Quantcast
Channel: Destiny 2: News, Infos, Community
Viewing all 2094 articles
Browse latest View live

Die Prüfungen der Neun 03.11. – 07.11.

$
0
0

Nach zwei Wochen Pause kehrt heute die Botin aus der Fremde mit den Prüfungen der Neun zurück.

Was wird diese Woche wo gespielt?

 


Karte:  Javelin-4

Spielmodus: Überleben

(Quelle)

Wie jede Woche, könnt ihr eure erspielten Token bei der Botin gegen „Prüfungen der Neun-Engramme“ eintauschen, die den kompletten Pool an PdN-Ausrüstung beinhalten.

Die Rüstungssets, die man für makellose Siege sammeln kann, sind jedoch einzigartig.

Jede Woche hat die Botin 2 andere Rüstungsteile des entsprechenden Sets für euren Jäger, Warlock und Titan dabei, von denen ihr euch bei einem makellosen Sieg eines aussuchen könnt!

Viel Glück und guten Loot, Hüter!


Die Fraktionskämpfe kehren zurück

$
0
0

Am 07.11. halten mit dem Weekly-Reset die Fraktionskämpfe erneut Einzug in Destiny 2.

Die Fraktionskämpfe rund um den Toten Orbit, die neue Monarchie und den Kriegskult der Zukunft finden nächste Woche vom 07.11. bis zum 13.11. zum zweiten Mal statt.

Ein weiteres Mal könnt ihr eurer Lieblingsfraktion die Treue schwören und durch den Abschluss verschiedener Aktivitäten Token sammeln. Diese könnt ihr wie beim letztem Mal schon bei dem jeweiligen Fraktionsvertreter gegen Fraktionsspezifischen loot eintauschen.

Neben der bereits bekannten Ausrüstung, gibt es dieses Mal neue Waffen.

Die Waffen des Toten Orbits:

Die Waffen der Neuen Monarchie:

Die Waffen des Kriegskults der Zukunft:

Genau wie beim letzten Mal wird die Siegergruppe wieder eine einzigartige Fraktionswaffe verkaufen, welche es so nirgendwo anders zu erwerben gibt. Diese ist für Anhänger der Gewinnerfraktion mit 1000 Glimmer recht erschwinglich, für alle anderen mit 50000 Glimmer aber ein echter Finanzbrocken und der Erwerb sollte wohl überlegt sein.

Fraktionsschwert der Neuen Monarchie:

Fraktionsgranatenwerfer des Toten Orbits:

Fraktionsfusionsgewehr des Kriegskults der Zukunft:

Die Perks der neuen Waffen sind leider noch nicht bekannt, werden aber sobald wir mehr wissen nachgereicht.

Senior Designer Tim Williams verriet im allwöchentlichen „Diese Woche bei Bungie„, dass es nebst der neuen Waffen noch weitere Veränderungen in den nächsten Fraktionskämpfen geben wird.

  • Normale Strikes vergeben ab nun auch Gruppen-Token. Pro Abschluss wird es zwischen 5 bis 9 Token geben (vorher von 3 bis 7).
  • Dämmerungsstrikes vergeben nun 10 bis 18 Gruppen-Token beim ersten Abschluss pro Charakter.
  • Der Abschluss von Heroischen Öffentlichen Events vergibt nur noch 5 Gruppen-Token (vorher waren es 8).
  • Durch das Zerstören von Feindressourcen bekommt man keine Gruppen-Token mehr
  • Durch das Öffnen von Truhen in Verlorenen Sektoren bekommt nun jedes Einsatztrupp-Mitglied 3 Gruppen-Token

Die Begründung für diese Veränderungen lieferte er direkt im Anschluss:

  • Strikes sollten einem das Gefühl geben, die investierte Zeit wert zu sein
  • Verlorene Sektoren sollen einen größeren Anreiz bieten, diese nun mit einem Einsatztrupp zu erforschen

Damit wären die ersten der versprochenen Veränderungen bereits eingetreten. Eine kurze Zusammenfassung dieser könnt ihr hier lesen.

Wir wünschen euch viel Spass in den Fraktionskämpfen!

Möge das Licht stets mit euch sein Hüter und immer guten loot!

Euer SeeRobbe

(Quelle)

 

 

 

 

 

 

Alle Infos zu neuen Raidaktivitäten und dem DLC „Fluch des Osiris“

$
0
0

Viele neue Information zum Inhalt der ersten Erweiterung von Destiny 2 „Fluch des Osiris“ und neuen Raid-Aktivitäten wurden veröffentlicht!

Zur Zeit findet in Paris die „Games Week 2017“ statt, in der bereits einige interessante Neuerscheinungen angeteasert wurden. Quasi nebenbei wurde dabei auf Sonys Medienpräsentation am Montag auch der Trailer zur ersten Erweiterung von Destiny 2Fluch des Osiris“ gezeigt.

Erstmal: Wow! Trailer produzieren können sie! 🙂

Die erste Erweiterung trägt den Namen „Fluch des Osiris“ und handelt vom namensgebenden Warlock Osiris und den Vex. Ikora Rey schickt uns auf eine geheime Mission zum Merkur um ihren ehemaligen Mentor ausfindig zu machen. Wir Hüter werden durch Zeit und Raum reisen, die Geheimnisse von Osiris lüften, Vex aus der Zukunft und der Vergangenheit bekämpfen und eine düstere Zukunft abwenden.

Der Merkur wird also der neuer Schauplatz des Dlcs und bietet, neben einer komplett neuen Story auch neue Abenteuer, Open-World-Aktivitäten, Quests, Strikes, Meilensteine, neue, thematisch passende Ausrüstung und weitere Exotische Waffen.

Im Trailer zu sehen sind das aus D1 bekannte exotische Scoutgewehr „Jadehase“ und das exotische Fusionsgewehr „Telesto„.

Eine dem exotischen Spurengewehr „Kaltherz“ ähnelnde Waffe ist ebenfalls zu sehen. Diese scheint jedoch Solarschaden zu machen, nicht wie die „Kaltherz„, Arkusschaden.

Im Laufe der Woche wurden aber noch mehr Informationen bekannt.

Auf einer eigenen Präsentation verriet Bungie, was es mit dem cineastischen Opening aus dem Trailer auf sich hat. Dies sei die Einleitungscutscene für das DLC.

Ihr habt euch sicher auch gewundert, warum im Hintergrund andere, eingefroren wirkende Hüter zu sehen sind.

Bungie erklärt, dass dies der Zusammenstoß zwischen einem Fireteam und einer Vex Armee sei, welcher vom zeitreisenden Warlock Osiris unterbrochen wird. Dieser hält die Zeit mitten im Kampf an, um seine eigene, noch unbekannte Mission ungestört verfolgen zu können. Mysteriöserweise reaktivieren sich die Vex jedoch und er wird in einen Kampf gegen eine Übermacht verwickelt. In einer erweiterten Szene sieht man, wie Osiris in einer letzten Anstrengung seinen verletzten Geist Sagira in ein Portal wirft, um so wenigstens ihr Leben zu retten. In der letzten Szene sieht man ihre Hülle im Sand des Merkurs versinken.

Die vier wichtigen Charaktere im DLC werden Osiris selbst, sein Geist Sagira, Ikora Rey und Bruder Vance (in D1 für die Prüfungen von Osiris verantwortlich) sein.

