Neue Woche, neuer Loot, schneller ran an die Sonnenwende-Rüstung!
Für alle unter euch, die noch auf der Jagd nach der neuen Sonnenwende-Rüstung sind, sollten sich auch auf alle Fälle unseren Artikel dazu durchlesen!
Und wie jede Woche haben wir einen kurzen Überblick über die aktualisierten Meilensteine:
Calus‘ Schätze: Finde und öffne 4 Truhen mit Hilfe der Beutezüge von Benedict auf dem Turm.
Menagerie – folgende Mods sind diese Woche aktiv: Leere-Versengen, Eisen (Feinde haben mehr Gesundheit und schwanken nicht bei erlittenem Schaden), Schwergewicht (Powerwaffen verursachen mehr Schaden und mehr Munition ist verfügbar).
Erfolgsrezept: Schmiede erfolgreich 2 Waffenformen in den Verschollenen Schmieden der Schwarzen Waffenkammer.
Hüter aller Hüter: Schließe 20 Beutezüge eines beliebigen Typs ab.
Clan-Belohnungen: Schließe Clan-Beutezüge ab und verdiene mit verschiedenen Aktivitäten 5.000 EP für deinen Clan.
Flashpoint: ETZ – Schließe Aktivitäten auf ETZ ab.
Gambit: Schließe 3 Gambit Matches ab.
Gambit Prime: Schließe 4 Gambit Prime-Matches ab.
Gambit Abrechnung: Schließe erfolgreich Abrechnung Durchläufe ab.
Schmelztiegel: Schließe 5 Schmelztiegel-Matches ab. Aktiver Modus DURCHBRUCH.
Tägliche Storymissionen (heroisch): Schließe 3 Tägliche Storymissionen ab. Diese Woche kannst du wählen zwischen VERBRENNUNG, HOFFNUNG, DER EINGANG, IMMERFORT AM GLEICHEN ORT und PILGERREISE. Aktiv sind diese Woche: Arkus-Versengen, Blackout (feindliche Nahkampfangriffe sind deutlich stärker und das Radar ist deaktiviert) und Grenadier (Granaten-Fähigkeiten verursachen mehr Schaden und laden viel schneller auf).
Vorhut-Strikes: Schließe 3 Strikes mit dem Fokuselement LEERE ab.
Dämmerung: Schließe einen Dämmerungsstrike ab und verdiene dabei mind. 100.000 EP, wenn du ein weiteres mächtiges Engramm erhalten möchtest (Maps: Terminus der Einsicht, Die verdrehte Säule und Baum der Wahrscheinlichkeiten).
Träumende Stadt: Erkunde die Träumende Stadt und schließe dabei 2 wöchentliche Beutezüge von Petra Venj ab.
Wer sich ein wenig mit Destiny 2 auseinander gesetzt hat, weiß, dass Luke Smith Bungies Game Director ist. Und der weiß auch, dass es spannend wird, wenn Smith sich zu Wort meldet. Und genau das hat er jetzt, kurz vor dem Release von Destiny 2: Festung der Schatten und Destiny 2: Neues Licht getan…
Er war maßgeblich an der Entwicklung des Raids „Die Gläserne Kammer“ beteiligt. Er war Director der Erweiterung „König der Besessenen“. Und sein Wort hat Gewicht. Luke Smith – Game Director von Destiny 2. Nun äußert er sich im ersten Teil seines großen Entwicklerkommentars zu den Erfahrungen der letzten 6 Monate und erklärt, was Bungie von dem eher semi beliebten Jahrespass gelernt hat und was die Ziele für Festung der Schatten und der weiteren Zukunft Destiny’s sind. Wir gehen hier nun auf ausgewählte Themen ein, um den Rahmen nicht zu sprengen, denn man könnte vermutlich 5 Artikel zum kompletten Kommentar verfassen. Wer den ganzen Entwicklerkommentar lesen möchte, kann dies hier: Director’s Cut – Teil 1
Der Jahrespass beendete Content-Dürren, aber…
Dass Destiny immer mal wieder über Content-Dürren zu klagen hatte, hat wohl jeder schon erfahren. Sowohl Teil 1, als auch Teil 2 hatten mit diesem Problem zu kämpfen. Der Jahrespass und das damit einhergehende Entfernen von den klassischen DLC’s wie Fluch des Osiris oder Kriegsgeist sollten das Problem beheben. Und das hat er auch. Aber zu welchem Preis? Smith sagt, dass die Arbeit der Entwickler immer strapaziöser wurde, das Team wurde immer „ausgelaugter“. Man hat die Prämien der drei Jahrespassinhalte „maßgeschneidert“ – die Schwarze Waffenkammer hatte die Waffenformen, des Jokers Wildcard hatte die Abrechnungs-Bank des Drifters und Penumbra hatte den (meiner Meinung nach rundum gelungenen) Kelch der Opulenz. Dies war – wie Smith sagt – zwar alles sehr wertvoll, hat gute Erfahrungen für das Team eingebracht, jedoch ist es nicht möglich, in dem Tempo solch „maßgeschneiderte Wege“ zu kreieren. Dieses Problem will man nun im dritten Jahr von Destiny 2 angehen – was man natürlich auch schon an der Verschiebung von Festung der Schatten sieht. Daumen hoch, Bungie.
Das Power-Problem.
Um die Gesundheit der Entwickler zu gewährleisten, musste man also „systematischere, standartisiertere Mechaniken entwickeln“, um den Power-Fortschritt zu gestalten. Dennoch hat auch Luke Smith selbst gemerkt, dass sich das Leveln in Destiny mit zunehmendem Content wie eine „lästige Pflicht“ angefühlt hat. Jede Woche immer und immer wieder das gleiche, was man seit September oder sogar schon länger spielt, wiederholen. „Und schon wieder in die Träumende Stadt….“.
Smith sagt, man hätte die Werte der mächtigen Belohnungen anpassen sollen, sodass neue Aktivitäten stärkeren Loot und ältere schwächeren Loot geben oder sogar ein paar alte Quellen für mächtigen Loot schließen, wenn neue hinzu kommen.
Der saisonale Wechsel hätte besser laufen können. Ob man damit dann nun ab Jahr 3 rechnen kann?
Buffs und Nerfs.
Gegen Ende der Saison des Vagabunden flutete eine Nerf-Welle das Destiny 2-Universum. Unter anderem die Wispern des Wurms wurde hart getroffen und anhand dieses Beispiels erklärt Luke Smith, was die Gedanken der Entwickler waren.
Im ersten Jahr von Destiny 2 fühlte man sich bei weitem nicht so mächtig, wie noch in Destiny 1 oder auch wie jetzt in Destiny 2. Das war ein riesiger Kritikpunkt im Spiel. Also erarbeitete man Stück für Stück in Richtung von Forsaken einige mächtige Exotics, wie zum Beispiel als erstes die Wispern, um den Spielern das Gefühl zu geben, mächtig zu sein. Es begann mit der Wispern und ging weiter mit den so genannten „Super-Schneeball-Exotics“, auf die wir gleich zu sprechen kommen.
