Quantcast
Channel: Destiny 2: News, Infos, Community
Viewing all 2094 articles
Browse latest View live

Destiny 2 – Die Geschichte von Exodus-Schwarz und SIVA

$
0
0

Auf der Suche nach unseren alten und neuen Fähigkeiten werden wir in Destiny 2 erneut auf SIVA treffen.

SIVA wurde doch gemeinsam mit Aksis vernichtet?

Es gibt Gameplay-Material aus Destiny 2, in welchem für einen Dämmerungsstrike die Mission wie folgt beschrieben wird:

In dieser Beschreibung des Dämmerungsstrikes ist von SIVA die Rede.

Die Frage nach der Vernichtung von SIVA muss also deutlich mit „Nein“ beantwortet werden.

Es ist somit klar, dass uns SIVA in Destiny 2 wieder begegnen wird. Doch wie ist es von der Erde gekommen? Es gibt eine Theorie, die durch verschiedene Hinweise aus den Grimoire-Karten und der allgemeinen Hintergrund-Story von Destiny gestützt wird. So sprechen die Gefallenen vom Haus der Teufel davon, dass SIVA Stärke verleiht, sie jedoch das wahre Potenzial entfalten können.

Die Grimoire-Karte „Zorn der Maschine“

Diese Aussage deutet klar darauf hin, dass auch andere Gefallene, jenseits der Erde, in Besitz von SIVA sind und sich dessen Nutzung von den Teufeln im Perfektionskomplex beibringen lassen können und sollen. Doch woher haben die anderen Gefallenen-Häuser ihr SIVA? Für diese Frage müssen wir weit zurück blicken, in das goldene Zeitalter der Menschheit.

Das Exodus-Programm

Als das Ende des goldenen Zeitalters anbrach, gab es eine Generalin namens Chen Lanshu, die das Exodus-Programm ins Leben rief. Ziel dieses Programmes war es, Kolonisten mit großen Raumschiffen zu entfernten Planeten zu schicken, um diese zu besiedeln und neue Kolonien der Menschheit zu bilden. Diese Kolonisten brachen vom Kosmodrom in Alt-Russland aus auf und man kann dort bis heute einige der Schiffe sehen, mit denen sie ihre Reisen antraten.

Diese drei Kugeln am oberen Bildrand gehören zu einem der Kolonieschiffe des Exodus-Programms

Als die Dunkelheit die Erde erreichte und den Kampf mit dem Reisenden begann, endete das Projekt und einige Schiffe konnten nicht fertiggestellt werden, geschweige denn starten. Dazu gehören Exodus-Rot und Exodus-Blau. Beim zweiten Namen dürften viele Hüter aufhorchen. Ja, es handelt sich um das Schiff, das der PvP-Karte „Exodus-Blau“ ihren Namen gibt. Das Schiff ist im Hintergrund der Map zu sehen und wurde offensichtlich nie fertiggestellt.

Das namen-gebende Schiff ist beim Start eines Matches sehr gut zu sehen.

Im Rahmen des Exodus-Programmes wurden auch neuartige, künstliche Intelligenzen geschaffen, die das Projekt vorantreiben sollten. Eine dieser KIs namens Malahayati, ein sogenanntes Unterhirn, arbeitet direkt mit Generalin Lanshu zusammen und vermittelt zwischen ihr und dem Kriegsgeist Rasputin, der das ganze Projekt kritisch betrachtete, da er die Sicherheit der Erde durch die Unternehmung gefährdet sah. Die KIs der Kolonieschiffe nannten Rasputin auch „den Tyrannen“.

Gegen Ende des Exodus-Projektes, als die Dunkelheit die Erde erreicht, lagerte Rasputin einen Teil von SIVA, das er richtigerweise für eine übermächtige Waffe hielt, in einem der Kolonieschiffe ein und befahl Malahayati, es von der Erde zu schaffen. Dies wird durch die Grimoire-Karte „Geist-Fragment: Alt-Russland 4“ belegt, in der Malahayati aus der Ich-Perspektive erzählt:

Ich fühle das Summen der Milben, das gegen mein Unterbewusstsein presst. Sie versuchen Erinnerungsfragmente zu stehlen, aber ich werde ihnen das nicht gestatten.

Sie haben keinen Willen, aber sie wollen SEIN.

Ich wende elektronischen Willen an: treibend, formgebend. Einem Perpetuum Mobile Stasis aufzwingend. Sie sind jetzt still, aber ich kann sie noch immer fühlen.

Wo einst meine Frachträume voller Werkzeuge und Waffen und Material waren, halten sie jetzt kaum gezäumtes Potenzial. Neue Welten werden aus diesen winzigen Milben erbaut. Waffen und Städte und Schiffe, erschaffen aus dem Verstand und der Wissenschaft.

Ich fürchte, mein Wille ist nicht stark genug, um diese Welten zu formen. Nur ein Tyrann kann das tun, doch wird er nicht Teil meines Weges sein. Doch auch seine Reichweite hat Grenzen und wir werden neun Milliarden Meilen entfernt sein.

Ich flüstere dem Tyrann meine Bedenken in winzigen magnetischen Explosionen zu. Er hört mir nicht zu.

Der Tyrann sagt, nimm das SIVA und so nehme ich das SIVA.

Der Tyrann sagt, geh zu den Sternen und so gehe ich zu den Sternen.

Hier ist also der Beweis, dass Rasputin SIVA von der Erde schaffen lies, lange bevor wir uns den Teufeln und Aksis entgegengestellt haben. Doch wohin wurde SIVA gebracht?

Nessus birgt viele Geheimnisse

Im Zuge der Enthüllung von Destiny 2 wurden auch die neuen Welten vorgestellt, zu denen auch der Planetoid Nessus gehört. Dort findet sich ein gigantisches Schiffswrack, das in einem GameInformer-Artikel als „Exodus-Schwarz“ bezeichnet wurde. Betrachtet man ein Bild der Absturzstelle, sieht man deutlich das Kosmodrom-Symbol auf dem Wrack. Wir scheinen also das Schiff von Malahayati gefunden zu haben und damit auch SIVA.

Exodus-Schwarz

Bei dem Schiffswrack auf Nessus handelt es sich um das Kolonieschiff „Exodus-Schwarz“

Blickt man nun etwas weiter in die Zukunft von Destiny 2 und dem bereits angekündigten Kriegsgeist-DLC, stellt sich die spannende Frage, ob wir tiefer in die Geschichte um Rasputin, SIVA und Malahayati eintauchen werden? Treten wir vielleicht sogar gegen eine KI zum Kampf an? Die Zukunft wird es zeigen.

Ich persönlich finde diese Erklärung, wie SIVA auch nach der Zerstörung des Perfektionskomplexes existieren kann, sehr spannend und hoffe, dass im Kriegsgeist-DLC einige Dinge davon klarer bzw. überhaupt beantwortet werden.

Großen Dank an dieser Stelle auch nochmal an den Destiny-Lore-König MyNameisByf, dessen Video uns als Inspiration für diesen Artikel diente bzw. dessen Inhalte wir für Euch auf Deutsch wiedergeben wollten. Hier findet Ihr sein Video.

Was glaubt Ihr? SIVA, KIs und Kriegsgeister werden ein großes Ding in Destiny 2? Oder ist das doch alles mehr Wunschdenken? Lasst uns Eure Theorien und Meinungen in den Kommentaren wissen!

Bis dahin viel Spaß, guten Loot und vielleicht bis heute Abend auf der Farm!

Max


Destiny 2 – Events, Abenteuer und mehr auf Nessus

$
0
0

Und ein weiteres Mal durfte IGN einen genaueren Blick auf Destiny 2 werfen. Dieses Mal ging es um die „Open-World“ und die dort zu findenden Aktivitäten am Beispiel des neuen Planeten Nessus.

Es gibt viel zu tun…

Man merkt sofort, dass Bungie bei Destiny 2 wesentlich größeren Augenmerk auf die Aktivitäten in der offenen Spielwelt gelegt hat. So sind auf der Karte von Nessus direkt zahlreiche Aktivitäten zu sehen und man kann, dank der größeren Anzahl an Landezonen, direkt in die Nähe der Aktivität porten, ohne dafür extra in den Orbit fliegen zu müssen. Betritt man zum ersten Mal einen Planeten, ist allerdings nur eine Landezone verfügbar. Die anderen müssen erst entdeckt bzw. freigeschaltet werden und bei manchen sollte man es sich wohl nochmal überlegen, ob das aktuelle Level des eigenen Charakters dafür schon ausreicht, sag Rob Engeln, der Bungie-Entwickler, der das IGN-Video begleitet.