Der weibliche Geist Sagira, übrigens gesprochen von Morena Baccarin (Deadpool, Firefly, Gotham), wird euch durch Raum und Zeit auf der Suche nach Osiris begleiten. Vermutlich finden wir sie und starten durch ihre Reaktivierung den DLC. Das ist das erste Mal, in der Geschichte von Destiny, dass wir Kontakt mit dem Geist eines anderen Hüters aufnehmen.

Auch wenn Osiris namensgebend und zentral für die Geschichte der Erweiterung sei, weiß man zu Beginn des DLCs nicht, wo er ist. Seine Gegenwart wird von Ikora Rey mehr „gespürt“ als gesehen.

Bungie versprach außerdem, dass wir Hüter im Laufe des DLCs mehr über die Hintergrundgeschichte der Vex erfahren. Es habe einen triftigen Grund, weswegen sich Vex aus allen Zeitaltern auf dem Merkur zusammenfinden um zu…

Tja, wie es weitergeht, wüssten wir auch gerne! 😉

Der Leuchtturm aus Destiny 1, welcher nur von Hütern, welche damals die „Prüfungen von Osiris“ mit einem makellosen Ticket bestanden haben, betreten werden konnte, kehrt zurück. Laut Bungie wird dieser in einer neuen, verbesserten Version der Social Space im DLC und von jedem betretbar sein. Im Leuchtturm von Destiny 2 soll es zudem viele Geheimnisse zu entdecken und lüften geben. Bruder Vance wird hier übrigens als euer Hauptansprechpartner vor Ort fungieren.

Außerdem wird mit dem DLC das Maximallevel von 20 auf 25 und euer Powerlevel von 300 auf 330 erhöht. Mit legendären Mods also von 305 auf 335. Wir können also endlich wieder effektiv looten und leveln gehen!

Playstationbesitzer aufgepasst! Für euch gibt es mit dem DLC eine exklusive PvP-Map. Diese trägt im Englischen den Namen „Wormhaven“ und befindet sich in der Neu-Pazifik-Arkologie auf Titan.

Auf Bungies Präsentation wurde auch von einer neuen „Raid-Aktivität“ im DLC gesprochen. Diese Aussage ist bungietypisch sehr vage und könnte alles oder auch rein gar nichts bedeuten. Sind Raid-Challenges schon neue Raid-Aktivitäten? Kommt vielleicht ein alter Raid in neuer Form zurück? Der erste Raid aus Destiny 1Die gläserne Kammer“ würde thematisch jedenfalls passen. Oder ist dies eine vage Umschreibung für PvE-Arenen, wie „Das Gefängnis der Alten“ oder zuletzt die „Archon-Schmiede„? In einem Leak aus dem Xbox Store vom August diesen Jahres wurden zumindest „neue kompetitive Multiplayer-Arenen“ mit als neues Feature des DLCs aufgelistet. Da die Aktivitäten nicht eindeutig als neuer Raid deklariert wurden, sollten wir nicht davon ausgehen, einen komplett neuen Raid zu bekommen. Eine Art Hordenmodus wie im Vorgänger scheint wahrscheinlicher zu sein. Dass ein alter Raid wieder ins Spiel gebracht wird, schließt aus, dass diese Raid-Aktivität auf dem Merkur sein soll, auf dem es bisher keinen Raid gab. Aber vielleicht besteht noch ein bisschen Hoffnung, dass ein alter Raid in neuer Form auf dem Merkur kommt? Das alles sind im Moment nur Spekulationen und wir warten, wie bestimmt auch ihr, auf mehr Input über dieses Thema!

Desweiteren hatten die  Kollegen von Games.ch die Möglichkeit im Zuge der Paris Game Week ein lockeres Interview mit dem Project Lead Sam Jones und dem Art Director Dave Matthews zu führen. In diesem Interview werden uns weitere Informationen über das neue DLC dargeboten, sowie ein Mysterium gelüftet, das bereits seit Release von Destiny 2 in Foren diskutiert wird.

Neue Information erhalten wir über das neue Gebiet, das wir Hüter im DLC durchstreifen werden. Den geheimnisvollen „Immerforst“. Dieser Ort entführt uns in eine Simulation der Vex, die außerhalb von Raum und Zeit angesiedelt ist. Ob uns der Immerforst lediglich als Patrouillengebeit auftauchen wird oder gar auf 6 Mann ausgelegt ist (Ja, ihr wisst genau wovon ich rede), werden uns weitere Streams eröffnen müssen.

Die Graubünden Frage

Außerdem wird in diesem Interview endlich die Frage beantwortet, woraus die Inspiration für die Gestaltung der EDZ gezogen wurde. Viel wurde darüber spekuliert, dass ein persönlicher Bezug der Entwickler nach Österreich oder Deutschland bestehen könnte und wir deswegen auf Autobahnschildern Graubünden lesen und auch sonstige Schilder in der deutsche Sprache zu lesen sind. Tatsächlich versuche man bei Bungie immer die übernatürlichen und verrückten Welten auf einem Fundament aus Realität aufzubauen. Dies geschieht, da man uns Hütern die Möglichkeit geben will, uns mit der Welt vertraut zu fühlen. Wir sollen Elemente entdecken, die wir auch sehen können, wenn wir einfach die Konsole ausschalten und auf die Straße gehen. Das hilft uns, die Destiny Welt zu verstehen und motiviert uns weiter in dieser Welt für Recht zu sorgen.

Die Inspirationsquelle für die Welt um Graubünden sei übrigens keinerlei persönlicher Bezug gewesen. Tatsächlich habe man diesen Ort noch nie in der Realität besucht. Man habe lediglich auf Google Earth nach einem überwältigenden Ort gesucht und der Blick auf Graubünden sei Liebe auf den ersten Blick gewesen. All diese Spekulationen in Foren sowie auf YouTube und am Ende ist die Antwort Google Maps. Ja, Google Maps!

Wahrscheinlich werden wir um einiges schlauer sein, wenn Bungie uns die 3 Reveal Streams präsentiert, die bereits mit Datum und Uhrzeit festgelegt wurden.

Spätestens aber am 5. Dezember wissen wir mehr, denn dann wird „Fluch des Osiris“ auf Xbox One, PS4 und PC erscheinen.

In diesem Sinne, möge das Licht stets mit euch sein Hüter und immer guten Loot!

Euer SeeRobbe ♥ Euer Nils

Quellen:                                                                                                                                                                                          1  2  3  4

 

Weekly Reset 07.11.2017-14.11.2017

$
0
0

Wieder beginnt eine neue Woche im Destiny Universum. Hier werfen wir einen Blick darauf, welche Aufgaben uns diese Woche beschäftigen.

Aufgaben in der Woche vom 07. November

Dämmerung

Die verdrehte Säule

Modifikatoren

  • Momentum –  Gesundheits- und Schildregeneration sind deaktiviert, während man still steht. Sprintet, um sie aufzuladen.
  • Zeitschleife: Ringe – Durchschreitet Vex-Zeittore, um den Missionstimer zu verlängern.

