinter den Übersetzungen steckt, die euch das Spiel so vergnüglich machen? Im IGN First-Video könnt ihr die für die deutsche Lokalisierung zuständige Fachfrau endlich mal kennenlernen: Melanie Theisen betreut nicht nur das Forum Deutsche Vorhut, sondern übersetzt als Localization Editor auch das Spiel ins Deutsche und macht dabei, das müssen wir uns neidlos eingestehen, einen fantastischen Job.
Denn gute Übersetzungen sind eine Kunst für sich, da gehört eine ordentliche Portion Fingerspitzengefühl dazu. Viele Gags funktionieren im Englischen, doch 1:1 ins Deutsche übertragen zünden sie einfach nicht mehr. Leute wie Melanie sind dafür zuständig, dass auch der Humor des Spiels erhalten bleibt. So kann der im englischen lustige Verweis von Cayde-6 auf seinen Lieblings-Ramen-Laden schon deshalb nicht funktionieren, weil Ramen in Deutschland als Fast Food kaum eine Rolle spielt. Da passt die von Melanie und ihrer Kollegin erdachte Lieblings-Dönerbude einfach viel besser. Auch solche kleinen Gags wie in der ersten Destiny 2-Mission, in der Cayde-6 sagt, er schaue nun, welches Herzblatt an Gegner sich hinter der Tür verbirgt – natürlich sagt er das im Englischen nicht, doch deutsche Spieler verstehen die Anspielung sofort und fühlen sich sofort heimisch. Well done!

Mehr Sprachen auf den Bungie-Foren

Es wurde uns bereits angekündigt: Bungie will die Community stärken und mehr darauf setzen, dass Spieler so viel wie möglich in-Game kommunizieren, statt sich auf Plattformen wie Facebook organisieren zu müssen. Das Prinzip weitet Bungie konsequent auf den eigenen Foren aus. Auf http://www.bungie.net konnten sich Spieler auch bisher schon rege austauschen, und das in eigenen Gruppen für die jeweiligen Länder.

Das Video von IGN, in dem auch die wunderbare Melanie zu uns spricht, gibt es auf der deutschen IGN-Seite sogar mit deutschen Untertiteln und einem kurzen Gruß von Melanie an die deutschen Hüter. Oder schaut das Video direkt hier:

Stay tuned, Hüter!

Eure Vero

Viewing all 2094 articles
Browse latest View live