Schon auf den ersten Blick sind verschiedene Aktivitäten erkennbar.

Aber was für Aktivitäten und Events warten denn nun genau auf die Hüter?

Öffentliche Events

Die schon aus Destiny 1 bekannten, öffentlichen Events kehren natürlich zurück. So wurden zwar die altbekannten Events aus Destiny 1 übernommen, diese wurden aber stark angepasst und die Anzahl der komplett neuen Events übersteigt die Anzahl der „alten“ bei Weitem. Im Video war direkt eines der neuen Events zu sehen, eine sogenannte „Kabal-Ausgrabung“. Hier muss eine Art Bohrer gegen angreifende Wellen der Kabale verteidigt werden, während man zusätzlich von deren Schiffen aus der Luft beschossen wird.

Beim Event „Kabal-Ausgrabung“ steht die Action klar im Vordergrund

Rob Engeln erzählt, dass er und sein Team bei der Gestaltung der Events auch oft auf Aktivitäten wie „Hof von Oryx“ und die „Archon-Schmiede“ aus Destiny 1 geblickt und versucht haben dieses Spiel-Gefühl von einem bestimmten Ort auf die gesamte Spielwelt zu übertragen. Es soll also jederzeit und überall die Möglichkeit geben, etwas zu erleben und süßen Loot zu kassieren.

Bei diesem Event müssen die Hüter verhindern, dass die Vex ihre unterirdischen Strukturen verstärken.

Im gleichen Atemzug kam Engeln auf die sogenannten „heroischen Auslöser“ zu sprechen. Dabei handelt es sich um bestimmte Nebenaufgaben während eines Events, die nach Abschluss eine schwerere Version des Events in Gang setzen. So spawnen deutlich mehr Gegner und auch Zufalls-Bosse. Übersteht der Trupp diese Herausforderung, warten Extra-Belohnungen. Neben den heroischen Events soll es noch weitere Formen geben, zu denen aber keine weiteren Angaben gemacht wurden.

Durch das Erfüllen einer bestimmten Nebenaufgabe, wurde der zuvor „normale“ Vex-Event zu einem heroischen Event.

Abenteuer

Die „Abenteuer“ sind eine komplett neue Aktivität und sind kleine Nebenquests, die in ihrem Aufbau an die Story-Missionen der Kampagne angelehnt sind. Die Abenteuer erzählen kleine Geschichten, die uns die Orte an denen sie spielen näher bringen sollen.

Die Abenteuer erzählen kleine Neben-Geschichten, die der Spielwelt mehr Tiefe verleihen.

Dies ist einer der neuen Ansätze von Bungie, um uns die Welt und ihre Geschichte auch im Spiel näher zu bringen. Wie man in dem Video von IGN erkennen konnte, bekommt man in den Abenteuern das Upgrade-Material, um seine Subklassen-Fokus-Knoten freizuschalten.

In den Abenteuern winkt das Upgrade-Material für die Subklassen als Belohnung.

Die Geschichten der Abenteuer sind in sich abgeschlossen und relativ schnell zu absolvieren. So soll eine Gruppe während der Erkundung eines Planeten immer wieder solche Abenteuer zwischendurch erleben können.

Verlorene Sektoren

Die Destiny-Variante eines klassischen Dungeons wurde schon oft erwähnt und nun auch endlich etwas näher vorgestellt. Die Idee war es, die Höhlen, die man schon in Destiny 1 finden konnte, tatsächlich erforschbar zu machen und sie mit Gegnern und Loot zu füllen und nicht nur mit einer Kiste voller Drehmetall.

Der Zugang zu einem verlorenen Sektor verbirgt sich immer in der Nähe eines solchen Symbols.

Findet man bei der Erkundung der Welt ein solches Symbol, sollte man seine Augen besonders gründlich offen halten, denn die Eingänge zu den verlorenen Sektoren seien oftmals sehr gut versteckt, sagt Engeln. Sobald man den Eingang gefunden hat, wartet die Erkundung eines Höhlen- oder Bunker-Komplexes auf die Hüter, an deren Ende ein Boss und eine Schatzkiste zu finden sind.

Am Ende eines verlorenen Sektors gilt es einen Boss zu bezwingen.

Wenn der Boss besiegt ist, öffnet sich die Schatzkiste und Ihr könnt Euren Loot in Empfang nehmen.

Besiegt den Boss, um Eure Belohnung zu erhalten. Leider war im Video nicht zu sehen, was die Kiste enthielt.

Welten-Quest

Hinter diesem episch klingenden Namen verbirgt sich eine Reihe von Quests, die die Hüter von NPCs direkt annehmen können. Im Falle von Nessus handelt es sich hier um „Failsafe“, die wir schon im Strike „die verdrehte Säule“ hören konnten. Failsafe ist die KI des abgestürzten Kolonieschiffes auf Nessus und sie hat einige Quests für uns. Die Welten-Quests stehen im Kontrast zu den kurzen Abenteuern und erzählen eine Story, die über zahlreiche Missionen und Events miteinander verknüpft ist.

In diesem Schritt der Welten-Quest muss ein Satelliten-Sender untersucht werden.

Welten-Quests werden erst nach Abschluss der Haupt-Story-Kampagne freigeschaltet und sollen die Hüter zur Rückkehr an bereits besuchte Orte motivieren, wo sie noch mehr über die Geschichte und Hintergründe der Orte und ihrer NPCs erfahren und zusätzlichen Loot abgreifen können.

Während diesen Schrittes der Welten-Quest findet zusätzlich noch ein öffentliches Event statt. Es gibt also viel zu tun.

Flashpoints – End-Game-Loot für alle

Die letzte Form der Aktivitäten/Events, die es in Destiny 2 in der Open-World geben wird, sind die sogenannten „Flashpoints“. Hierbei handelt es sich um eine wöchentliche Aktivität, die in der offenen Spielwelt stattfindet. Das Besondere dabei ist, dass im Rahmen der Flashpoints zahlreiche, öffentliche Events bestritten werden müssen, die jede Woche auf einem anderen Planeten stattfinden.

Während der Flashpoints müssen diverse Events absolviert werden.

Sind alle Events erfolgreich absolviert, erwartet Euch Loot auf Dämmerungs-Niveau. Es lohnt sich also, gerade für Solo-Spieler, die Flashpoints zu bestreiten. Wenn ein neuer Ort für die Flashpoints benannt wird, könnt Ihr bei Cayde-6 Schatzkarten kaufen, die Euch den Weg zu weiterem Loot weisen, der am jeweiligen Flashpoint-Planeten verborgen ist.

Es warten zahlreiche Aufgaben auf Nessus

Ist ein Planet der wöchentliche Flashpoint-Ort, können dort außerdem weitere, geheime Bosse gefunden und bekämpft und noch mehr Loot kassiert werden.

Auch Andy-Edition hat sich die Open-World einmal genauer angesehen:

Ich persönlich finde das Gezeigte sehr sehr gut und freue mich darauf, die neuen Welten ausgiebig zu erkunden, verlorene Sektoren zu erobern, Schätze zu suchen und mehr über die Orte zu erfahren, an denen ich unterwegs bin. Überlegt man auch, dass diese Vielzahl an Aufgaben auf jedem Planeten auf uns wartet, wird uns die Arbeit in Destiny 2 so schnell nicht ausgehen.

Wie ist Euer Eindruck von den neuen Open-World-Aktivitäten. Ist der Entdecker in Euch hungrig auf Erkundung zu gehen oder klingt das doch noch mehr nach komplexeren Varianten der Events aus Destiny 1?

Lasst es uns wissen und natürlich wie immer viel Spaß und guten Loot!

Max

Hier auch das komplette IGN-Video für Euch:

 

Weekly Reset vom 25.07.17 – 01.08.17

$
0
0

Der letzte Reset im Zeitalter des Triumphs bringt folgende Aufgaben…

ACHTUNG: Am 01.08.2017 endet mit dem Reset das Zeitalter des Triumphs und Ihr habt nicht mehr die Möglichkeit, Buch-Fortschritte abzuschließen. Diese Woche ist also die letzte Gelegenheit dazu!