Herausforderungen

  • Dämmerungsgeschwindigkeit: Schließe die Dämmerung mit mindestens 5 Minuten Restzeit ab.
  • Ungebrochen: Schließe die Dämmerung mit weniger als 3 Toden ab.
  • Der  Boden ist Lava: Lasst Euch als Einsatztrupp nicht von Protheons flammendem Bodenangriff treffen, bevor Ihr ihn besiegt.

Flashpoints

Schließe öffentliche Events auf Nessus ab.

Schatzkarten bei Cayde-6 werden zurückgesetzt.

Ruf zu den Waffen

Erlange Ruhm, indem du an Schmelztiegel-Matches teilnimmst.

Leviathan – Raid

Alle Raid-Fortschritte wurden zurückgesetzt. Diese Woche startet der Challenge Mode für den Raid. Hierbei werdet ihr in dem Zirkus besonders auf die Probe gestellt.

Raid-Herausforderungen:

  • Feuerprobe: Schließe alle Prüfungen ab, die Calus von dir verlangt.

 

Das Labyrinth: Plündere 3 von Calus‘ Geschenken im Leviathan-Unterbauch

Fraktionsrally

Heute startet ebenfalls die zweiten Fraktionskämpfe und wir Hüter können wieder die Fraktion unserer Wahl unterstüten.

Euer Nils

Xur: Standort & Inventar (10.11.-14.11.2017)

$
0
0

Auch in Destiny 2 kehrt Xur regelmäßig wieder zurück, um uns mit exotischen Items im Tausch für legendäre Bruchstücke zu versorgen!

Auch wenn wir in Destiny 2 immer mehr darüber erfahren, wer die Neun sind, wissen wir noch nicht genau, welche Intention hinter seiner Loyalität zu uns Hütern steckt. Hier informieren wir euch aber jede Woche, wo er steht und was er dabei hat!

Sein Standort:

Xur ist in Destiny 2 jede Woche von Freitag, um 10 Uhr bis Dienstag um 10 Uhr im Patrouillengebiet einer der vier Planeten/Planetoiden/Monde zu finden. Diese Woche findet man ihn hier:

Planet(oid)/Mond: Nessus

Er befindet sich im Gebiet … Im Wächtergrab

Sein Inventar:

Diese Woche hat er folgende exotische Raritäten bei sich:

Screenshot von YouTuber Datto – danke!

Rüstung:

Jäger: Exotischer Helm – Feindfinder – 23 Legendäre Bruchstücke

Titan: Exotischer Helm – Eine unüberwindbare Schädelfeste – 23 Legendäre Bruchstücke

Warlock: Exotischer Helm – Auge einer anderen Welt – 23 Legendäre Bruchstücke

Waffen:

Exotischer Powerwaffe – Granatwerfer: Der Prospektor – 29 Legendäre Bruchstücke

Der YouTuber Nexxoss Gaming stellt uns freundlicherweise sein Xur-Video zur Verfügung, welches wir sofort nach Veröffentlichung hier für euch einbinden:

 

Wir wünschen euch guten Loot und ein erholsames Wochenende!

 

Destiny goes 4K & HDR!

$
0
0

Diese Woche ist die heiß ersehnte Xbox One X erschienen, auch die PlayStation 4 Pro ist bereits seit längerer Zeit erhältlich. Bald wird auch Destiny 2 von der höheren Power dieser Konsolen profitieren!

Gut Ding will Weile haben…

Spätestens zum Release von Microsofts neuem Konsolen-Monster, der Xbox One X, häuften sich die Fragen nach einer 4K- und HDR-Unterstützung von Destiny 2 auf den Konsolen. Lange Zeit gab es keine Aussagen seitens Bungie zu diesem Thema, lediglich das Xbox-Team teaserte gelegentlich bei Twitter ein mögliches Update. So sprach man von „großartiger Zusammenarbeit mit Bungie“ und man wolle „nichts ankündigen“, denn dies sei Bungies Job.

Nun hat Bungie sich endlich geäußert.

Destiny 2 wird am 5. Dezember, zum Release der ersten Erweiterung „Fluch des Osiris“ (lest hier mehr darüber) und zum Start der zweiten Season ein Update für die Xbox One X und die PS4 Pro erhalten. 

Xbox One X: 

Auf der neuen Xbox erhält Destiny 2 ein Update von Bungie, welches dafür sorgt, dass ihr Destiny 2 in nativem 4K und HDR spielen könnt! Das wird dem Spiel noch ein mal einen ordentlichen Push hinsichtlich seiner Optik liefern. Die Framerate bleibt, wie angekündigt, bei 30fps gelockt!

PlayStation 4 Pro:

Das stärkste Gerät der PlayStation-Familie erhält ebenfalls ein starkes Destiny 2-Update von Bungie. Dieses wird ebenfalls HDR für Destiny 2 auf der PS4 Pro ermöglichen. Außerdem wird man „adaptive 4K Auflösung“ sehen – das heißt, das Spiel wird von 1080p auf 4K hochskaliert. Auch hier bleibt die Framerate bei 30fps gelockt!

 

Ich freue mich sehr über beide Updates für Destiny 2, Bungie holt das maximale aus den Konsolen heraus. Und ich finde es erstklassig, dass Bungie auf diesen Zug mit aufspringt!

Bis dahin,

Dennis, out!

Quelle

Doppel-XP-Event „Clarion Calls“

$
0
0

Bungie führt neue, wiederkehrende Events in Destiny 2 ein.

Am 17. November um 19 Uhr startet das 1. Doppel-XP-Event in Destiny 2!

Um doppelte Erfahrungspunkte zu sammeln ist allerdings Voraussetzung, dass ihr in einem Clan seid. Ihr habt Zeit, bis zum 20. November um 19 Uhr, um für alles, was ihr mit mindestens einem anderen Mitglied eures Clans zusammen macht, doppelte Punkte zu bekommen.

Diese „Clarion Calls“ wird es in Zukunft häufiger geben und auch für Solo-Spieler soll gesorgt werden, laut Bungie. Also schmeißt nicht gleich die Flinte ins Korn, wenn ihr in keinem Clan seid. Eure Zeit kommt noch. Ansonsten eine prima Möglichkeit, sich jetzt einem der vielen Destiny 2 Clans anzuschließen!

Guten Loot und möge das Licht mit euch sein, Hüter! Eure Uschi <3

 

Prüfungen der Neun 10.11.2017

$
0
0

Auch diese Woche ruft uns die Botin aus der Fremde wieder zu sich um unter uns die mächtigsten Hüter in ihren Prüfungen herauszufordern.

Was wird diese Woche wo gespielt?

Karte: Ewigkeit

Spielmodi:  Countdown

Wie jede Woche, könnt ihr eure erspielten Token bei der Botin gegen „Prüfungen der Neun-Engramme“ eintauschen, die den kompletten Pool an PdN-Ausrüstung beinhalten.

Die Rüstungssets, die man für makellose Siege sammeln kann, sind jedoch einzigartig.

Jede Woche hat die Botin 2 andere Rüstungsteile des entsprechenden Sets für euren Jäger, Warlock und Titan dabei, von denen ihr euch bei einem makellosen Sieg eines aussuchen könnt!

Viel Glück und guten Loot, Hüter!

Euer Nils


Wöchentlicher Reset wird verschoben

$
0
0

Bungie meint es scheinbar ernst, mit den Änderungen im Spiel. Eine Tradition wird gebrochen!