Die Wispern wurde nach ihrem geistigen Vorgänger, dem „Schwarzen Hammer“ entwickelt. Um das Gefühl zu vermitteln, mächtig zu sein, wurde auch der originale Perk verwendet, sodass Spieler je nach Situation nie nachladen oder sich Gedanken um ihre Munition machen mussten. Zum damaligen Zeitpunkt war das der logische Gedankengang des Sandbox-Teams. Doch im Endeffekt machte es das Spiel schlichtweg zu leicht. Raidbosse waren nur noch Kanonenfutter, wir mussten uns keinerlei Gedanken mehr machen, denn wir konnten in sicherer Entfernung stehen, massiven Schaden drücken und mussten uns noch nicht mal bewegen, da wir uns keinerlei Gedanken über die Verfügbarkeit unserer Munition machen mussten. Ganze Mechaniken konnten umgangen werden.
Gleiches gilt für die „Super-Schneeball-Exotics“. – zum Beispiel die Orpheurs Rigg Stiefel oder Galanor’s Bruchstücke für den Jäger. Destiny 2 hat unfassbar starke Supers mit sich gebracht. Stärker, als die, die Destiny 1 geboten hat. Wenn man es nun jedoch schafft, durch das Aktivieren seiner Super, seine Super wieder aufzuladen, dann steigert das die Kraft des Hüters ins Unermessliche. Und das Spiel kann im Schwierigkeitsgrad nicht mithalten, es wird viel zu leicht. Darum mussten diese Exotics schlichtweg generft werden. Das Thema Supers wird von Luke Smith zukünftig auch noch einmal konkreter behandelt.
Da der Schiwerigkeitsgrad und die Herausforderungen des Spiels absolut wichtig sind, wird es zu Festung der Schatten auch weitere Änderungen geben, wie zum Beispiel: Buff von Scoutgewehren (ENDLICH!), Nerfs für Mechaniken, die den Munitionshaushalt umgehen, und eine Umstrukturierung der Art und Weise, wie Schaden gestapelt wird. Dazu wird es in Teil 2 konkretere Informationen geben.
Ein neues UI – Das Team war niedergeschlagen.
Zum Release der Saison der Opulenz wollte das Team den Spielern mit dem neuen UI bei den Aufträgen eine Freude machen. „Die Erwartungen der Spieler übertreffen und die eigenen erfüllen“ – Doch das hat nicht geklappt. Es fühlte sich an, als hätte man „dein Haus renoviert, es aber nicht fertiggestellt“. Das sei etwas, das, laut Smith, in einem Live-Game durchaus vorkommen kann, jedoch muss dies dann besser kommuniziert werden. Das Ziel ist es, ein „Questlog mit hervorragendem Tracking, das dem Spieler helfen kann, zu priorisieren, was als Nächstes zu tun ist“ zu kreieren.
Hierzu wird es zu Festung der Schatten eine erneute Überarbeitung des Questlogs geben. Beutezüge und Quests sind von nun an getrennt und am PC wird es die Möglichkeit geben, über eine Tastenkombination direkt zum Aufträge-Tab zu gelangen:
Die Quests sind von nun an von den Beutezügen getrennt.
Das waren auch erstmal – sehr kurz zusammengefasst – die wichtigsten Themen des ersten Teils des Entwicklerkommentars. Wir halten euch auch weiterhin auf dem Laufenden und bereiten euch bestens auf den Release von Festung der Schatten am 1. Oktober 2019 vor.
Mit dem Destiny 2 DLC „Festung der Schatten“ (Start: 01.10.2019) gibt es einige Rüstungsneuerungen, die das Perken wieder interessant machen!
Eine wichtige Sache gleich vorne weg: Wollt ihr am 01.10.2019 gleich mit den neuen Rüstungs-Stats spielen bzw. diese ausprobieren und euch euer vorerst perfektes Rüstungsset basteln, müsst ihr die Sonnenwende-Rüstung-Quests auf jeden Fall ALLE abgeschlossen haben! Nur für diese Rüstung hält Banshee am 01.10.2019 ein Upgrade bereit. Haltet euch also ran, falls ihr sie noch nicht auf legendär habt!
Eure exotischen Rüstungsteile könnt ihr ab diesem Tag getrost zerlegen und euch mit den neuen Funktionen aus der Sammlung holen. Wenn ihr andere „alte“ Rüstungssets als Rüstung 2.0. haben wollte, könnt ihr euch diese einfach nochmal mit den einzelnen Aktivitäten erspielen. Alle droppenden Rüstungen werden ab dem DLC als Rüstung 2.0. ins Spiel gebracht.
Aber was ändert sich jetzt eigentlich genau? Wir haben versucht ein bisschen Licht ins Rüstungswirrwarr zu bringen.
An sich könnt ihr eure Rüstung ab dem 01.10.19 wieder detaillierter individualisieren. Auf der einen Seite wird sich natürlich das Power-Level wieder nach und nach steigern und auf der anderen Seite wird es ein Energie-Level geben, die die Meisterwerk-Funktion ersetzen soll.
Das Energie-Level orientiert sich an eurem Fokus und kann durch das „bezahlen“ von verschiedenen Materialien (Glimmer, legendäre Bruchstücke,, Verbesserungskerne, Verbesserungsprismen und Aszendente-Bruchstück) auf maximal 10 erhöht werden. Habt ihr Stufe 10 bei einem Rüstungsteil erreicht, wird dieses zum Meisterwerk. Je höher das Energie-Level, desto mehr und desto stärkere Mods, die nun die Perks beinhalten, könnt ihr anlegen. Je stärker der Mod, desto mehr Punkte benötigt diese. Habt ihr eine Mod einmal erhalten, behaltet ihr sie für immer.
Neben dem Energie-Level ist neu, dass eure Rüstungen keine festgelegten Perks mehr haben, d.h. ihr könnt selbst mit den unterschiedlichen Rüstungsmods eure perfekte Rüstung zusammenstellen bzw. verbessern. Je nachdem, welche Mods ihr einsetzt, verbessert sich z.B. eure Granatenabklingzeit oder ihr findet mehr Munition für eine Waffenart.
Wie ihr im oberen Bild erkennen könnt, bekommen unsere Rüstungen eine weitere „alt-bekannte“ Erneuerung. Die Stats Intellekt (= Super lädt schneller) , Stärke (= Nahkampf-Cooldown), Disziplin (= Granatenregeneration), Mobilität, Belastbarkeit und Erholung spielen ab Season 8 wieder eine große Rolle! Die einzelnen Fortschritte dieser Stats könnt ihr ebenfalls durch die Mods regulieren. Zudem werden uns damit genauere Zahlen geliefert. Z.B. kann man dann ablesen, wie viel Zeit zwischen einer Super und der nächsten liegen wird, wenn man den Intellekt erhöht.