Die Dämmerung führt diese Woche gegen den Archonpriester Aksor auf der Venus.  Hier habt ihr die Möglichkeit durch Einsetzen eines Skelettschlüssels Strike-exklusiven Loot zu erhalten. Dieses Mal die Schrotflinte „Gebrochener Wille„.

Dabei sind folgende Modifikatoren aktiv:

  • Leere-Entflammen – Leere-Schaden aus beliebigen Quellen ist deutlich erhöht.
  • Berserker – Lakaien der Dunkelheit weichen nicht zurück, selbst wenn sie massiven Schaden erleiden.
  • Kleinwaffen – Primärwaffen-Schaden wird begünstigt.
  • Frische Truppen – Manche Feindeseinheiten haben Verstärkung bekommen.
  • Morgenröte – Die Dunkelheit wird stärker, doch du auch. Gründe einen Dreier-Einsatztrupp und entfessle dein Licht mit immens erhöhter Fähigkeitsaufladung.

Dämmerungsbeutezug von Commander Zavala:

Sonnenaufgang
Wöchentlicher Elite-Beutezug

Verdiene eine „Gold-Stufe erreicht“-Medaille in Dämmerung, bevor die Zeit abläuft.

Weitere wöchentliche Beutezüge von Commander Zavala:

Strike-Elite
Wöchentlicher Elite-Beutezug
Verdiene Medaillen mit dem Titel „Gold-Stufe erreicht“, „Silber-Stufe erreicht“ oder „Bronze-Stufe erreicht“.

Mach einen Regenbogen
Wöchentlicher Elite-Beutezug
Verdiene schnell eine „Primärwaffen“, Spezialwaffen“ und „Schwere-Waffen“-Strähne, um „Regenbogen“-Medaillen zu verdienen.

Raid-Challenge-Modus & Reset

Die Raid Herausforderung geht in dieser Woche gegen   den Templer und Atheon im Raid „die gläserne Kammer“!
Alle Details gibt es  in unserem Raid-Walkthrough Gläserne Kammer.

Sämtliche Raid-Fortschritte wurden wie immer zurückgesetzt.

Diese Woche geht es gegen den Templer und gegen Atheon in der Raid-Challenge.

Für die wöchentliche PVP-Aufgabe müsst ihr diese Woche folgenden Modus bestreiten:

  • Hexenkessel: Konflikt

Lord Shaxx hat diese wöchentlichen Beutezüge:

Zurück zu den Anfängen
Zeig deine Fähigkeiten in Konflikt-Matches.

Ein Spiel namens Rift
Zeig deine Fähigkeiten in Rift-Matches.

Der  Schmelztiegel-Quartierwart hat folgende Beutezüge:

Feuerkraft
Besiege mit einer Handfeuerwaffe gegnerische Hüter im Schmelztiegel.

Zielen und Schießen
Besiege mit einem Automatikgewehr gegnerische Hüter im Schmelztiegel.

Aktion Reaktion
Besiege mit einem Fusionsgewehr gegnerische Hüter im Schmelztiegel.

Meine Pistole und ich
Besiege mit einer Pistole gegnerische Hüter im Schmelztiegel.

Warte auf deinen Moment
Besiege mit einer Schweren Waffe gegnerische Hüter im Schmelztiegel.

Für die wöchentlichen heroischen-Strikes sind folgende Modifikatoren aktiv:

  • Heroisch – Feinde erscheinen in größerer Anzahl und sind aggressiver
  • Solar-Entflammen – Solar-Schaden aus beliebigen Quellen ist deutlich erhöht.
  • Spezialist – Spezialwaffen-Schaden wird begünstigt.
  • Spreu – Spieler-Radar ist deaktiviert.

Herausforderung der Ältesten (Challenge-Mode):

Aktive Modifikatoren:

  • Spreu – Spieler-Radar ist deaktiviert.
  • Jongleur – Keine Munitionslieferungen für deine ausgerüstete Waffe.

Bonus Modifikator:

  • Nahkampf-Kill-Bonus – Nahkampf-Kills geben mehr Punkte.

RUNDE 1 – Keksis, der Betrogene (Gefallene)

RUNDE 2 – VAL ARU’UN (Kabale)

RUNDE 3 – Aufständischer Geist (Vex)

Wöchentliche Story-Playlist (Dunkle Champions)

Aktive Modifikatoren:

  • Heroisch – Feinde erscheinen in größerer Anzahl und sind aggressiver.
  • Arkus-Entflammen – Arkus-Schaden aus beliebigen Quellen ist deutlich erhöht.
  • Luftgestützt – Spieler verursachen mehr Schaden, wenn sie sich in der Luft befinden.

Eiserner-Lord Beutezüge (Shiro-4)

Anti-Spleißer

Schließe Patrouillen in den Verseuchten Landen ab.

Belohnung : Erfahrung 5000 EP, Vorhut-Ruf 500 EP

Vernichtende Schläge

Benutze die Eisen-Streitaxt oder starke Feindwaffen, um Bedrohungen auszuschalten.

Belohnung : Erfahrung 5000 EP, Vorhut-Ruf 500 EP

Bleib unten

Besiege Gefallene.

Belohnung : Erfahrung 5000 EP, Vorhut-Ruf 500 EP

Zusammen erheben wir uns

Schließe Öffentliche Events in den Verseuchten Landen ab.

Belohnung : Erfahrung 5000 EP, Vorhut-Ruf 500 EP

Dieses Korrumpierte Land

  • 15 Patrouillen abschließen
  • 5 Kill-Patrouillen abschließen
  • 3 Attentat-Patrouillen abschließen
  • 3 Quarantäne-Patrouillen abschließen

Belohnung : zwei legendäre Engramme, 10 legendäre Marken, 1000 Vorhut-Ruf

Artefakte der Eisernen Lords

Edle Taten vollbringen, Feind-Kills

Belohnung: “Ehre der Eisernen Lords”- Medaillon – wird zum Kauf eines Artefakts benötigt

Führt noble Taten in den verseuchten Landen aus, um Euch das nächste Artefakt holen zu können.

Führt noble Taten in den verseuchten Landen aus, um Euch das nächste Artefakt holen zu können. Bildquelle

Folgende Artefakte gibt es diese Woche zu erwerben

Gheleons Andenken
Gewährt ein detailliertes Radar. Radar bleibt, auch wenn man das Zielvisier bei Primärwaffen benutzt.
Intellekt 60

Disziplin 0
Stärke 0

Timurs Andenken
Nahkampfangriffe gegen schwächere Lakaien der Dunkelheit können dazu führen, dass sich das Ziel zeitweise gegen seine Verbündeten wendet.

Intellekt 0
Disziplin 34
Stärke 33

Radegasts Andenken
Gewährt die Fähigkeit, Energieprojektile abzuwehren, wenn man ein Schwert führt. Erhöhte Schwert-Munitionskapazität.

Intellekt  30
Disziplin  0
Stärke  34

Die Händler im Turm nehmen diese Woche folgende Materialien für Ruf entgegen:

Toter Orbit:  Relikteisen

Kriegskult der Zukunft:  Geistblüten

Neue Monarchie:  Heliumfilamente

Eris Morn:   Zerfallendes Bruchstück, Runen, Hadiumflocken und Wurmsporen

Destiny 2 – Neue PvP Map auf dem Merkur und der Modus Survival

$
0
0

IGN versorgt die Hüter heute erneut mit News. Diesmal geht es wieder um den Schmelztiegel.

Mit Lars Bakken machen wir einen Rundgang über die neue PvP Map, „Altar of Flame“ (Altar der Flammen), auf dem Merkur. Zudem wird uns der neue Competitive PvP Modus „Survival“ (Überleben) erklärt.

Vielen Hütern wird die Gegend bekannt vorkommen.

Die Map, die mit einigen Details versehen ist, wie Kerzen, Wandteppichen, Tischen, Schalen und Büchern, erinnert sofort an den Leuchtturm aus Destiny 1. Nach einem makellos abgeschlossenen Osiris Ticket von Bruder Vance, können Hüter jedes Wochenende ihren Loot aus der großen Kiste auf dem Merkur abholen. Doch so still es zur Zeit noch auf dem Merkur ist, so laut wird es in Destiny 2 werden, denn dann wird dort gekämpft.