Seit dem 1. Tag von Destiny sind die Hüter gewohnt, dass der wöchentliche Reset, je nach Sommer- oder Winterzeit, um 10 Uhr oder 11 Uhr am Dienstag stattfindet. Als treuer Hüter ist man es also seit 2014 gewohnt, diesem Rythmus bei den Aktivitäten zu folgen.

Doch zu Season 2 in Destiny 2, also ab dem 5. Dezember 2017, wird Bungie mit dieser Tradition brechen! Der neue Reset findet um 18 Uhr unserer Zeit statt!

Aber warum geht Bungie diesen Schritt? Ganz einfach: Damit die Uhrzeit des Resets sich in Zukunft mit Erscheinungen von DLCs und Events deckt. Bisher war es immer so, dass morgens der Rest war und abends z.B. das Eisenbanner Event startete. Das war in vielen teilen der Welt, wie auch bei uns, nicht unbedingt logisch oder sinnvoll. Gerade, weil man bei DLCs mit den wöchentlichen Aktivitäten warten musste, wenn man bereits neue Belohnungen dafür erhalten wollte. Ist man z.B. den Dämmerungsstrike bereits vor Release eines DLCs in Destiny 1 gelaufen, hatte man die Chance auf DLC-Loot erst wieder in der nächsten Woche. In Zukunft muss also niemand mehr darauf achten, dass er nichts „Wichtiges“ schon vor Release eines Events oder DLCs fertig macht, denn die neue Woche startet direkt mit neuen Inhalten, wenn ein Release vorgesehen ist.

Im DLC „Fluch des Osiris“ geht es um Zeitreisen und ein bisschen reisen auch wir in der Zeit. Wir gehen einen Schritt weiter Richtung „Zukunft von Destiny 2“. Was Season 2 mitbringt, seht ihr hier. Und alles, was wir bisher über das 1. DLC von Destiny 2 wissen, könnt ihr hier nachlesen. Zudem solltet ihr unbedingt an die Bungie-Streams denken, wenn ihr noch mehr über das kommende DLC wissen möchtet.

Guten Loot und möge das Licht mit euch sein, Hüter! Eure Uschi <3

Destiny 2 wird mit dem DLC noch sozialer

$
0
0

Guided Games und Co: Destiny 2 ist sozialer als D1 – und das soll sogar noch besser werden.

Destiny 2 kann getrost als Spiel bezeichnet werden, in dem sogar unsoziale Spieler gerne sozial werden. Für Spielerinnen und Spieler, die sich nicht einem Clan anschließen wollen, gibt es mit Guided Games ein Angebot, trotzdem Raids und Dämmerungsstrikes zu spielen. Nicht nur das Guided Games System wird künftig ausgebaut, offenbaren nun die Social Designer M. E. Chung und Steve Dolan von Bungie.

Guided Games der Zukunft

Guided Games bewähren sich, da sind sich alle einig. Doch es gibt durchaus Verbesserungsbedarf. Mit dem Osiris DLC sollen folgende Schwächen gefixt werden:

  • Es soll ein Audio-Signal geben, wenn ihr bei Guided Games an der Reihe seid und euch einem Team anschließen könnt. Bisher standen die Chancen gut, dass man seinen Einsatz einfach verpasst hat.
  • Volle Clans können als Guides fungieren.
  • Damit Spieler sich nicht gezwungen fühlen, sich dem nächstbesten Clan in der Warteschlange anzuschließen, werden sie künftig noch mal erinnert: Ihr könnt auch einen Clan ablehnen und bleibt trotzdem ganz vorne in der Warteschlange.
  • Neuer Content, also DLC-Raid und Dämmerungsstrikes wird es ebenfalls als Guided Games geben.

Außerdem will Bungie eine Lösung dafür finden, dass es in Guided Games keine Checkpoints gibt. Der ursprüngliche Gedanke dahinter war, dass es nicht möglich sein sollte, Checkpoints zu farmen und auf diese Weise weitergeben zu können. Dass das auch Nachteile hat, sieht Bungie ein und will sich deswegen etwas überlegen.

 

Game-Chat Verbesserungen angekündigt

Viele Spielerinnen und Spieler fragen sich zu Recht: Wieso gibt’s eigentlich keinen Clan-Chat im Spiel? Bungie Entwickler sehen die Notwendigkeit genauso und haben dieses Feature ganz oben auf ihrer Prioritätenliste. Sobald Probleme wie Netzwerk- und Verbindungsfehler (besonders ärgerlich bei den Guided Games) gefixt sind, wird an den Chat-Optionen gearbeitet.
Etwas weiter unten auf der Liste, aber durchaus auf dem Schirm der Entwickler: Turm- und Zonen-Chats. Ihr seht, da gibt es noch viel Potential, sozial zu werden, wenn man möchte.

Wann kommt das Emote-Rad?

Gesten nach Belieben zusammenstellen und daraus abgefahrene Choreografien bauen? Das Emote-Menü, das uns das ermöglichen wird, soll kommen. Unklar ist jedoch noch, wann das der Fall sein wird. Die Social Designer lieben die Idee, aber aktuell gibt es noch dringendere Probleme zu fixen. Da heißt es geduldig sein und uns auf das freuen, was zuerst kommt: ein fetter DLC, der uns hoffentlich von den Socken hauen wird.

In der Zwischenzeit versorgen wir euch mit News und Gerüchten aus der Destiny 2 Welt.

Stay tuned
Vero

Weekly Reset 14.11-21.11.2017

$
0
0

Wieder beginnt eine neue Woche im Destiny Universum. Hier werfen wir einen Blick darauf, welche Aufgaben uns diese Woche beschäftigen.

Aufgaben in der Woche vom 14. November

Dämmerung

Savathuns Lied

Modifikatoren

  • Momentum –  Gesundheits- und Schildregeneration sind deaktiviert, während man still steht. Sprintet, um sie aufzuladen.
  • Zeitschleife: Anomalien – Schieße auf die Anomalien, um den Missionstimer zu verlängern.

Herausforderungen

  • Dämmerungsgeschwindigkeit: Schließe die Dämmerung mit mindestens 5 Minuten Restzeit ab.
  • Ungebrochen: Schließe die Dämmerung mit weniger als 3 Toden ab.
  • Die beste Verteidigung: Schieße 15 seiner Projektile ab, bevor du Savathûns Lied besiegst.

Flashpoints

Schließe öffentliche Events auf Titan ab.

Schatzkarten bei Cayde-6 werden zurückgesetzt.

Ruf zu den Waffen

Erlange Ruhm, indem du an Schmelztiegel-Matches teilnimmst.

Leviathan – Raid

Alle Raid-Fortschritte wurden zurückgesetzt .Auch diese Woche stellt euch der Challenge Mode für den Raid vor eine neue Aufgabe . Hierbei werdet ihr in den Lustgärten besonders auf die Probe gestellt.

Raid-Herausforderungen:

  • Feuerprobe: Schließe alle Prüfungen ab, die Calus von dir verlangt.
  • Das Labyrinth: Plündere 3 von Calus‘ Geschenken im Leviathan-Unterbauch

 

Guten Loot wünscht euer Nils

Destiny 2 auf PC – Die neuesten Infos

$
0
0

Trotz des Hotfix 1.0.6.2 von Bungie beklagen PC-Spieler von Destiny 2 weiterhin Probleme. Bungie liefert Lösungen.