Ein weiterer Fun-Fact werden die Universellen Ornamente sein. Alle Rüstungsteile, die ihr vom Everversum oder durch Glanzengramme erhalten habt, werden in Universelle Ornamente umgewandelt, die ihr anschließend auf eure Rüstungen 2.0 legen könnt. (–> alle Items, die ihr vom Everversum erhalten habt ZERLEGENDEN! Ab dem 01.10. gibt es dafür keinen Glanzstaub mehr, diesen werdet ihr aber in Shadowkeep brauchen. Eine Übersicht aller Everversum-Teile findet ihr hier. Einfach im Suchfeld „source:eververse“ eingeben und zu einem eurer Charaktere ziehen.)
Weitere News aus dem Stream:
Glimmerkapazität wird auf 250.000 erhöht
Sparrow ist nun im Hintergrund abgebildet, wenn ihr euren Charakter inspiziert
Das denke ich sind die wichtigsten News bzgl. der Rüstung in Destiny 2 – Shadowkeep. Ich hoffe, ihr seid genau so gespannt wie ich und freut euch auf die Neuerungen bzgl. der Charakter-Individualisierung. Dadurch haben wir endlich wieder mehr Spielraum uns einen eigenen und weitestgehend individuellen Hüter zu basteln bzw. diesen für bestimmte Modi und Aktivitäten anzupassen.
Wenn ihr einen bildhafteren Eindruck zu den Änderungen sehen wollt, könnt ihr euch entweder den Stream auf Twitch nochmal anschauen oder die Zusammenfassung auf Youtube von Holy_13 Gaming checken.
Hoffentlich konnten wir euch ein wenig helfen und eure Vorfreude auf den 01.10.2019 noch mehr steigern! Bei Fragen einfach kommentieren!
Xur, Agent der Neun, kehrt in Destiny 2 regelmäßig zurück, um uns im Tausch gegen legendäre Bruchstücke mit exotischen Items zu versorgen!
Auch wenn wir in Destiny 2 immer mehr darüber erfahren wer die Neun sind, wissen wir noch nicht genau, welche Intention hinter Xurs Loyalität zu uns Hütern steckt. Was ihn antreibt, liegt im Verborgenen. Ungeachtet dessen informieren wir euch jede Woche, wo er steht und welche exotischen Schätze er für euch im Gepäck hat.
Sein Standort:
Xur ist in Destiny 2 jede Woche von Freitag, um 19 Uhr bis Dienstag um 19 Uhr im Patrouillengebiet einer der vier Planeten/Planetoiden/Monde oder auf dem Turm zu finden. Diese Woche findet man ihn hier:
Planet(oid)/Mond: Titan
Er befindet sich im Rigg in einem Raum mit Meerblick, auf einer Zwischenebene.
Xurs Inventar diese Woche
Diese Woche hat er folgende exotische Raritäten bei sich:
Xur, Inventar 16.-20.8.2019
Exotisches Fusionsgewehr Telesto:
Exotische Panzerhandschuhe für den Titan: Handfest: Panzerhandschuhe „Handfest“ für den Titan
Exotische Panzerhandschuhe für den Jäger Äonenflink:Panzherhandschuhe „Äonenflink“ für den Jäger
Exotischer Helm für den Warlock Braue der Wahrheit:Helm „Braue der Wahrheit“ für den Warlock
Für 97 legendäre Bruchstücke gibt es ein „Schicksal-Engramm“, das euch garantiert eine exotische Waffe/ein exotisches Rüstungsteil gibt, das ihr noch nicht besitzt:
Xur, Schicksal-Engramm 16.-20.8.2019
Mit der Herausforderungskarte „Fünf der Schwerter“ kannst du eine Seltene Herausforderungskarte in deinem Inventar ersetzen. Sie erhöht die Punktemodifikatoren:
Normalerweise werdet ihr freitags und samstags mit bestimmten News rund um Bungie und Destiny 2 versorgt – heute gibt’s eine Art Rund-um-Blick mit passenden Links für euch.
Die vergangene Woche war einiges los. Neue Director’s Cuts und und und. Wir haben uns bereits über einige Themen hergemacht und diese in kurzen Artikeln zusammengefasst. Doch was bzw. welche Themen stehen eigentlich aktuell im Fokus?
Da wären zum einen die drei Director’s Cuts, in den uns Luke Smith einen großzügigen Einblick in die Erweiterung bzw. Season 8 von Destiny 2 „Festung der Schatten“ gegeben hat. Hier könnt ihr mehr davon erfahren:
Neben den, meiner Meinung nach, absolut genialen News in den verschiedenen „Cuts“, gibt es dieses Mal zu Ehren von Eva Levante und ihren abwechslungsreichen Events ein Emblem, das den Hütern verliehen wird, deren Outfits am gelungensten sind. Genauere Infos dazu werden folgen, aber das Fashion-Emblem sollte euch nicht vorenthalten werden:
Bevor wir uns dann alle am 01.10.2019 in die Festung der Schatten stürzen, dürfen wir uns mit noch weiteren Hütern dank des Cross-Save und Steam verbinden! Neugierig? Dann lest mal hier rein. Den Countdown könnt ihr euch unter diesem Link reinziehen.
Uns sollte also nicht langweilig werden bis dahin!
Also haut rein! Und vielleicht sieht man ja den ein oder anderen von euch in Köln auf der Gamescom!
Die letzte Woche der Sonnenwende der Helden ist gestartet! Was gibt es zu tun?
Wie jede Woche haben wir einen kurzen Überblick über die aktualisierten Meilensteine:
Calus‘ Schätze: Finde und öffne 4 Truhen mit Hilfe der Beutezüge von Benedict auf dem Turm.
Menagerie – folgende Mods sind diese Woche aktiv: Solar-Versengen, Geerdet (Erlittener Schaden, während man in der Luft ist, ist deutlich erhöht), Prügler (Nahkampf-Fähigkeiten verursachen mehr Schaden und laden viel schneller auf).
Erfolgsrezept: Schmiede erfolgreich 2 Waffenformen in den Verschollenen Schmieden der Schwarzen Waffenkammer.
Hüter aller Hüter: Schließe 20 Beutezüge eines beliebigen Typs ab.
Clan-Belohnungen: Schließe Clan-Beutezüge ab und verdiene mit verschiedenen Aktivitäten 5.000 EP für deinen Clan.
Flashpoint: WIRRBUCHT– Schließe Aktivitäten in der Wirrbucht ab.
Gambit: Schließe 3 Gambit Matches ab.
Gambit Prime: Schließe 4 Gambit Prime-Matches ab.