In der Mitte der Map spawnt an einem Punkt die Power-Munition, welches mit Sicherheit ein wichtiger Platzt dieser Map sein wird. Sie ist recht verwinkelt, hat aber auch einige Ebenen, die sehr offen sind und den Überblick über einen Teil der Map erlauben. Es ist also dafür gesorgt, dass für jeden Spielstil etwas dabei ist.

Nur ein Spawnpunkt für Power Munition und das im zentrum der Map.

Einen kompetitiven Modus durften die Hüter auf aller Welt bereits in der Destiny 2 Beta testen, bzw. tun es bis 3 Uhr heute Nacht immer noch. Ein weiterer Modus wird uns nun vorgestellt. In Destiny 2 wird im Schmelztiegel das Teamplay viel wichtiger, was auch im Modus Countdown bereits vielen Hütern leidlich bewusst geworden ist. Allein mit 3 Randoms, ganz ohne Absprache, ist es eher schwer, ein Match zu gewinnen. Ähnlich wird es auch in Überleben sein.

Ein Team umfasst in sämtlichen Schmelztiegel Modi, in Destiny 2, immer 4 Spieler. Insgesamt hat in diesem Modus das Team 8 Leben. Das Team, das als erstes keine Leben mehr hat, verliert. Der Modus ist also ähnlich wie Eliminierung, nur mit einer anderen Spieleranzahl und begrenzter Lebensanzahl. Stirbt ein Spieler und es sind noch nicht alle Leben verbraucht, wird er automatisch neu gespawnt. Stirbt ein Spieler und es sind keine Leben mehr übrig, bleibt er tot und steigt erst in  der nächsten Runde wieder ein.

Habt ihr einen sehr schwachen Spieler dabei, besteht die Gefahr, dass er schnell stirbt, genauso wird es auch Alleingängern ergehen, wenn sie auf mehrere Gegner zur gleichen Zeit treffen. Es gilt also, sich abzusprechen und taktisch vorzugehen, erst recht, wenn es um die Power Munition geht, die beide Teams gerne ihr Eigen nennen würden.

Wer gerne mehr von der Map sehen oder sich bereits jetzt verschiedene Spots der Map zeigen lassen möchte, der sollte sich auf jeden Fall auch das Video von IGN ansehen, welches ihr am Ende dieses Textes findet.

Guten Loot, Hüter! Möge das Licht mit euch sein! (Solange ihr es noch besitzt…)

Eure Uschi

Waffentag – diese Waffen könnt ihr bestellen! (26.07.17)

$
0
0

Es ist Mittwoch, es ist Waffentag bei Destiny.

Banshee-44 läd auch am 26.07.17 wieder zum shoppen ein.

Banshee-44 , unser Waffenmeister des Vertrauens hat wieder neue Waffenpakete im Angebot. Jedes Paket kostet 2500 Glimmer. Welche Perks diese Waffen haben werden, kann man erst bei Ankunft der Lieferung nächste Woche Mittwoch sehen.

Falls euch die Perks nicht gefallen sollten, behaltet das Paket einfach bis zum darauffolgenden Mittwoch. Mit etwas Glück hat Banshee-44 dann andere Versionen dabei.

Des Weiteren ist auch euer Rang beim Waffenmeister wichtig, je nach Rang gibt es bis zu 3 verschiedene Varianten der Waffen auszuwählen. Nähere Infos zu den verfügbaren Waffen könnt ihr jedoch hier schon mal entnehmen:

 

Waffentag-Lieferung Impulsgewehr Lyudmila-D

 

Waffentag-Lieferung Impulsgewehr Herja-D

 

Waffentag-Lieferung Automatikgewehr SUROS ARI-45

 

Waffentag-Lieferung Handfeuerwaffe Gaheris-D

 

Waffentag-Lieferung Handfeuerwaffe Kumakatok HC4

 

Die Entstehung einer Exo-Waffe – Kaltherz

$
0
0

Heute enthüllte Bungie überraschend weitere Bonus-Inhalte für Destiny 2 Vorbesteller. Darunter auch eine komplett neue Waffenart…

„Kaltherz“ – ein neues, auf Kälte basierendes, Gewehr für Destiny 2 Vorbesteller

Neben weiteren Vorbesteller-Inhalten (Geist, Salutieren-Geste und dynamisches Design) ist natürlich die neue Waffe der spannendste Inhalt, auf den sich die Hüter freuen könne. Da passt es doch, dass IGN einmal mehr ganz genau hinschauen durfte. Das Gewehr ist bei Launch nur für Vorbesteller verfügbar, wird aber zu einem späteren Zeitpunkt für alle Hüter zu bekommen sein.

Kaltherz Exo-Gewehr

Kaltherz stellt eine komplett neue Waffenart aus dem Hause Omolon dar.

Bei der Gestaltung der Waffe spielte Bungie von Anfang an mit den Themen „Kühlung“ und „Energie“ und die Verbindung dieser beiden Elemente in Waffen-Form, genauer gesagt in Exo-Waffen-Form.

Auftritt des „Trace-Rifles“

In Ermangelung einer bisher bestätigten Übersetzung schließen wir uns dem englischen Begriff für die neue Waffen-Art an, die auf Englisch „Trace Rifle“ (auf Deutsch ungefähr „Spur-Gewehr“) genannt wird. Das Kaltherz zählt zu den Energie-Waffen und verteilt Arkusschaden!

Kaltherz Energiestrahl

Das Kaltherz feuert einen konstanten Energiestrahl ab, der erst unterbrochen wird, wenn die Waffe leer ist oder der Abzug losgelassen wird.

Das Kaltherz verhält sich wie ein Schneidbrenner und erzeugt einen konstanten Energiestrahl, der auf die Ziele gerichtet wird, bis diese tot bzw. zerstört sind. Dabei erzeugt die Energie der Waffe einen entsprechenden Rückstoß, der von den Hütern natürlich ausgeglichen werden muss, um die Waffe effizient einsetzen zu können. Je länger der Abzug gedrückt gehalten wird, desto höher der Schaden.

Woher der Name?

Der, doch recht plakativ klingende, Name „Kaltherz“ erklärt sich durch das Design und das Aussehen der Waffe. So ist auf den ersten Blick erkennbar, dass das ganze Zerstörungspotenzial der Waffe von ihrem Kern, ihrem Herzen ausgeht.

Kaltherz Exo-Waffe in den Händen eines Jägers

Auf den ersten Blick ist der frostige Kern der Waffe zu erkennen. Das „kalte Herz“ sozusagen.

Das Kaltherz ist die erste und einzige Waffe aus der Klasse der „Trace-Rifles“.  Sie soll Skill erfordern und in den Händen der Hüter zu einem mächtigen Werkzeug der Zerstörung werden. Sowohl im PvE als auch im PvP wobei es bei Letzterem abzuwarten bleibt, ob Kaltherz ein ähnliches Schicksal erwartet wie seinerzeit die Vex-Mythoclast.

Wie gefällt Euch die neue Waffenart? Endlich mal was anderes oder nur Pre-Order-Köder?

Lasst es uns wissen und natürlich wie immer viel Spaß und guten Loot!

Max

Hier auch das komplette IGN-Video für Euch:

Clan-Übertragung für Destiny 2 – so funktioniert es

$
0
0

Nach einer kleinen Verzögerung sind nun für alle Clan-Gründer neue Funktionen auf der Bungie-Webseite verfügbar.

Das neue Clan-System in Destiny 2 passt nicht mehr zu dem von Destiny 1

Clans sind eine hervorragende Möglichkeit, um sich und seine Zocker-Kumpanen für Destiny zu organisieren. Um auch in Destiny 2 ein Clan sein zu können, müssen die Clan-Gründer angeben, ob sie ihren Clan bzw. ihre Gruppe in einen Clan übertragen lassen möchten. Wichtig: Die folgenden Schritte sind nur für Clan-Gründer sichtbar. Admins können diese Punkte nicht sehen. Eure bisherige Clan-Gruppe wird am 23. August 2017 gelöscht und geht in einem Destiny 2 Clan auf.

Sobald Ihr auf der Bungie-Homepage in den Gruppen-/Clan-Bereich navigiert, erscheint ein Hinweis:

Beim ersten Besuch kann der Hinweis auch rot hinterlegt sein.

Klickt Ihr dann auf „Einstellungen ändern“, müsst Ihr angeben, ob Ihr Eure Gruppe beibehalten oder in einen Clan umwandeln lassen möchtet.

In vier einfachen Schritten könnt Ihr die Clan-Vorbereitung abschließen.