Auch im letztwöchigen Update von Bungie wird über den aktuellen Zustand der PC-Fassung gesprochen, Probleme benannt und Lösungen angeboten.

Das Team vom Destiny Player Support untersucht auch weiterhin Probleme und Abstürze, von denen Destiny 2 betroffen ist. Solltet ihr mal auf ein Problem stoßen und könnt dieses nicht selbständig lösen, dann postet dies am besten im PC-Support-Forum. Eure eingesendeten Berichte sind laut Bungie äußerst hilfreich und man ist der Community sehr dankbar für diese.
Der Hotfix 1.0.6.2 wurde letzte Woche veröffentlicht, um Probleme, die durch Hotfix 1.0.6.1 verursacht wurden, auszumerzen. Trotzdem melden immer noch manche Spieler eine nicht konstante oder sogar dauerhaft einbrechende Framerate, obwohl die geforderten Mindestanforderungen erfüllt sind.
Bungie empfiehlt den betroffenden Spielern folgendes:
  • Die neuste  Windows Version mit allen verfügbaren Updates sollte installiert sein
  • Die neusten Grafiktreiber für das GPU sollten ebenfalls installiert sein
  • Versucht Destiny 2 im Vollbildmodus laufen zu lassen (Der Fenstermodus ist allgmein selten zu empfehlen, da dieser mehr Leistung frisst)
  • Stellt Geschwindigkeiten für Hardware, einschließlich Memory, auf die von den Herstellern empfohlenen Standards ein
Zu den manchmal vorkommenden Allgemeinen Gamplay-Abstürzen äußerte sich Bungie ebenfalls und empfielt hier folgendes:
  • Die neusten Grafiktreiber sollten installiert sein
    • Anmerkung: AMD Vega und AMD R9 380 GPUs werden hier besonders häufig gemeldet
  • Manche Antivirus-Programme können Destiny 2 in die Quere kommen. Deaktiviert für kurze Zeit euer Programm, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird
  • Falls ihr einen „Run a scan and repair“-Fehler beim Crash erhaltet, aber keine Verbesserung danach seht, versucht Destiny 2 auf einer anderen Festplatte zu installieren

Es wird auch von Problemen, die beim betreten der „Dritten Säule„, dem Standort der Botin der Prüfungen der Neun, auftreten, berichtet.

Diese Probleme kann man umgehen, indem man die vsync-Einstellungen im Spiel, oder die framerate_cap-Einstellung in der cvars.xml file auf ein Framerate-Limit von unter 100 setzt. Wie das genau gemacht wird, könnt ihr hier nachlesen.
Viele Probleme sind bereits bekannt und deren Lösungen können bereits hier im offiziellen Bungieforum nachgelesen werden.
In diesem Sinne, möge das Licht stetst mit euch sein, Hüter und immer guten Loot.
Euer SeeRobbe

Live-Stream zur kommenden Erweiterung „Fluch des Osiris“!

$
0
0

Dass am 05. Dezember die Erweiterung „Fluch des Osiris“ ansteht, dürfte nichts Neues für euch sein. Doch was können wir genau erwarten? Um uns darüber zu informieren, hat Bungie 3 Live-Streams angekündigt.

Live-Stream Nummer 1: „Neue Geschichten zu erzählen!“

Der erste Live-Stream wird uns heute die neue Storyline, die neuen Orte und die neuen Charaktere vorstellen.

Hier alle Fakten:

Uhrzeit: 20 Uhr

Thema: Präsentation der neuen Geschichten, Charaktere, Orte der Erweiterung. Details zu Season 2!

Wo kann ich den Stream sehen? Über Bungie’s Twitch Channel und genau hier!

Live-Video von Bungie auf www.twitch.tv ansehen

Wir sind absolut gehyped und hoffen, euch geht es ähnlich!

Später werden wir den Stream natürlich auch für euch zusammenfassen!

Bis dahin,

Dennis, out!

Neue Geschichten zu erzählen – Stream 1

$
0
0

DeeJ hat uns einmal mehr in seinem „Stream-Wohnzimmer“ begrüßt und enthüllt wurden Details zur ersten Destiny 2-Erweiterung „Fluch des Osiris“.

Gewohnt fröhlich begrüßt uns DeeJ im Stream und auch seine beiden Gäste, Christine Thompson und Dave Mathews. Dave ist zusammen mit 2 weiteren Entwicklern für die Erweiterung „Fluch des Osiris“ verantwortlich, während Christine die Leitung des Story-Teams rund ums Destiny Universum inne hat.

Dann dürfen wir das 1. Cinematic der 1. Erweiterung in Destiny 2 bewundern. Zu sehen ist die Gläserne Kammer, zumindest sieht es sehr danach aus. Außerdem wird der „Immerforst“ vorgestellt. Dieser ist eine Simulation der Vex, in dem sie mögliche vergangene und zukünftige Szenarien simulieren können. Eventuell wurde die Gläserne Kammer hier auch nur simuliert, aber warten wir mal ab. Die Vex, wie auch Osiris, reisen durch die Zeit, um etwas zu suchen… Doch wann spielt diese Geschichte? Wann in der Zeit von Destiny 2 starten die Hüter in das neue Abenteuer? Wie auch in der echten Zeit, befinden wir uns ein paar Monate nach dem Besiegen von Ghaul und seiner Allmacht.

Osiris kann die zeit anhalten, so friert er die Kampfszene einfach ein.

Ikora Ray entdeckt Aktivitäten auf dem Merkur und schickt uns, damit wir nachsehen, was dort passiert. Durch das Licht des Reisenden, was bei der Zerstörung von Ghaul freigesetzt wurde, wurde das Tor zum Immerforst auf dem Merkur aktiviert und nun können die Vex ungehindert hindurch marschieren. Denn die Vex haben darauf gewartet, dass der Reisende erwacht! Doch was haben sie vor? In Destiny 2 finden wir bereits einige Hinweise darauf…

Wir lernen neue, aber auch bereits bekannte Figuren und Orte in neuen Situationen und Zeiten in „Fluch des Osiris“ kennen und wir kehren zur Leviathan zurück!

Wichtige Figuren in „Fluch des Osiris“:

  • Osiris – Der mächtigste Warlock, der je existierte und der vor Zavala der Chef der Vorhut war. Wir erfahren wer genau er ist, was seine Geschichte ist und was sein Ziel.
Wir lernen den mächtigen Warlock Osiris kennen.
  • Sagira – Der erste weibliche Geist in Destiny und auch der erste Geist, der sich völlig vom Aussehen der anderen Geister unterscheidet. Festzustellen ist zudem, dass dieser Geist eine eigene Meinung, ja eine eigene Persönlichkeit hat und somit verdient er auch einen eigenen Namen.
Sagira ist der geist von Osiris.
  • Ikora Ray – Sie kennen wir seit dem Beginn von Destiny, allerdings lernen wir sie nun nicht als Kampfmaschine, sondern ihre sanfte Seite kennen. In der Story von Destiny 2 erwähnt sie, dass sie, sollte der Verlust des Lichtes ein Test gewesen sein, gescheitert ist und nun sucht sie Wege, um besser zu werden, um nicht mehr zu scheitern.
  • Bruder Vance – Ihn kennen wir aus dem Riff, wo er die „Prüfungen von Osiris“ geleitet hat. Er hoffte, durch die Prüfungen einen Hüter zu finden, der eines Tages  den mächtigen Osiris zurückbringen könne. In der Erweiterung hat er seinen Platz im Leuchtturm, wo er seine Anhänger schult und Forschungen anstellt. So gefestigt in seiner Hoffnung, wie er in Destiny 1 war, so ratlos ist er nun in Destiny 2, denn er weiß, dass er bald dem mächtigen Osiris begegnen wird. Er führt uns durch die Story der Erweiterung und belohnt uns für unsere Mühen.
Bruder Vance belohnt und führt uns.