Gambit Abrechnung: Schließe erfolgreich Abrechnung Durchläufe ab.
Schmelztiegel: Schließe 5 Schmelztiegel-Matches ab.
Tägliche Storymissionen (heroisch): Schließe 3 Tägliche Storymissionen ab. Diese Woche kannst du wählen zwischen Rache, Diebstahl, Gekapert, Außerweltliche Bergung oder Ass im Ärmel. Aktiv sind diese Woche: Solar-Versengen, Geerdet (Erlittener Schaden, während man in der Luft ist, ist deutlich erhöht), Prügler (Nahkampf-Fähigkeiten verursachen mehr Schaden und laden viel schneller auf).
Vorhut-Strikes: Schließe 3 Strikes mit dem Fokuselement SOLAR ab.
Dämmerung: Schließe einen Dämmerungsstrike ab und verdiene dabei mind. 100.000 EP, wenn du ein weiteres mächtiges Engramm erhalten möchtest (Maps: Die Korrumpierte, Baum der Wahrscheinlichkeiten oder Exodus-Absturz).
Träumende Stadt: Erkunde die Träumende Stadt und schließe dabei 2 wöchentliche Beutezüge von Petra Venj ab.
Wie immer guten Loot!
Und nicht vergessen, nur noch bis 01.10.19 gibt es Glanzstaub! Auch die Triumphmomente enden bald, also ranhalten!
Im „TWAB“ vom 22.08.2019 hat Bungie eine Challenge für die Destinycommunity angekündigt, welche vom 03.09.2019 – 10.09.2019 stattfinden soll.
Um uns den verzögerten Release von Shadowkeep etwas zu versüßen, hat Bungie im letzten „TWAB“ die Community zu einer Challenge herausgefordert. Diese Challenge läuft exakt eine Woche und findet vom 03.09.2019 – 10.09.2019 statt.
Bungie stellt uns in dieser Challenge 5 Aufgaben
Besiegt 175,000 Bosse der Welle 7 im Eskalationsprotokoll
Besiegt 300.000.000 Schargegner auf dem Mars
Besiegt 150.000 „Nokris“ im Dämmerungsstrike „Fremdes Terrain“
Besiegt 100.000 „Xol“ im Dämmerungsstrike „Wille der Tausenden“
Überschreibt 300.000 Override-Frequenzen
Der Streamer Gladd vom Clan Redeem hat auf Twitter den „notwendigen Beitrag“ des einzelnen Hüters grob vorgerechnet (der Berechnung liegt die Annahme von ca. 600.000 täglich aktiven Hütern zugrunde):
1/3 der Hüter muss einen Stufe 7 Boss im Eskalationsprotokoll besiegen
Jeder Hüter muss 500 Schar-Gegner besiegen
1/4 der Hüter muss Nokris besiegen
1/6 der Hüter muss Xol besiegen
1/2 der Hüter muss eine Override-Frequenz verwenden
Wenn wir als Community diese Aufgaben erfolgreich meistern, dann winkt uns natürlich eine Belohnung und zwar dieses schicke Emblem.
Dieses tolle Emblem erhält jeder Hüter, der an dieser Challenge mitgewirkt hat. Konkret wurde genannt, dass ihr in dem entsprechenden Zeitraum mindestens einen der beiden Dämmerungsstrikes abgeschlossen haben müsst. Dazu gibt es noch einen weiteren Bonus, denn nach erfolgreicher Challenge wird „Calus“ in der Menagerie jeden Freitag eine zusätzliche Prämie gewähren.
Ich würde sagen“Challenge accepted“ oder was sagt ihr zu dem kleinen Mini-Event ?
Xur, Agent der Neun, kehrt in Destiny 2 regelmäßig zurück, um uns im Tausch gegen legendäre Bruchstücke mit exotischen Items zu versorgen!
Auch wenn wir in Destiny 2 immer mehr darüber erfahren wer die Neun sind, wissen wir noch nicht genau, welche Intention hinter Xurs Loyalität zu uns Hütern steckt. Was ihn antreibt, liegt im Verborgenen. Ungeachtet dessen informieren wir euch jede Woche, wo er steht und welche exotischen Schätze er für euch im Gepäck hat.
Sein Standort:
Xur ist in Destiny 2 jede Woche von Freitag, um 19 Uhr bis Dienstag um 19 Uhr im Patrouillengebiet einer der vier Planeten/Planetoiden/Monde oder auf dem Turm zu finden. Diese Woche findet man ihn hier:
Planet(oid)/Mond: Nessus
Er befindet sich im Wächtergrab auf der Barge bei Werner, hinten bei den Kisten.
Xurs Inventar diese Woche
Diese Woche hat er folgende exotische Raritäten bei sich:
Xur, Inventar 23.-27.8.2019
Exotisches Linear-Fusionsgewehr Arbalest:
Exotische Panzerhandschuhe für den Titan: Äscherne Totenwache: Panzerhandschuhe „Äscherne Totenwache“ für den Titan
Exotische Panzerhandschuhe für den Jäger Shinobus Gelöbnis:Panzherhandschuhe „Shinobus Gelöbnis“ für den Jäger
Exotischer Helm für den Warlock Krone der Stürme:Helm „Krone der Stürme“ für den Warlock
Für 97 legendäre Bruchstücke gibt es ein „Schicksal-Engramm“, das euch garantiert eine exotische Waffe/ein exotisches Rüstungsteil gibt, das ihr noch nicht besitzt:
Xur, Schicksal-Engramm 23.-27.8.2019
Mit der Herausforderungskarte „Fünf der Schwerter“ kannst du eine Seltene Herausforderungskarte in deinem Inventar ersetzen. Sie erhöht die Punktemodifikatoren:
Das Event der Sonnenwende ist zu Ende, dennoch gehen uns die Aufgaben nicht aus. Lord Saladin kehrt erneut zurück!
!!! Wer sich noch den Level-Boost für Forsaken holen möchte, sollte demnächst zuschlagen. Mit dem kommenden Hotfix am 03.09.2019 verschwindet der käuflich zu erwerbende Boost. !!!
Wie jede Woche haben wir aber nun einen kurzen Überblick über die aktualisierten Meilensteine:
Calus‘ Schätze: Finde und öffne 4 Truhen mit Hilfe der Beutezüge von Benedict auf dem Turm.
Menagerie – folgende Mods sind diese Woche aktiv: Leere-Versengen, Eisen (Feinde haben mehr Gesundheit und schwanken nicht bei erlittenem Schaden), Schwergewicht (Powerwaffen verursachen mehr Schaden und mehr Munition ist verfügbar).
Erfolgsrezept: Schmiede erfolgreich 2 Waffenformen in den Verschollenen Schmieden der Schwarzen Waffenkammer.
Hüter aller Hüter: Schließe 20 Beutezüge eines beliebigen Typs ab.