Ihr habt die Wahl , ob Ihr die Clan-Features in Destiny 2 nutzen möchtet, oder nicht.

Ihr könnt, falls Ihr nicht Destiny 2 spielen wollt, einen anderen Gründer bestimmen und somit die Leitung übertragen.

Klickt am Ende auf „Abschließen“ und die Vorbereitung ist abgeschlossen.

Wenn Ihr die Migration bestätigt, wird Eure bisherige Gruppe am 23. August in einen Destiny 2 Clan aufgehen und damit alle neuen Funktionen und Features erhalten. Behaltet Ihr Eure Gruppe, gibt es keinen Clan-Fortschritt und der Clan wird im Spiel nicht mehr angezeigt. Beachtet, dass bestehende Allianzen nicht in Destiny 2 übertragen werden können. Hier dürfte aber eine ähnliche Funktion zu erwarten sein, sobald das Spiel erschienen ist.

Alle Infos und Support findet Ihr hier. (Achtung ist noch nicht übersetzt!)

Grüße an alle Clan-Gründer und bis Bald in Destiny 2!

Max

Xur – Agent der Neun: Standort und Inventar (28.07.2017 – 30.07.2017)

$
0
0

Kein Freitag ohne Xur. Was hat er diese Woche alles im Gepäck?

Xur steht diese Woche im Turm in der Halle der Hüter gegenüber von Lord Shaxx.

Der Agent der Neun hat wieder ein paar exotische Items und andere tolle Dinge für Euch im Gepäck.

Folgendes Inventar hat er in dieser Woche dabei:

Xur – Agent der Neun: Standort und Inventar (28.07.2017 – 30.07.2017)

Exotisch:

Kein Plan B (Exotischer Panzerhandschuh für Titans) – 13 Seltsame Münzen

Himmelsbrenner – Anhang (Exotischer Helm für Jäger) – 13 Seltsame Münzen

Sternenfeuerprotokoll (Exotischer Brustschutz für Warlocks) – 13 Seltsame Münzen

Kein Land außerhalb (Exotische Primärwaffe, Scharfschützengewehr) – 23 Seltsame Münzen

Exotisches Vermächtnis Engramm: Panzerhandschuhe – 29 Seltsame Münzen

Waffenpakete:

Schlechtes Karma und das Ornament “ Hoodoom“ : 25 Silberstaub, 30 Seltsame Münzen

Telesto und das Ornament “ Dauerhaftes Überbleibsel“: 25 Silberstaub, 30 Seltsame Münzen

Materialtausch:

Lichtpartikel: 2 Seltsame Münzen

Exotisches Bruchstück : 7 Seltsame Münzen

Raritäten:

Smaragdspule : 23 Seltsame Münzen

Plasmaantrieb  : 23 Seltsame Münzen

3 Glasnadeln: 3 Seltsame Münze, 3 Lichtpartikel, 1 Exotisches Bruchstück

3 Schwere-Munitions-Synthesen: 1 Seltsame Münze

10 Schwere-Munitions-Synthesen: 3 Seltsame Münze

5 Drei der Münzen : 7 Seltsame Münze

Weiterhin viel Glück und guten Loot, Hüter!


Destiny 2 BETA – PC – Alle Infos

$
0
0

Konsolen-Spieler haben bereits ihre ersten Minuten oder sogar Stunden in Destiny 2 verbracht, während der BETA Phase. Bisher mussten die PC-Spieler in die Röhre gucken, aber das ändert sich nun bald!

Start in die erste Story Mission

Wir wollen euch auch gar nicht lange auf die Folter spannen und rücken nun als 1. direkt mit dem Datum raus:

 

Vorabzugang: Montag, den 28. August

Open Beta: Dienstag, den  29. August

Beta Ende: Donnerstag, den 31. August

 

Wenn ihr also dieses Jahr die GamesCom in Köln besucht, könnt ihr euch im Anschluss daran schon auf die BETA freuen! Was fast genauso wichtig ist, wie das Datum, sind die Systemvoraussetzungen, damit Destiny 2 auch reibungslos auf eurem PC läuft. Die technischen Daten wurden von Bungie selbst veröffentlicht und es handelt sich um „Minimum-Voraussetzungen“, besser geht natürlich immer!

Zudem gibt es noch eine Auflistung von Bungie, mit welcher erhältlichen Hardware das Spiel gut läuft:

Diese Angaben beziehen sich vorerst nur auf die BETA, da sich bis zum Release, am 24. Oktober, noch einiges ändern kann. In den nächsten Wochen wird Bungie noch mehr Infos zur BETA veröfentlichen, also haltet die Augen offen.

Ihr habt Destiny für PC bereits vorbestellt und habt somit einen Code für den Vorabzugang zur BETA? Dann ist das Kommende wichtig für euch:

  • Meldet euch auf der Internetseite von Bungie an. Mit euren Blizzard-,PlayStation Network- oder Xbox Live-Anmeldedaten könnt ihr dort ein Konto erstellen, falls ihr noch keines habt.
  • Auf dieser Seite könnt ihr euren Code für den Vorabzugang eingeben.

In den nächsten Wochen werden weitere Anweisungen auf der Internetseite von Bungie veröffentlicht werden, also behaltet @BungieHelp im Auge.

Was ihr noch beachten solltet:

  • Solltet ihr trotz Vorbestellung noch keinen Code bekommen haben, wendet euch bitte an den Händler, bei dem ihr vorbestellt habt.
  • Auf Handys oder Tablets und Co. wird die Code-Einlösung unter Umständen nicht richtig angezeigt, gebt den Code deshalb besser über einen Webbrowser ein.
  • Je Vorbestellung gibt es nur einen Code. Gebt gut Acht auf diesen, denn Bungie wird keine Codes ersetzen, weil sie verloren wurden oder gar die falsche Plattform nach dem Eingeben des Codes gewählt wurde.

 

Guten Loot, Hüter! Möge das Licht mit euch sein! (Solange ihr es noch besitzt…)

Eure Uschi

Osiris-Map, Beutezüge und Prämien (28.07.2017 – 01.08.2017)

$
0
0

Wie jeden Freitag starten auch heute wieder die Prüfungen von Osiris.

Ihr habt nun wieder bis Dienstag Zeit, eure Prüfungstickets und Beutezüge bei Bruder Vance im Riff abzuholen und zu erledigen.

Diese Woche wird auf der Map „ Der Drifter “ gespielt.

 

Osiris-Map, Beutezüge und Prämien (28.07.2017 – 01.08.2017)

Siegesprämie:

Bei 5 Siegen: zufällige Rüstung

Bei 7 Siegen: zufällige Waffe

Materialtausch:

Passiermünzen : 1 Lichtpartikel

Lichtpartikel : 3 Passiermünzen

 

Die Beutezüge:

Osiris-Map, Beutezüge und Prämien (28.07.2017 – 01.08.2017)

 

Angriffsgelegenheit :

5 Kills mit Beistand.

Prämie : +500 Erfahrung, +50 Schmelztiegel-Ruf

Persistenz :

75 Punkte und 3 Einsatztrupp-Kill-Serie.

Prämie : +500 Erfahrung , +50 Schmelztiegel-Ruf

Teamwork :

Besiege 5 Hüter, während dein gesamtes Team lebt

Prämie : +500 Erfahrung, +50 Schmelztiegel-Ruf

Kampf-Ticket :

Schließe ein Prüfungsticket ab.

Prämie : +500 Erfahrung, +50 Schmelztiegel-Ruf

Tapferkeitsprämien :

Erringe 75 Punkte in den Prüfungen (Siege: 3 Punkte, Niederlage und Unentschieden: 1 Punkt)

Erledigt als Einsatztrupp 3 gegnerische Hüter, ohne das ein Mitglied eures Einsatztrupps stirbt.

Prämie : +2500 Erfahrung, +250 Schmelztiegel-Ruf, +15 Legendäre Marken, Legendäre Ausrüstung

Sein Auge erblickt dich :

Schließe Prüfung-Matches ab, Einsatztrupp-Mitglieder teilen sich den Fortschritt. Dieser Beutezug kann täglich abgeschlossen werden.

Prämie : +2500 Erfahrung, +250 Schmelztiegel-Ruf, +15 Legendäre Marken, Legendäre Waffe

Viel Spaß und Glück, Hüter!