Wichtige Orte in „Fluch des Osiris“:

  • Der Merkur – In Destiny 1 konnten nur die besten Kämpfer im Schmelztiegel diesen Planeten besuchen und auch sie konnten nur auf den Leuchtturm, um dort ihren Loot abzuholen. In Destiny 2 wird der Merkur nun zu einem vollwertigen Planeten, mit Public Events, Abenteuern, Verlorenen Sektoren, einer Welten-Quest und allen weiteren Dingen, die uns bereits die anderen Planeten bieten. Allerdings wird es hier das größte Event geben, was die Hüter bisher gesehen haben. Durch seine Nähe zur zerstörten Allmacht werden wir hier auch immer wieder Kabalen begegnen, die den Angriff auf die Allmacht überlebt haben und auf den nächstgelegenen Planeten geflüchtet sind.
Der Merkur kann endlich als Planet betreten werden.
Auf dem Merkur befindet sich der Eingang zum Immerforst.
  • Der Leuchtturm – Er befindet sich auf dem Merkur und hier unterrichtet und forscht Bruder Vance. Von hier aus werden Missionen gestartet und auch nach dem Beenden der Story-Kampagne von „Fluch des Osiris“ werden wir weiterhin hierhin zurückkehren. An einer Wand befindet sich eine Installation der Vex, welche Bruder Vance geschafft hat zu entziffern und für sich zu nutzen. Jede Woche werden uns 2 Zeichen angezeigt. Jedes Zeichen steht für eine bestimmte Waffe, die mit einer Quest verbunden ist. Durch ein Vex-Tor im Leuchtturm gelangen wir in das Patrouillengebiet des Merkur.
So kennen wir den Leuchtturm in unserer Zeit.
Auch dies ist der Leuchtturm, aber in einer dunklen Zukunft, in der die Sonne nicht mehr existiert.
  • Der Immerforst – Der Immerforst kann durch ein riesiges, dreieckiges Vex-Tor auf dem Merkur betreten werden. Er befindet sich im Inneren des Merkur und ist ein Platz jenseits von Ort und Zeit. In diesem „Wald“ befinden sich Bäume, allerdings keine Bäume, wie wir sie kennen, Sondern das, was die Vex als Bäume bezeichnen. Durch diese Bäume können wir in der Zeit reisen. In die Vergangenheit, wie auch in die Zukunft, wobei es sich um Simulationen handelt, die sich ständig verändern. Das heißt, jedes Mal, wenn ihr durch die Zeit reist, wird euch etwas anderes erwarten, ihr werdet nie 2x haargenau das Gleiche in dieser Simulation vorfinden.
Der Weg in den Immerforst.
Im Immerforst befinden sich Vex-Bäume, die für Zeitreisen benutzt werden können.

Zum Schluss des Streams holt DeeJ 2 neue Gäste auf sein Sofa, um noch ein anderes, sehr interessanntes Thema zu besprechen:

Neuer Raid-Content:

Der jetzige Leviathan-Raid wird vom Level angehoben, also ganz anders, als es in Destiny 1 der Fall war. Dort wurden die Raids erst ein paar Monate vor Release von Destiny 2 im Level angehoben. Zudem ist die komplette Leviathan, wie wir aus dem Spiel wissen, so groß, dass sie Welten fressen kann (und dies auch macht, darum heißt sie auch Weltenfresser) und deswegen werden wir in Fluch des Osiris weitere Orte dieses riesigen Schiffes kennenlernen. In der 1. Erweiterung wird im Zuge einer neuen Aktivität ein weiterer Eingang zum Schiff geöffnet, durch den wir zu ganz neuen Raid-Phasen und auch einem ganz neuen Raidboss gelangen! Und auch in der 2. Erweiterung erwartet uns eine neuer Raid-Eingang, sodass auch weiterhin für alle Raider gesorgt ist. Es wird neue Belohnungen geben und neue Herausforderungen, die wir meistern müssen. Auch einen Prestige Mode wird es geben. Im Grunde ist es zwar eine weiterführende „Raid-Story“, da wir uns noch immer mehr oder weniger am selben Ort befinden, aber da dieser Ort so enorm groß ist, ist es möglich, dass wir noch ganz andere Orte kennenlernen, die sich auch optisch extrem von den bisherigen Raids unterscheiden werden. Nochmal in der Kurzfassung:

  • Neue Raidphasen
  • Neuer Endboss
  • Neuer Loot
  • Neuer Prestige Mode

—> neuer „Raid“, selber Ort, anderes Setting. Bezeichnet wird das Ganze als Raid-Lair (Raidflügel).

In der Mitte befindet sich der jetzige Leviathan-Raid. Links davon sehen wir den „Weltenfresser“ der uns in den Bauch der bestie führt. Rechts ist noch Platz für einen weiteren „Raid-Flügel“.
Durch diesen neuen Eingang gelangen wir zu den neuen Raid-Aktivitäten.

Ihr wollt euch den Stream nochmal in voller Länge ansehen? Dann findet ihr ihn hier.

Guten Loot Hüter und möge das Licht mit euch sein! Eure Uschi <3

 

Xur: Standort & Inventar (17.11.-21.11.2017)

$
0
0

Auch in Destiny 2 kehrt Xur regelmäßig wieder zurück, um uns mit exotischen Items im Tausch für legendäre Bruchstücke zu versorgen!

Auch wenn wir in Destiny 2 immer mehr darüber erfahren, wer die Neun sind, wissen wir noch nicht genau, welche Intention hinter seiner Loyalität zu uns Hütern steckt. Hier informieren wir euch aber jede Woche, wo er steht und was er dabei hat!

Sein Standort:

Xur ist in Destiny 2 jede Woche von Freitag, um 10 Uhr bis Dienstag um 10 Uhr im Patrouillengebiet einer der vier Planeten/Planetoiden/Monde zu finden. Diese Woche findet man ihn hier:

Planet(oid)/Mond: Titan

Er befindet sich im Gebiet … Das Rigg

Sein Inventar:

Diese Woche hat er folgende exotische Raritäten bei sich:

Rüstung:

Jäger: Exotische Brust – Glücksbeere – 23 Legendäre Bruchstücke

Titan: Exotische Arme – Synthozeps – 23 Legendäre Bruchstücke

Warlock: Exotische Arme – Karnstein-Armbinden – 23 Legendäre Bruchstücke

Waffen:

Exotische Energiewaffe – Automatikgewehr: Hartes Licht – 29 Legendäre Bruchstücke

Der YouTuber Nexxoss Gaming stellt uns freundlicherweise sein Xur-Video zur Verfügung, welches wir sofort nach Veröffentlichung hier für euch einbinden:

 

Wir wünschen euch guten Loot und ein erholsames Wochenende!