Clan-Belohnungen: Schließe Clan-Beutezüge ab und verdiene mit verschiedenen Aktivitäten 5.000 EP für deinen Clan.
Flashpoint: IO– Schließe Aktivitäten auf IO ab.
Gambit: Schließe 3 Gambit Matches ab.
Gambit Prime: Schließe 4 Gambit Prime-Matches ab.
Gambit Abrechnung: Schließe erfolgreich Abrechnung Durchläufe ab.
Schmelztiegel: Schließe 5 Schmelztiegel-Matches ab. –> EISENBANNER nicht vergessen! Und wie jedesmal, gibt’s die erhöhten Tapferkeitspunkte in diesem Event.
Tägliche Storymissionen (heroisch): Schließe 3 Tägliche Storymissionen ab. Diese Woche kannst du wählen zwischen 1 AE, Auserwählt, Der Eingang, Eis und Schatten oder Hochebenen-Blues. Aktiv sind diese Woche: Leere-Versengen, Eisen und Schwergewicht (Erklärungen s.o.: Menagerie)
Vorhut-Strikes: Schließe 3 Strikes mit dem Fokuselement LEERE ab.
Dämmerung: Schließe einen Dämmerungsstrike ab und verdiene dabei mind. 100.000 EP, wenn du ein weiteres mächtiges Engramm erhalten möchtest (Maps: Wächter des Nichts, Die Korrumpierte und Fremdes Terrain).
Träumende Stadt: Erkunde die Träumende Stadt und schließe dabei 2 wöchentliche Beutezüge von Petra Venj ab.
In einem Blogpost hat Bungie´s Game Director Luke Smith die Einführung von Season Pass Rängen angekündigt. Was genau hat es damit auf sich? Hier erfahrt ihr alles was ihr wissen müsst.
Die Erweiterung Shadowkeep für Destiny 2 ist noch rund 4 Wochen entfernt, und Bungie hat uns Spielern mit der derzeitigen großen Transparenz schon sehr viele Informationen dazu gegeben, wie Destiny 2 in Jahr 3 aussehen wird. Das beste Beispiel dafür waren wohl die 3 „Director´s Cut2 Ausgaben von eben jenem Luke Smith, die es in der Länge so noch nicht gegeben hat (sollte der Director´s Cut irgendwie an euch vorbei gegangen sein, könnt ihr HIER eine Zusammenfassung nachlesen). Dennoch hatten viele Spieler immer noch viele offene Fragen, so dass man sich bei Bungie wohl in der Pflicht sah, für einige Themen Licht ins Dunkel zu bringen.
Destiny 2 bekommt einen „Battle Pass“
Was genau sind also die Season Pass Ränge? Wer Fortnite, PlayerUnknown´s Battleground oder Apex Legends gespielt hat, dürfte mit dem Begriff Battle Pass vertraut sein. Man stelle sich eine Leiter oder Treppe vor. Man beginnt ganz unten auf Stufe 1. Sammelt man in Destiny 2 Erfahrungspunkte, steigt man in der Stufe auf. Die Erfahrungspunkte werden durch alle Aktivitäten im Spiel gesammelt, selbst für das einfache eliminieren von Gegnern. Auf jeder Stufe bekommt man eine Belohnung. Alle Belohnungen sind im Vorhinein sichtbar und ihr wisst dann schon, was zum Beispiel auf Stufe 61 kommt, obwohl ihr euch vielleicht erst auf Stufe 23 befindet. Die Stufenbelohnungen in Destiny 2 sollen dabei abwechslungsreich sein. Von Glimmer, Legendären Bruchstücken, Rüstungsornamenten oder sogar einer Exotischen Quest ist die Rede. Bungie wird 2 Varianten der Season Ränge einführen. Eine für Season Pass-Besitzer und eine für für Spieler ohne Season Pass. Das folgende Bild zeigt euch ein Beispiel für Belohnungen, wobei die obere Leiste für ALLE Spieler ist, die untere Leiste ist für Season Pass-Besitzer:
Bildquelle:Bungie
Für viele mit Sicherheit wichtig: Ihr müsst für die Season Ränge nichts extra bezahlen! Laut Luke Smith sind die meisten Belohnungen für JEDEN Destiny 2 Spieler zu bekommen, nur einige wenige sind für Season Pass-Besitzer. Wer den Season Pass besitzt, kommt nur schneller an die Belohnungen. Als Beispiel nennt man hier die neue exotische Handfeuerwaffe „Eriana´s Schwur“. Für Spieler ohne Season Pass ist die Waffe auf Rang 35 zu bekommen, Spieler mit Season Pass können die Waffe direkt auf Rang 1 ihr Eigen nennen.
Spieler mit wenig Zeit brauchen sich nicht ärgern
Bungie ist sich bewusst, dass viele Spieler nicht jeden Tag oder jede Woche Zeit haben um das Spiel zu starten, darum soll es diesen Spielern trotzdem möglich gemacht werden alle Belohnungen zu bekommen. Gegen Ende der Season wird es Wege geben um an die Belohnungen zu kommen. Wie genau möchte man aber noch nicht genau verraten, sondern man wird erst schauen, wie schnell Spieler Fortschritt machen um sich dann die besten Möglichkeiten zu überlegen. Es wird übrigens bis Stufe 100 gehen.
Was haltet ihr von dem Rangsystem? Findet ihr es gut, dass es garantierte Belohnungen gibt, oder habt ihr vielleicht sogar Angst, Belohnungen nicht zu bekommen weil ihr eventuell nicht so viel Zeit habt? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.
Xur, Agent der Neun, kehrt in Destiny 2 regelmäßig zurück, um uns im Tausch gegen legendäre Bruchstücke mit exotischen Items zu versorgen!
Auch wenn wir in Destiny 2 immer mehr darüber erfahren wer die Neun sind, wissen wir noch nicht genau, welche Intention hinter Xurs Loyalität zu uns Hütern steckt. Was ihn antreibt, liegt im Verborgenen. Ungeachtet dessen informieren wir euch jede Woche, wo er steht und welche exotischen Schätze er für euch im Gepäck hat.
Sein Standort:
Xur ist in Destiny 2 jede Woche von Freitag, um 19 Uhr bis Dienstag um 19 Uhr im Patrouillengebiet einer der vier Planeten/Planetoiden/Monde oder auf dem Turm zu finden. Diese Woche findet man ihn hier:
Planet(oid)/Mond: Titan
Er befindet sich im Rigg wie immer in diesem kleinen Raum bei den Containern.
Xurs Inventar diese Woche (in aller Kürze):
Diese Woche hat er folgende exotische Raritäten bei sich:
Schwingen der Wachsamkeit: exotisches Impulsgewehr
Für 97 legendäre Bruchstücke gibt es ein „Schicksal-Engramm“, das euch garantiert eine exotische Waffe/ein exotisches Rüstungsteil gibt, das ihr noch nicht besitzt.