Quelle

Quelle 2

Weekly Reset vom 01.08.17 – 08.08.17

$
0
0

Neuer Monat, neue Woche, neue alte Aufgaben bei Destiny…

Die Dämmerung führt diese Woche im „Monstrositätenraub“ auf den Mond.  Hier habt ihr die Möglichkeit durch Einsetzen eines Skelettschlüssels Strike-exklusiven Loot zu erhalten. Dieses Mal die Jäger-Handschuhe „Ogermischlings-Griffe„.

Dabei sind folgende Modifikatoren aktiv:

  • Solar-Entflammen – Solar-Schaden aus beliebigen Quellen ist deutlich erhöht.
  • Spezialist – Spezialwaffen-Schaden wird begünstigt.
  • Panzerschiff – Mehr Feinde tragen Schilde.
  • Ausgesetzt – Hüter-Schilde sind verstärkt, aber werden nicht wiederhergestellt.
  • Morgenröte – Die Dunkelheit wird stärker, doch du auch. Gründe einen Dreier-Einsatztrupp und entfessle dein Licht mit immens erhöhter Fähigkeitsaufladung.

Dämmerungsbeutezug von Commander Zavala:

Sonnenaufgang
Wöchentlicher Elite-Beutezug

Verdiene eine „Gold-Stufe erreicht“-Medaille in Dämmerung, bevor die Zeit abläuft.

Weitere wöchentliche Beutezüge von Commander Zavala:

Strike-Elite
Wöchentlicher Elite-Beutezug
Verdiene Medaillen mit dem Titel „Gold-Stufe erreicht“, „Silber-Stufe erreicht“ oder „Bronze-Stufe erreicht“.

Aufräumen
Wöchentlicher Elite-Beutezug
Erreiche mit deinem Einsatztrupp 150 Gegner-Kills bei einem SIVA-Krise-Strike, um „Brutale Effizienz“-Medaillen zu verdienen.

Raid-Challenge-Modus & Reset

Die Raid Herausforderung geht in dieser Woche gegen   den Kriegspriester, Golgoroth und Oryx im Raid „Königsfall“!
Alle Details gibt es  in unserem Raid-Walkthrough Königsfall.

Sämtliche Raid-Fortschritte wurden wie immer zurückgesetzt.

Alle drei Bosse warten diese Woche in der Königsfall-Challenge auf Euch.

Für die wöchentliche PVP-Aufgabe müsst ihr diese Woche folgenden Modus bestreiten:

  • Doppel

ACHTUNG: Heute Abend startet der letzte Eisenbanner in Destiny 1! Es wird Kontrolle gespielt.

Lord Shaxx hat diese wöchentlichen Beutezüge:

Die Jagd nach Ruhm und Ehre
Zeig deine Fähigkeiten in Vorherrschafts-Matches.

Kontrollübernahme
Zeig deine Fähigkeiten in Kontrolle-Matches.

Der  Schmelztiegel-Quartierwart hat folgende Beutezüge:

Feuerkraft
Besiege mit einer Handfeuerwaffe gegnerische Hüter im Schmelztiegel.

Zielen und Schießen
Besiege mit einem Automatikgewehr gegnerische Hüter im Schmelztiegel.

Meine Pistole und ich
Besiege mit einer Pistole gegnerische Hüter im Schmelztiegel.

Aus nächster Nähe
Besiege mit einer Schrotflinte gegnerische Hüter im Schmelztiegel.

Warte auf deinen Moment
Besiege mit einer Schweren Waffe gegnerische Hüter im Schmelztiegel.

Für die wöchentlichen heroischen-Strikes sind folgende Modifikatoren aktiv:

  • Heroisch – Feinde erscheinen in größerer Anzahl und sind aggressiver
  • Frische Truppen – Manche Feindeseinheiten haben Verstärkung bekommen.
  • Luftgestützt – Spieler verursachen mehr Schaden, wenn sie sich in der Luft befinden.
  • Katapult – Die Granatenaufladungsgeschwindigkeit ist deutlich erhöht.

Herausforderung der Ältesten (Challenge-Mode):

Aktive Modifikatoren:

  • Panzerschiff– Mehr Feinde tragen Schilde.
  • Jongleur – Keine Munitionslieferungen für deine ausgerüstete Waffe.

Bonus Modifikator:

  • Super-Kill-Bonus – Super-Kills geben mehr Punkte.

RUNDE 1 – NORU’USK, Diener von Oryx (Kabale)

RUNDE 2 – Überverstand-Minotaurus (Vex)

RUNDE 3 – Aufständischer Geist (Vex)

Wöchentliche Story-Playlist (Der Besessenen-Krieg)

Aktive Modifikatoren:

  • Heroisch – Feinde erscheinen in größerer Anzahl und sind aggressiver.
  • Solar-Entflammen – Solar-Schaden aus beliebigen Quellen ist deutlich erhöht.
  • Katapult – Die Granatenaufladungsgeschwindigkeit ist deutlich erhöht.

Eiserner-Lord Beutezüge (Shiro-4)

Geächtete

Schließe Begegnungen mit Geächteten in der Archon-Schmiede ab.

Belohnung : Erfahrung 5000 EP, Vorhut-Ruf 500 EP

Servitoren

Schließe Begegnungen mit Servitoren in der Archon-Schmiede ab.

Belohnung : Erfahrung 5000 EP, Vorhut-Ruf 500 EP

Vandalen

Schließe Begegnungen mit Vandalen in der Archon-Schmiede ab.

Belohnung : Erfahrung 5000 EP, Vorhut-Ruf 500 EP

Anti-Spleißer

Schließe Patrouillen in den Verseuchten Landen ab.

Belohnung : Erfahrung 5000 EP, Vorhut-Ruf 500 EP

Dieses Korrumpierte Land

  • 15 Patrouillen abschließen
  • 5 Kill-Patrouillen abschließen
  • 3 Attentat-Patrouillen abschließen
  • 3 Quarantäne-Patrouillen abschließen

Belohnung : zwei legendäre Engramme, 10 legendäre Marken, 1000 Vorhut-Ruf

Artefakte der Eisernen Lords

Edle Taten vollbringen, Feind-Kills

Belohnung: “Ehre der Eisernen Lords”- Medaillon – wird zum Kauf eines Artefakts benötigt

Führt noble Taten in den verseuchten Landen aus, um Euch das nächste Artefakt holen zu können.

Führt noble Taten in den verseuchten Landen aus, um Euch das nächste Artefakt holen zu können. Bildquelle

Folgende Artefakte gibt es diese Woche zu erwerben

Silimars Andenken
Resistenz gegen Schaden über Zeit-Angriffe im Schmelztiegel ist erheblich erhöht.
Intellekt 32

Disziplin 51
Stärke 0

Skorris Andenken
Wenn deine Super vollständig aufgeladen ist, laden sich die Super-Fähigkeiten von Verbündeten in der Nähe durch Kills schneller auf.

Intellekt 66
Disziplin 0
Stärke 0

Jolders Andenken
Entfernt Sprint-Abklingzeit-Malus.

Intellekt  0
Disziplin  36
Stärke  36

Die Händler im Turm nehmen diese Woche folgende Materialien für Ruf entgegen:

Toter Orbit:  Geistblüten

Kriegskult der Zukunft:  Drehmetall

Neue Monarchie:  Wurmsporen

Eris Morn:   Zerfallendes Bruchstück, Runen, Hadiumflocken und Wurmsporen

Das LETZTE Eisenbanner in Destiny 1 startet!

$
0
0

Das Ende einer Ära steht uns bevor: Heute Abend startet das Eisenbanner Event zum letzten Mal in Destiny 1!

Nächsten Monat ist es dann soweit und Destiny 2 wird released.

Doch davor wird jetzt noch ein mal in Destiny 1 Vollgas gegeben!

Zum letzten Mal in Destiny 1 wird die Flagge des Eisenbanners gehisst!

Hier die Fakten:

Start: Dienstag, 01.08.2017, 19 Uhr

Ende – im wahrsten Sinne des Wortes 🙁 : Dienstag, 08.08.2017, 11 Uhr

Spielmodus: Ganz klassisch – Kontrolle!

Der Loot: Tja, das wissen wir nicht!

Bungie hüllt sich bezüglich der Prämien, die Lord Efrideet für uns dabei haben wird, bisher in Schweigen (das können sie ja so gut…). Wir vermuten, dass zum Abschluss noch einmal das gesamte Eisenbanner-Inventar verfügbar sein wird. Aber wer weiß, was Bungie sich für uns ausgedacht hat!