2. Eisenbanner in Season 1

$
0
0

Lord Saladin erwartet euch bald wieder im Turm, Hüter!

Um an diesem Event teilzunehmen, müsst ihr die Story von Destiny 2 abgeschlossen haben, Lord Saladin im Turm besuchen, um die Quest zu starten, und im Schmelztiegel die Eisenbanner Playlist auswählen.

Ab dem 21. November 2017, um 10 Uhr, können die Hüter wieder im Schmelztiegel kämpfen um Rüstungen, Shader, Abzeichen und Waffen von Lord Saladin zu bekommen. Bis zum 28. November 2017 um 10 Uhr könnt ihr im Modus Konflikt zeigen, was ihr drauf habt.

Es ist das 1. Eisenbanner Event für die PC-Spieler und das 2., für die Konsolen-Spieler. Beide haben aber eines gemeinsam:

Es wird das letzte Eisenbanner in Season 1 sein und somit auch die letzte Möglichkeit, das Abzeichen „Schatten von Radegast“ zu bekommen. In Season 2 kehrt Lord Saladin mit neuen Belohnungen in den Turm zurück.

In Season 2 könnt ihr dieses Abzeichen nicht mehr bekommen!

Guten Loot, Hüter und möge das Licht mit euch sein! Eure Uschi <3

Weekly Reset 21.11-28.11.17

$
0
0

Wieder beginnt eine neue Woche im Destiny Universum. Hier werfen wir einen Blick darauf, welche Aufgaben uns diese Woche beschäftigen.

Aufgaben in der Woche vom 14. November

Dämmerung

Das Pyramidion

Modifikatoren

  • Momentum –  Gesundheits- und Schildregeneration sind deaktiviert, während man still steht. Sprintet, um sie aufzuladen.
  • Zeitschleife: Anomalien – Schieße auf die Anomalien, um den Missionstimer zu verlängern.

Herausforderungen

  • Dämmerungsgeschwindigkeit: Schließe die Dämmerung mit mindestens 5 Minuten Restzeit ab.
  • Ungebrochen: Schließe die Dämmerung mit weniger als 3 Toden ab.
  • Die beste Verteidigung: Lasst nicht zu, dass Brakion länger als 40 Sekunden abgeschirmt ist, bevor Ihr ihn besiegt.

Flashpoints

Schließe öffentliche Events auf Io ab.

Schatzkarten bei Cayde-6 werden zurückgesetzt.

Ruf zu den Waffen

Erlange Ruhm, indem du an Schmelztiegel-Matches teilnimmst.

 

Leviathan – Raid

Alle Raid-Fortschritte wurden zurückgesetzt .Auch diese Woche stellt euch der Challenge Mode für den Raid vor eine neue Aufgabe . Hierbei werdet ihr in den Thronsälen besonders auf die Probe gestellt.

Raid-Herausforderungen:

  • Feuerprobe: Schließe alle Prüfungen ab, die Calus von dir verlangt.
  • Das Labyrinth: Plündere 3 von Calus‘ Geschenken im Leviathan-Unterbauch.

Eisenbanner

Außerdem startet diese Woche das zweite Eisenbanner-Event in Destiny 2.

 

Neue Spielmöglichkeiten – Stream 2

$
0
0

Im 2. Live-Stream von Bungie haben wir mehr über Spielmöglichkeiten der Erweiterung „Fluch des Osiris“ erfahren.

Letzte Woche haben wir einiges über die Geschichte von Osiris, den Orten, die wir besuchen werden und die Charaktere, die in Zukunft eine wichtige Rolle spielen, gelernt. Ihr habt es verpasst? Kein Problem! >>Klick mich<<

Diese Woche hat DeeJ uns erneut mit Dave Mathews, dem Art Director von „Fluch des Osiris“ und einem neuen Gast, Dan Miller, Game Director der Erweiterung,, in Bungie’s Stream-„Wohnzimmer“ begrüßt.

Normal zeigt uns DeeJ live etwas vom neuen DLC, doch da er uns dieses Mal ein Public Event zeigt, sehen wir eine Aufnahme. Gezeigt wird nicht irgendein Event, sondern DAS neue, große Event auf dem Merkur! Es zieht sich über mehrere „Inseln“, die ihr nur erreichen könnt, wenn das Event aktiv ist und, wie soll es anders sein, es handelt sich um ein Vex-Event. Laut Bungie ist es das am Besten belohnte Event, dass es bisher in Destiny gab. Im Stream sieht man, dass man es auch auf heroisch triggern kann, allerdings wird nicht gezeigt oder gesagt, wie genau das geht. Hätte ich aber auch schade gefunden, denn ein bisschen sollen die Hüter auch leisten, damit sie sich den Loot verdienen. Es spawnen am Ende 2 Kisten, statt nur eine und inzwischen ist auch bekannt, dass man ein spezielles Abzeichen beim ersten Abschließen dieses Events bekommt.

Die Belohnung nach Abschließen des Heroischen Events.

Im Grunde geht es bei dem Event, was im Englischen „Vex Crossroads“ heißt, darum, dass man die Gegner auf insgesamt 4 Inseln tötet, ebenso die Torwächter auf jeder Insel und „Warp-Tore“ aktiviert, indem man Kugeln, die als Schlüssel fungieren, in dafür vorgesehene Flächen dunkt, wie wir es auch schon aus dem Circus im Leviathan-Raid kennen. Die Schlüssel fallen zu Boden, nachdem der jeweilige Torwächter erledigt ist.

Erledigt auf jeder Insel einen Torwächter.
Die Kugeln sind Schlüssel, die euch den Weg zur nächsten Insel öffnen.
Am Ende müsst ihr einen Endboss killen, der, wenn ihr es auf heroisch getriggert habt, schwerer zu erledigen ist, da er unter anderem ein Überschild bekommt.

Im Anschluss erfahren wir mehr über die Vex-Installation, die uns bereits im 1. Stream gezeigt wurde. Bisher wussten wir nur, dass wir durch 11 Quests an je eine spezielle Waffe kommen können und dass immer Andere in den Wochen aktiviert sind. Jetzt erfahren wir relativ genau, wie wir an die Waffen kommen.

Hier seht ihr, welche Waffen ihr bereits habt.

Nachdem ihr die Story von „Fluch des Osiris“ durchgespielt habt, die unter anderem auch 2 neue Strikes beinhaltet, die ihr bereits während der Story alleine erkunden könnt, die aber später auch in der Strike-Playlist zu spielen sind, allerdings mit neuer Story, seid ihr im Endgame angekommen. Erst dann wird diese Wand für euch wichtig. Bruder Vance bietet euch „Verlorene Prophezeihungen“ an. Das sind die Würfel, die wir in der ersten Cinematic bereits in den Händen von Osiris sahen.

Bruder Vance bringt jede Woche 3 dieser Verlorenen Prophezeihungen mit.