Mit der Herausforderungskarte „Fünf der Schwerter“ kannst du eine Seltene Herausforderungskarte in deinem Inventar ersetzen. Sie erhöht die Punktemodifikatoren.
Die Hüter stehen überall auf der Welt bereits in den Startlöchern, aber was kommt da eigentlich auf uns zu?
Mit „Festung der Schatten“ läutet Bungie das 3. Jahr von Destiny 2 ein. Luke Smith erklärt, mit was wir rechnen dürfen.
Luke hat sich bereits in der Vergangenheit mehrfach an die Hüter gewandt und sie mit Informationen zum nächsten DLC und einigen weiteren Dingen versorgt. Diese Woche geht es um Jahr 3 und die neuen Seasons.
Er hält sich noch recht bedeckt mit den Angaben, weil er nicht Spoilern möchte, deshalb fasst er sich kurz und sagt:
„Festung der Schatten“ hat in etwa die Größe von „Die Eisernen Lords“ in Destiny 1 und wir erfahren, was auf dem Mond passiert ist, seit wir zuletzt dort waren und wie er sich verändert hat.
Destiny 2 wird bei etlichen Dingen grundlegend verändert. Ein Beispiel dafür ist die Rüstung, wie wir sie spielen und wie sie aussieht.
Die Schwierigkeitsgrade werden angepasst, was mit den Dämmerungsstrikes beginnt. (Auf der GamesCom, letzte Woche, wurde bereits eine Vorschau darauf gezeigt.)
Durch neue Funktionen, wie Cross Save und die Einführung von „New Light“ wird es einfacher, mit seinen Freunden zusammen zu spielen.
Er bezeichnet es als einen Drahtseil Akt, simultan alles das zu vertiefen, was wir alle an Destiny 2 schätzen und lieben, aber gleichzeitig alles auszumerzen, was es in der Vergangenheit schwer gemacht hat, mit seinen Freunden zusammen zu spielen.
Destiny 2 soll eine sich ständig verändernde Welt werden und die Spieler sollen die Möglichkeit haben, sich auszusuchen, was sie spielen möchten und was nicht. Letzteres soll durch die neuen Seasons und die Season Pässe, die mit etwa 10€ zu Buche schlagen, erreicht werden. Mit dem Kauf von der normalen und der Deluxe Version der Erweiterung „Festung der Schatten“ erhält man die erste Season „Season of the Undying“ direkt dazu, mit der Deluxe Version allerdings zudem noch Season Pässe für weitere Seasons. Es ist aber auch möglich, sich die Season zu kaufen und zu spielen, ohne die Erweiterung zu kaufen. Auch die weiteren Seasons, 4 Stück im Jahr 3, können einzeln gekauft werden oder eben auch nicht. es besteht kein Zwang die vorherigen Seasons zu haben, damit man die Nächste spielen kann.
Ich persönlich muss sagen, dass mir diese Veränderungen sehr gut gefallen. denn ich werde ungern zu etwas gezwungen. Dass ich mir aussuchen kann, ob ich eine Season spielen möchte oder ob ich vielleicht gar keine Zeit dafür habe oder mir die Season einfach vom Thema her nicht gefällt und ich keine Lust habe, fühlt sich gut an. Allerdings werd ich wohl trotzdem keine Season auslassen. xD
Guten Loot, Hüter. Möge das Licht mit euch sein, in allen Seasons, die ihr spielen möchtet! Eure Uschi <3
Destiny 2 für alle und das kostenlos? Aber was kann man spielen für 0€?
Im Herbst führt Bungie unter dem Namen „New Light“ die Möglichkeit ein, kostenlos Destiny 2 spielen zu können. Nun ist näheres über den Inhalt bekannt.
Luke Smith erzählt in einem Blog-Post Details zum spielbaren Inhalt von „New Light“, also dem Teil von Destiny, der für alle, ohne Kosten, spielbar ist. Bei „New Light“ geht es darum, Barrieren zwischen euch und euren Freunden zu minimieren, zumindest beim Spielen von Destiny 2. Der komplette Inhalt des 1. Jahres von Destiny 2 ist in „New Light“ enthalten, das ist bereits länger bekannt. Wir berichteten euch bereits davon.
Am 1. Oktober erscheint „Destiny 2 – Festung der Schatten“ und alle Spieler bekommen Zugang zu neuen Aktivitäten. Spieler, die bereits vorher Destiny 2 gespielt haben, neue Spieler, die mit „New Light“ beginnen und zwar auch ohne Season Pass oder die neue Erweiterung.
Patroullie auf dem Mond
die erste Mission von „Festung der Schatten“
2 neue Strikes
Schmelztiegel Updates
2 „neue“ D1 Schmelztiegel Maps (Witwenhof und Sternenwache)
Eliminierung in den Schmelztiegellaboren
Rüstung 2.0
das saisonale Artefakt „Auge des Torlords“
die „Finishing Moves“
2 neue Gipfel-Waffen, eine im Schmelztiegel und eine in Gambit
einige saisonale Rang Belohnungen
Exotische Waffe – Eriana’s Gelübde
3 Legendäre Rüstungssets ( 1 pro Klasse)
2 neue Legendäre Waffen
das Beste aus Jahr 2 Glanz-Engramme
Glimmer und Upgrade-Module
Wer die Legendäre Rüstung oder die Legendären Waffen allerdings mit einem bestimmten, besseren Roll haben möchte, braucht den Season Pass, damit die Items als Drops erhalten werden können.
Eriana’s Gelübde kann auch droppen, aber man wird es eher erhalten, wenn man den Season Pass besitzt.
Es werden zusätzlich einige weitere Items, wie Upgrade-Module hinzugefügt, die einem das Destiny-Leben etwas einfacher machen können.
Guten Loot und möge das Licht mit euch sein, egal ob das „Neue Licht“ oder das Alte! Eure Uschi <3
Luke Smith erklärt in einem Blogpost von Bungie, wie die Hüter Veränderungen vom Destiny-Universum künftig miterleben können.
Geschichten erzählt bekommen, ist eine Sache, aber sie mitzuerleben und die Veränderungen Stück für Stück zu sehen, eine ganz Andere. Mit Jahr 3 und den neuen 10-wöchigen Seasons in Destiny 2, will Bungie die Hüter erleben lassen, wie sich das Universum verändert.
Jede Saison balanciert auf dem schmalen Grat zwischen Weltgeschichten, die in sich selbst schlüssig sind, und der Überleitung zur nächsten Saison. Zusammen bringen die Saisons das Universum voran.