 

Hüter! Zollt den letzten fast 3 Jahren Destiny Tribut und begebt euch noch ein aller letztes Mal in den Schmelztiegel, rockt das Eisenbanner-Event und habt Spaß! Kein Event steht seit Tag 1 so für Destiny, wie dieses – und nun lasst uns gemeinsam seinen Abschied feiern! 

Wir sehen uns auf dem Schlachtfeld!

Dennis, out!

Waffentag – diese Waffen könnt ihr bestellen! (02.08.17)

$
0
0

Es ist Mittwoch, es ist Waffentag bei Destiny.

Banshee-44 läd auch am 02.08..17 wieder zum shoppen ein.

Banshee-44 , unser Waffenmeister des Vertrauens hat wieder neue Waffenpakete im Angebot. Jedes Paket kostet 2500 Glimmer. Welche Perks diese Waffen haben werden, kann man erst bei Ankunft der Lieferung nächste Woche Mittwoch sehen.

Falls euch die Perks nicht gefallen sollten, behaltet das Paket einfach bis zum darauffolgenden Mittwoch. Mit etwas Glück hat Banshee-44 dann andere Versionen dabei.

Des Weiteren ist auch euer Rang beim Waffenmeister wichtig, je nach Rang gibt es bis zu 3 verschiedene Varianten der Waffen auszuwählen. Nähere Infos zu den verfügbaren Waffen könnt ihr jedoch hier schon mal entnehmen:

 

Waffentag-Lieferung Automatikgewehr SUROS ARI-45

 

Waffentag-Lieferung Scharfschützengewehr Eirene RR4

 

Waffentag-Lieferung Scout-Gewehr Cocytus SR4

 

Waffentag-Lieferung Scharfschützengewehr Uzume RR4

 

Waffentag-Lieferung – Schrotflinte Jingukogo-D

 

Xur – Agent der Neun: Standort und Inventar (04.08.2017 – 06.08.2017)

$
0
0

Kein Freitag ohne Xur. Was hat er diese Woche alles im Gepäck?

Xur steht diese Woche im Riff rechts unten.

Der Agent der Neun hat wieder ein paar exotische Items und andere tolle Dinge für Euch im Gepäck.

Folgendes Inventar hat er in dieser Woche dabei:

Xur – Agent der Neun: Standort und Inventar (04.08.2017 – 06.08.2017)

Exotisch:

Thagomizer (Exotischer Panzerhandschuh für Titans) – 13 Seltsame Münzen

Strahlende Tanzmaschinen (Exotischer Beinschutz für Jäger) – 13 Seltsame Münzen

Sonnenbrecher (Exotischee Panzerhandschuhe für Warlocks) – 13 Seltsame Münzen

Exotisches Vermächtnis Engramm: Spezialwaffe – 31 Seltsame Münzen

Waffenpakete:

Das Letzte Wort und das Ornament “ Anhang“ : 25 Silberstaub, 30 Seltsame Münzen

Telesto und das Ornament “ Auftrag der Königin“: 25 Silberstaub, 30 Seltsame Münzen

Materialtausch:

Lichtpartikel: 2 Seltsame Münzen

Exotisches Bruchstück : 7 Seltsame Münzen

Raritäten:

Smaragdspule : 23 Seltsame Münzen

Plasmaantrieb  : 23 Seltsame Münzen

3 Glasnadeln: 3 Seltsame Münze, 3 Lichtpartikel, 1 Exotisches Bruchstück

3 Schwere-Munitions-Synthesen: 1 Seltsame Münze

10 Schwere-Munitions-Synthesen: 3 Seltsame Münze

5 Drei der Münzen : 7 Seltsame Münze

 

Weiterhin viel Glück und guten Loot, Hüter!

Destiny 2 – Das Interesse ist riesig

$
0
0

Die Community und der Publisher (Activision) freuen sich über das immense Interesse an Destiny 2.

Vorbestellungen von Destiny 2 liegen deutlich über denen von Teil 1

Genaue Zahlen gab es leider nicht aus den Reihen von Bungie bzw. Activision, aber es zeichnet sich auf jeden Fall ein positives Bild für Destiny 2.

Bei allen Schwächen, die Destiny 1 hatte und hat, muss man trotzdem anerkennen, dass es sich vom Gameplay her um einen hervorragenden Shooter handelt, der in den letzten 3 Jahren zahlreiche Fans in seinen Bann ziehen konnte. Dies erklärt natürlich auch die höheren Zahlen bei den Vorbestellungen und auch bei den Konsolen-Betas, die auch deutlich über den Zahlen von Teil 1 lagen.

Auszug aus der offiziellen Zwischenbilanz von Activision zum zweiten Quartal 2017

 

Die Spielerzahl hat sich seit Launch von Teil 1 stark erhöht, da mit jeder Erweiterung viele neue Hüter ins Destiny-Universum eingetaucht sind. Und auch wenn die Zahl der aktiven Spieler in den vergangenen Monaten stark abgenommen hat, heißt das ja noch lange nicht, dass damit auch das Interesse an Destiny 2 verschwunden ist.

Liefert die Fortsetzung also das, was sie aktuell verspricht, dürfte der Erfolg von Destiny 1 mit Sicherheit um ein Vielfaches übertroffen werden.

Freuen wir uns also auf den 6. September bzw. den 24. Oktober und drücken uns allen die Daumen, dass der Hype gerechtfertigt ist.

Viel Spaß und wie immer guten Loot!

Max

Quelle


Osiris-Map, Beutezüge und Prämien (04.08.2017 – 08.08.2017)

$
0
0

Wie jeden Freitag starten auch heute wieder die Prüfungen von Osiris.

Ihr habt nun wieder bis Dienstag Zeit, eure Prüfungstickets und Beutezüge bei Bruder Vance im Riff abzuholen und zu erledigen.

Diese Woche wird auf der Map „ Ufer der Zeit “ gespielt.

 

Osiris-Map, Beutezüge und Prämien (04.08.2017 – 08.08.2017)

Osiris-Map, Beutezüge und Prämien (04.08.2017 – 08.08.2017)

Siegesprämie:

Bei 5 Siegen: zufällige Rüstung

Bei 7 Siegen: zufällige Waffe

Materialtausch:

Passiermünzen : 1 Lichtpartikel

Lichtpartikel : 3 Passiermünzen

 

Die Beutezüge:

Osiris-Map, Beutezüge und Prämien (04.08.2017 – 08.08.2017)

Angriffsgelegenheit :

5 Kills mit Beistand.

Prämie : +500 Erfahrung, +50 Schmelztiegel-Ruf

Entschlossen :

Schließe 5 Matches ab oder gewinne 1.

Prämie : +500 Erfahrung, +50 Schmelztiegel-Ruf

Als Einheit :

3 Kills aus der Nähe.

Prämie : +500 Erfahrung, +50 Schmelztiegel-Ruf

Persistenz :

75 Punkte und 3 Einsatztrupp-Kill-Serie.

Prämie : +500 Erfahrung , +50 Schmelztiegel-Ruf

Tapferkeitsprämien :

Erringe 75 Punkte in den Prüfungen (Siege: 3 Punkte, Niederlage und Unentschieden: 1 Punkt)

Erledigt als Einsatztrupp 3 gegnerische Hüter, ohne das ein Mitglied eures Einsatztrupps stirbt.

Prämie : +2500 Erfahrung, +250 Schmelztiegel-Ruf, +15 Legendäre Marken, Legendäre Ausrüstung

Sein Auge erblickt dich :

Schließe Prüfung-Matches ab, Einsatztrupp-Mitglieder teilen sich den Fortschritt. Dieser Beutezug kann täglich abgeschlossen werden.

Prämie : +2500 Erfahrung, +250 Schmelztiegel-Ruf, +15 Legendäre Marken, Legendäre Waffe

Viel Spaß und Glück, Hüter!

Quelle

Quelle 2

Kompatibilität von Destiny 2 auf dem PC? Diese Probleme können auftreten

$
0
0

Streaming von Destiny 2 auf dem PC? Das solltet ihr wissen!