Jede Woche wird Bruder Vance drei dieser „Verlorenen Prophezeihungen“ bei sich haben und bietet euch somit die Möglichkeit, drei der Waffen, die durch Vex-Technologie modifiziert wurden, zu erhalten. Die Quests hinter den Würfeln bestehen daraus, dass ihr bestimmte Aktivitäten spielen müsst, um spezielle Ressourcen zu sammeln. Ihr müsst z.B. öffentliche Events, Strikes oder Schmelztiegel Matches spielen. Was genau ihr tun müsst, seht ihr, wenn ihr euch die Prophezeihung in der Detailansicht genauer anschaut.

In der detailansicht könnt ihr sehen, weöche Aufgaben ihr erledigen müsst, um die Materialien zu erhalten, die ihr braucht.

Habt ihr alles gesammelt, setzt ihr es in diese Wand ein und diese beginnt zu leuchten. Nun könnt ihr euch zu der Gerätschaft begeben, die als „Waffenschmiede“ fungiert und ihr erhaltet eure Waffe.

Kehrt zu Bruder Vance zurück, wenn ihr alle Materialen eingesetzt habt.
Ihr erhaltet eure waffe an dieser „Vex-Waffenschmiede“.
Eine Handfeuerwaffe, die mit Vedx-Technologie modifiziert wurde.

Da es insgesamt 11 Waffen gibt, ist allerdings abzusehen, dass diese, wie Bungie sie nennt, Endgame-Aktivität, nicht ewig für Spielspaß sorgen wird. Was und ob überhaupt etwas passiert, wenn man alle Waffen geholt hat, ist nicht bekannt bisher.

Bild von Bruder Vance mit Abenteuern

Bruder Vance wird zudem Abenteuer für uns bereithalten. Blaue und lilane, welche die Heroischen Abenteuer sind. Diese sollen ziemlich schwer, aber trotzdem auch als Einzelspieler zu schaffen sein. Wobei ich mir die Frage stelle, ob sie dann nicht zu dritt einfach zu leicht sein werden, aber lassen wir uns mal überraschen. Die Abenteuer werden Modifikatoren haben und immer etwas anders sein, sodass es nicht langweilig wird, sie zu spielen. Jeder Besuch im Immerforst wird ein spezielles Setting, ein spezielles Thema haben, wobei wir auch auf Schar-Dämonen stoßen werden, die ja bisher keine Verbindung zu den Vex hatten, allerdings in ihren Simulationen der verschiedenen Realitäten von Vergangenheit und Zukunft auftauchen. Mit dem Abschließen eines Abenteuers wird auch ein Meilenstein geupdatet, der Loot könnte sich also lohnen.

Dämomen-Schar tauchen im Immerforst auf.
An Wegpunkten, die ihr passieren müsst, entsteht die nächste Simulation, die euch weiter in Richtung Tor zur Zukunft oder Vergangenheit führt.
Durch solch ein Tor müsst ihr treten um die simulierte Realität von Zukunft oder Vergangenheit zu betreten.
So sieht die dunkle Zukunft des Merkur aus, in der die Vex herrschen und es keine Sonne mehr gibt.
Beim Abschluss eines Abenteuers erhaltet ihr Loot aus einer Kiste und ein Meilenstein wird aktualisiert.

Hier könnt ihr euch nochmal den ganzen Stream von Bungie ansehen.

Und das möchte ich euch auch nicht vorenthalten, ein Video von Andy Edition zu dem Stream mit frischem Gameplay von MoreConsole:

Bis Bald, Hüter! Möge das Licht mit euch sein!

Eure Uschi <3

Die Prüfungen der Neun – 24.11-27.11

$
0
0

Die Prüfungen der Neun sind vom 24.11. bis zum 27.11. zurück.

Was wird diese Woche wo gespielt?

Karte: Die Festung

Spielmodi:  Countdown

Quelle

Wie jede Woche, könnt ihr eure erspielten Token bei der Botin gegen „Prüfungen der Neun-Engramme“ eintauschen, die den kompletten Pool an PdN-Ausrüstung beinhalten.

Die Rüstungssets, die man für makellose Siege sammeln kann, sind jedoch einzigartig.

Jede Woche hat die Botin 2 andere Rüstungsteile des entsprechenden Sets für euren Jäger, Warlock und Titan dabei, von denen ihr euch bei einem makellosen Sieg eines aussuchen könnt!

Viel Glück und guten Loot, Hüter!

Bungie ändert XP-System

$
0
0

Vorwürfe an Bungie bringen Änderungen im XP-System

Mit dem am 17. November eingeführten „Clarion Call Event“ gab Bungie Hütern die Möglichkeit, in Feuertrupps aus mindestens 2 Clan-Mitgliedern die doppelte Anzahl an XP zu verdienen. Dabei soll es einigen Spielern aufgefallen sein, dass je länger sie kürzere Events spielten, also keine Raids oder Schmelztiegel-Matches, desto weniger füllte sich ihre Erfahrungspunkteleiste, wie anders noch zu Beginn. Es wurden zwar weiterhin z.B. 5000 XP verdient, aber der Balken am unteren Rand des HUD’s füllte sich einfach nicht gleich schnell, weshalb ein Reddit-User diesem Phänomen eine genauere Analyse zukommen ließ.

Das Ergbiniss: Destiny 2 drosselte tatsächlich bei kurzweiligen Events nach längerem Spielen die verdienten XP (heimlich), obwohl weiterhin angeblich dieselbe Menge verdient wurde. Die ungehaltene Stimmung darüber war abzusehen. Bungie erklärte kurz darauf, dass sie ihren Fehler eingesehen und das System nun abgeschaltet hätten. Nun werden die XP bei keiner Aktivität mehr gedrosselt, es soll bei längeren Aktivitäten wie Raids und Co. allerdings auch einen kleinen Boost geben, damit die Spieler für zeitaufwendigere Tätigkeiten auch belohnt werden.

Die Kritik traf Bungie allerdings von ganz anderer Seite. Während der Entwickler nämlich vorgab, dass das System so eigentlich gar nicht laufen sollte, es also mehr ein „Versehen“ wäre, fanden die Hüter schnell ihren ganz eigenen Grund. Nämlich, dass Bungie das Drosseln der XP ganz bewusst eingeführt hatte, um Spieler vom zu schnellen Grinding von XP und damit dem Verdienen von Glanz-Engrammen abzuhalten. Die Gründe dafür liegen für die Kritiker auch klar auf der Hand. Während die einen behaupten, Bungie hätte so gehandelt, damit dem Everversum nicht zu schnell die Cosmetics ausgehen und die Spieler nichts mehr zu sammeln hätten, stellen andere die forschere Theorie auf, der Spieler solle ganz gezielt das Gefühl bekommen, mit Grinding nicht richtig vorwärts zu kommen und dazu verleitet werden, lieber den „schnellen Weg“ zu wählen und die Glanz-Engramme einfach zu kaufen.

Wie viel an diesen Vorwürfen dran ist, darüber sollte sich jeder seine eigenen Gedanken machen. Fest steht, dass Bungie das System deaktiviert hat und alles nun seine rechtmäßigen Bahnen geht. Ein Zeichen dafür, dass kleine Hüter-Beschwerden nicht ungehört bleiben.

Freuen wir uns dennoch auf das erste DLC, welches in 2 Wochen erscheint. Wir sehen uns auf dem Merkur, Hüter. Bis dahin, seid zielsicher und guten Loot – euer Swift.

Quelle mit Bungies Statement

Viewing all 2094 articles
Browse latest View live