Luke Smith
Beginnen wird dieser neue Weg, Geschichten zu erzählen, mit der Saison der Unvergänglichen. In dieser Saison werden Hüter den Schwarzen Garten zum 1. Mal in Destiny 2 betreten, denn das Tor zu diesem Sagen umworbenen Ort wird geöffnet. Das bleibt natürlich von den Vex nicht unbemerkt, die sich sofort daran machen den Mond zu invadieren. Die Vex-Portale, durch die sie auf den, Mond kamen, schließen sich mit Ende der Saison wieder und die saisonalen Aktivitäten enden.
Am Ende der Saison wird sich die Welt also wieder ein Stück weit verändern, genau zur rechten Zeit, damit die Saison der Dämmerung mit neuen Veränderungen aufwarten kann.
Wie Luke richtig schreibt, ist es nicht möglich, Destiny weiter zu bringen, das Universum mit den Geschehnissen zu verändern und sämtliche Aktivitäten in der Welt aufrecht zu halten. Durch die Möglichkeit, die Welten zu verändern und innovativ und agil agieren und reagieren zu können, eröffnen sich für Destiny ganz neue Möglichkeiten.
Aber auch, wenn gewisse Aktivitäten verschwinden, wird es später noch wieder möglich sein, wichtige Waffen, die zum Beispiel bei der Meta eine Rolle spielen, bekommen zu können. In Destiny 2 ist uns das zum Beispiel ähnlich bei der Donnerlord begegnet. Sie war erst nur in einem Event zu erhalten, später dann auch als Zufallsdrop.
Guten Loot Hüter und möge das Licht bei jeder Veränderung mit euch sein! Eure Uschi<3
Wir nähern uns nach und nach dem DLC Shadowkeep – bis dahin, wie immer die wöchentlich aktualisierten Meilensteine.
Ihr wisst aktuell nicht so recht was ihr in Destiny zocken sollt? Oder euch drückt die Neugier, was alles im Oktober geboten sein wird? Dann stöbert euch durch unsere neuen Artikel rund um das Destiny 2 DLC „Shadowkeep“:
Denkt dran, nach dieser Season werden Everversum-Gegenstände in legendäre Bruchstücke und Glimmer zerlegt, NICHT Glanzstaub. Zerlege also doppelte oder ungewollte Everversum-Gegenstände VOR dem 01. Oktober.
Ansonsten gibt es jetzt wie jede Woche einen kurzen Überblick über die aktualisierten Meilensteine:
Calus‘ Schätze: Finde und öffne 4 Truhen mit Hilfe der Beutezüge von Benedict auf dem Turm.
Menagerie – folgende Mods sind diese Woche aktiv: Leere-Versengen, Eisen (Feinde haben mehr Gesundheit und schwanken nicht bei erlittenem Schaden), Schwergewicht (Powerwaffen verursachen mehr Schaden und mehr Munition ist verfügbar).
Erfolgsrezept: Schmiede erfolgreich 2 Waffenformen in den Verschollenen Schmieden der Schwarzen Waffenkammer.
Hüter aller Hüter: Schließe 20 Beutezüge eines beliebigen Typs ab.
Clan-Belohnungen: Schließe Clan-Beutezüge ab und verdiene mit verschiedenen Aktivitäten 5.000 EP für deinen Clan.
Flashpoint: Mars– Schließe Aktivitäten auf dem Mars ab.
Gambit: Schließe 3 Gambit Matches ab.
Gambit Prime: Schließe 4 Gambit Prime-Matches ab.
Gambit Abrechnung: Schließe erfolgreich Abrechnung Durchläufe ab.
Schmelztiegel: Schließe 5 Schmelztiegel-Matches ab.
Tägliche Storymissionen (heroisch): Schließe 3 Tägliche Storymissionen ab. (Maps: 1 AE, Auserwählt, Tödliche Prüfung, Immerfort am gleichen Ort, Die Maschinistin)
Vorhut-Strikes: Schließe 3 Strikes mit dem Fokuselement ab, das dem aktiven Elementarentflammen entspricht (–> Arkus).
Dämmerung: Schließe einen Dämmerungsstrike ab und verdiene dabei mind. 100.000 EP, wenn du ein weiteres mächtiges Engramm erhalten möchtest. (Maps: Die Korrumpierte, Fremdes Terrain, Wille der Tausenden)
Träumende Stadt: Erkunde die Träumende Stadt und schließe dabei 2 wöchentliche Beutezüge von Petra Venj ab.
Vor dem Start des Mars-Community-Events gab es kurze Wartungsarbeiten, die ein neues Update mit sich brachten.
Investment
Inventar Anhebung des Inventar-Limits für planetare Materialien, Waffenschmied-Material, Vorhut-Marken, Schmelztiegel- und Eisenbanner-Marken von 999 auf 9.999.
BrayTech-Schaubilder
Braytech-Schaubilder sind jetzt nicht mehr auf 1 pro Tag pro Konto begrenzt
Braytech-Schaubilder haben eine 25 %-ige Dropchance, wenn man ein Rasputin-Datendepot öffnet
Bei den vier BrayTech-Waffen, die Ana Bray anbietet und ans Wanderer-Siegel gebunden sind, hat man jetzt bessere Chancen, eine zu bekommen, die man gerade nicht hat
HINWEIS: Die Beschreibung des Gegenstands wird inkorrekt sein, denn sie wird dort noch stehen, dass man nur eins pro Tag pro Konto bekommen kann. Dies wird in einem kommenden Hotfix angesprochen.
Spitzenwaffen-Quests
Wendigo GL3:
Granatwerfer-Kills geben nun 100% mehr Fortschritt bei jeder Aufgabe
Tode setzen den Fortschritt bei der finalen Aufgabe nicht mehr zurück
Granatwerfer-Multikills geben nun 50% mehr Fortschritt
Playlisten-Strikes abzuschließen gewährt nun deutlich mehr Fortschritt bei der finalen Aufgabe
Der Gipfel:
Anzahl der benötigten Multikills wurde von 200 auf 75 reduziert
Anzahl der benötigten Medaillen wurde von 100 auf 25 reduziert
Punkte aus der kompetitiven Playlist wurden in Relation zu den anderen PvP-Modi angehoben
Schnellspiel gibt jetzt ca. 1x Punktzahl, Eisenbanner 2x Punktzahl, Kompetitiv 3x Punktzahl
Aktivitäten
Gambit-Prime und Abrechnung
Feinde in der Abrechnung haben nun weniger Lebensenergie und fügen Spielern weniger Schaden zu
Waffen-Drop-Raten in Gambit-Prime und der Abrechnung wurden erhöht
Der Schutz vor „Loot-Unglück“ wurde für beide Aktivitäten überarbeitet. Spieler, die nach mehreren Matches keine Waffe erhalten haben, sollten nun sicher eine Waffe bekommen.
Abrechnung Stufe 3 hat nun noch höhere Drop-Chancen und ist noch herausfordernder
Everversum
Rückerstattungen: Ein Problem wurde behoben, bei dem „neu-verpackte“ Gegenstände nicht mehr umtauschbar waren, wenn sie zwischen Charakteren hin und her verschoben wurden.