Cheating ist auf dem PC ja bekanntlich ein größeres Problem, als sich Konsolen damit herumschlagen müssen. Um potenziellen Cheatern in Destiny 2 schon von Beginn an die Suppe ein wenig zu versalzen, wurden bereits in Form eines Anti-Cheat-Programms Vorkehrungen getroffen, welche allerdings ein paar unerwünschte Nebenwirkungen bereithalten könnten. Zum Beispiel wenn ihr Destiny 2 auf eurem PC streamen wollt. Hier ein kurzer Überblick, was passieren könnte und wie ihr darauf reagiert.

Probleme bei Stream- und Spielaufnahmen

Damit Drittanbieter-Apps Destiny 2’s Gamecode nicht beeinflussen können, also um Cheating zu verhindern, kann dies dazu führen, dass andere Apps davon mit beeinflusst werden, obwohl diese überhaupt nichts mit Cheating zu tun haben. Darunter leider auch bekannte Apps zum Streamen. Hier ein paar, die unter den Problemkindern stecken.


Streaming Apps, die nicht (ohne kleine Umwege)unterstützt werden:

  • OBS
  • XSplit

Lösung:

Um im Fullscreen Modus aufnehmen zu können,

  • Elgato
  • AVerMedia
  • oder einen für Streaming gedachten und gebauten PC verwenden
  • NVIDIA Schatten
  • AMD ReLive

Um im Windowed-Modus aufzunehmen (einschließlich Borderless Fullscreen) verwendet ihr,

  • OBS und XSplit Screen-Capture Modus (wird beides unterstützt)
  • OBS und XSplit Screen-Window Modus

Overlays, die nicht unterstützt werden:

Sprachkommunikation

  • Who’s talking und visuelle Benachrichtigungsfeatures von Discord oder Mumble werden nicht unterstützt

Hardware Monitoring

Vielleicht ein wichtiger Punkt, da ja gerne YouTuber mit dem etwas kleineren Geldbeutel schon mal zum altbekannten Fraps greifen.

  • Bildraten- und Statistikoverlays wie von EVGA Precision, MSi Afterburner und Fraps sind nicht mit Destiny 2 kompatibel

Bungie warnt weiterhin, dass andere nicht in der Liste aufgeführte Drittanbieter-Apps zur Spielbeeinträchtigung führen könnten. Eine schon recht lange Liste bis hierhin, aber jedem dürfte klar sein, wie schwierig das kommende Jahr für Bungie sein dürfte. Eine neue Plattform implementiert man mal nicht so eben schnell und ein PC ist eben noch ein wenig schwieriger zu handeln, als eine Konsole. Wir hoffen dennoch, dass wir euch schon mal ein wenig auf das Kommende vorbereiten konnten, solltet ihr unter den Betroffenen sein.

Bis zu Destiny 2, seid zielsicher und guten Loot, Hüter – euer Swift.

Destiny 2 PC-Beta, das erwartet euch

$
0
0

Am 28. August ist es soweit!Lange mussten unsere neuen Freunde auf den PC’s warten, aber ab dem 28. August können auch sie in die neuen Tiefen von Destiny 2 eintauchen und einen ersten Eindruck darüber gewinnen, wie sich Destiny allgemein und auf ihrer Plattform anfühlen wird. Zu den Inhalten kommen neben altbekannten allerdings noch ein bis zwei neue Dinge dazu. Zuerst mal die Alten:


Destiny PC-Beta bietet:

  • Die Storymission „Heimkehr“
  • Der „Verdrehte Säule Strike“
  • Den PvP-Spielmodus „Countdown“ in der Innenstadt
  • Sowie den Spielmodus „Kontrolle“, allerdings auf einer neuen Map, welche den verträumten Namen „Javelin 4“ tragen wird! (Für diejenigen die es nicht wissen, die Javelin ist eine Luftabwehrrakte zur Bekämpfung von tieffliegenden Zielen)

Desweiteren will Bungie auf das bereits von den Konsoleros eingebrachte Feedback eingegangen sein und an einigen Dingen geschraubt haben, die den Spielern ein wenig Ärger bereitet hatten. Als Beispiel nennt Bungie hier ganz bewusst die Begriffe „Powermunition“ und „Super-Fähigkeiten“ und lädt Konsoleros, die die Möglichkeit haben Destiny 2 auch auf dem PC zu testen dazu ein, ein Feedback darüber zu geben, ob sich diese Dinge nun besser anfühlen.

Die Zeit der neuen Legende naht, wir sind wie immer live an der Front dabei, aber bis dahin, seid zielsicher und guten Loot, Hüter – euer Swift.

Destiny 2: Import ja, aber kein Charakterdesign?

$
0
0

Viele Hüter hofften bereits, dass sie ihren eigenen, legendären Hüter in die spannenden Tiefen von Destiny 2 importieren können.Und so sollte es auch sein. Denn natürlich will man ja auch seine eigene Legende weiter ausführen und nicht quasi wie von vorne anfangen. Daher kam Bungie den Wünschen der Hüter gleich nach und machte es möglich. So wird man, zumindest „pixeltechnisch“, in Destiny 2 denselben Hüter spielen, wie in Destiny 1. Doch das war es auch schon. Wie bereits bekannt, können wir weder unsere Waffen, Rüstungen noch Accessoires mit in die neue Welt nehmen. Eine Ausnahme stellen hier ein paar besondere Veteranen-Embleme dar. Das „Warum?“ wurde von Bungie zumindest geschickt erklärt. Die rote Legion und Ghaul haben den Turm und damit unsere Tresore vollkommen zerstört und das darin enthaltende Zeug ging verloren.

Nach neuen Informationen soll nun aber auch eine Charakteranpassung eines importierten Charakters nicht möglich sein. Heißt: Wenn ihr euren alten Hüter mit seinem gewohnten Gesicht importiert, was nun bestimmt auch viele tun werden, könnt ihr diesen danach dann nicht mehr weiter verändern. Keine neue Frisur geben, keine Tattoos oder Bemalungen. Eine doch recht enttäuschende Meldung, hatte man vielleicht vor, seinem „Verteranen-Hüter“, gezeichnet von unzähligen Schlachten, vielleicht ein paar Narben zu verpassen.

Genaue Gründe für diesen Lock nennt Bungie nicht, nur, dass sie nicht vorhaben, eine Anpassung des importierten Charakters einzufügen. Fraglich und vielleicht auch ein wenig enttäuschend, aber letzten Endes sieht man ja sowieso größtenteils nur den Helm unseres Helden.

Bis dahin, seid zielsicher und guten Loot, Hüter – euer Swift.

Quelle  

 

Bestätigt: Mara Sov lebt…

$
0
0

Die blaue Queen wird zurückkehren…Viele kennen die Königin des Riffs Mara Sov noch aus Destiny 1. Durch sie kamen die Hüter in den Schwarzen Garten und um sie ging es in der zweiten Erweiterung „Haus der Wölfe“, in der sie die Hüter Skolas für seinen Verrat an sie jagen ließ. Das letzte Mal trat sie in der dritten Erweiterung „The Taken King“ auf, indem sie sich eine heftige Raumschlacht mit dem König der Besessenen lieferte und folglich vom Hauptgeschütz des Grabschiffes vernichtet wurde.

Seitdem ringen sich Theorien um den Verbleib der Königin, da ihre Leiche nie in einer Cutscene gezeigt wurde, in den Grimoire-Karten allerdings einige Hinweise gegeben wurden, ob sie denn noch leben könnte. Gerade die weiblichen Hüter unter uns feierten Mara Sov für ihre Art und erhofften sich ein Wiedersehen mit der wohl mächtigsten Frau im Destiny-Universum. Eine Hoffnung, die Bungie Wirklichkeit werden lässt. In einem älteren, bisher unter unserem Radar gebliebenen, Bungie Weekly Stream nämlich, in dem es um das Audio-Team Bungies ging, war eben auch Kirsten Potter anwesend, die Frau, welche Mara Sov in der Englischen Version ihre Stimme verlieh. Danke an Andy Edition für diesen Tipp!

Und es war eben dieser Stream, in dem Creative Story Lead CJ Cowen unter anderem darüber sprach, dass man noch sehr große Pläne mit dem Charakter Mara Sov hat. Eine Äußerung, die viele Fans der Königin freuen wird. Wann sie wieder im Spiel erscheinen wird, ist allerdings wohl noch nicht beschlossen, nur, dass es in absehbarer Zeit so sein wird. Bis dahin, seid zielsicher und guten Loot, Hüter – euer Swift.

Quelle

 

Viewing all 2094 articles
Browse latest View live