Charakter-Boost: Der Forsaken-Charakter-Boost kann nicht mehr käuflich erworben werden.
Spieler erhalten weiterhin einen kostenlosen Boost, wenn sie zum ersten Mal Forsaken starten.
Seit dem neuesten „Director´s Cut“ von Luke Smith diskutiert die Destiny Community auf der ganzen Welt mal wieder heiß. Ist das jetzt Abzocke? Sind die Season Ranks nur geklaut und eine billige Kopie? Wir nehmen den ersten Saison Pass etwas genauer unter die Lupe.
Bungie steht (mal wieder) für ihre DLC-Politik in der Kritik
Derzeit dürften sich einige Bungie-Mitarbeiter fühlen, als hätten sie ein Deja-Vu. In Destiny 1 und im Jahr 1 von Destiny 2 ging man noch den klassischen DLC-Weg: Erst ein Hauptspiel oder eine große Erweiterung im Herbst, dann kleinere DLC um die Spieler bis zum nächsten Herbst bei Laune zu halten. Das funktionierte mehr oder weniger gut, manche Updates hatten einen ordentlichen Umfang (Kriegsgeist, Haus der Wölfe), andere hatten einfach zu wenig Content (Dunkelheit lauert, Fluch des Osiris).
Für Jahr 2 in Destiny 2 hatte man sich für einen anderen Weg entschieden: Das Jahrespass-Modell. Zwar gab es auch hier pro neuer Season einen neuen Raid (mit Ausnahme der Saison des Vagabunden) und eine neue Endgame-Aktivität, dazu auch neue Waffen und Rüstungssets. Die Story wurde aber nur am Rande erzählt und dann auch nur in Form von Dialogen oder in den Lore-Büchern. Videosequenzen suchte man vergebens. Genau das war auch ein großer Kritikpunkt von vielen. Konnte man mit der Endgame-Aktivität nichts anfangen, zum Beispiel machten einem die Abrechnung oder Gambit Prime keinen Spaß, hatte man die komplette Season recht wenig zu tun. Nun also steht man wieder in der Kritik wegen den Seasons, wo die Stimmung doch eigentlich gerade auf dem Höhepunkt war: Festung der Schatten sieht sehr vielversprechend aus und Hüter auf der ganzen Welt konnten es kaum abwarten, auf den Mond zurückzukehren.
Der Vorwurf des Pay2Win
Bildquelle: Hypertext
Was genau ist denn nun im Saison Pass für Saison 8 enthalten? Eine kurze Zusammenfassung:
– Eine neue saisonale Aktivität, die Vex-Offensive, die enthält:
4 legendäre Waffendrops
Zusätzliche Wöchentliche und Tägliche Beutezüge
Zusätzliche Wöchentliche Herausforderungen mit mächtigen Prämien
– Eine neue Waffenquest für einen Exotischen Bogen
– Eine neue Exotische Handfeuerwaffe: Erianas Schwur…
… wird bei der kostenlosen Version der Season Ranks auf Rang 35 vergeben
… wird in der Premium-Version auf Rang 1 direkt enthalten sein
-1 legendäres Rüstungsset pro Klasse (das ist anders als im Jahrespass, wo man die Everversum-Rüstung noch mit Silber bezahlen musste)
-Zusätzlich nur in der Premium-Version des Rangsystems enthalten:
1 universelles Rüstungsset-Ornament pro Klasse
ein Waffenornament für Erianas Schwur
Zwei legendäre Waffenornamente
Ein neuer Finisher
Eine Exotische Geste
Ein Exotisches Schiff
Ganz nüchtern betrachtet ändert sich also gar nicht so viel: Für Gesten, Schiffe und Ornamente konnte man vorher auch schon Echtgeld ausgeben. Und für Exotische Quests brauchte man oft auch den Jahrespass.
Daher kann ich persönlich den Vorwurf des Pay2Win nicht ganz nachvollziehenden.
Ein wichtiges Detail noch: Wer sich die „Festung der Schatten“-Erweiterung zulegt, erhält den ersten Saison Pass automatisch dazu, er ist bei der Erweiterung inklusive.
Ein weiterer Vorwurf, dass das Season Ranks-System nur eine Kopie von Fortnites Battle Pass sei, ist meines Erachtens nach nicht ganz korrekt: Ein sehr ähnliches Konzept benutzte man schon bei der Erweiterung „Das Erwachen der Eisernen Lords“ (Hand hoch wer bei dem Namen auch immer Deej im Ohr hat :D) – zu dem Zeitpunkt waren Fortnite, PUBG oder Apex noch lange nicht erschienen.
Das Rangsystem von „Das Erwachen der Eisernen Lords“ Bildquelle: Eurogamer
Ich hoffe, ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen, Hüter. Sagt uns doch eure Meinung zu den neuen Saison Pässen in den Kommentaren.
Am 04. September jährt sich der Tod von Cayde-6 und wir wollen zurückblicken und seiner Gedenken. Jeder Hüter ist willkommen, sich uns anzuschließen.
Ein Schuss, den die ganze Galaxis hören konnte
Am 04. September 2018 betraten wir gemeinsam mit Cayde-6 das Gefängnis der Alten, um den Erwachten bei der Niederschlagung eines gewaltigen Gefängnisaufstandes beizustehen.
Was folgte, war eine der dramatischsten Wendungen in der Geschichte des Destiny-Universums.
Tief im Gefängnis der Alten traf Cayde-6 auf die Barone von Prinz Uldren und trotz eines beeindruckenden Kampfes fielen zuerst sein Geist und letztendlich auch er der Übermacht und Hinterhältigkeit der Barone zum Opfer. Uldren feuerte den finalen und lautesten Schuss ab. Cayde-6 starb in unseren Armen.
Die anschließende Jagd nach Uldren, den Baronen und die Erstürmung der Träumenden Stadt sind in die Annalen der Destiny-Geschichte eingegangen und nach zahlreichen Gefechten, unzähligen besiegten Feinden und neuen Herausforderungen, wollen wir heute kurz innehalten, um uns an Cayde-6 zu erinnern.
Wir gedenken Cayde-6
Was passt besser, als Cayde-6 mit den Gegenständen zu ehren, die er uns hinterlassen hat. Darum Hüter, wenn ihr etwas von ihm habt, legt es an, rüstet es aus und erinnert euch:
„Pik-Ass“ Handfeuerwaffe
„Caydes Umhang“ Klassengegenstand
„Glückshose“ Beinschienen
„Caydes Klamotten“ Shader
„Herzdame“ Schiff
„Huhn“ Emote
„Revolverheld“ Fokus
Also Hüter, schnappt euch eure Cayde-6-Devotionalien, euren Nudelsuppen-Coupon und legt ein paar Aliens um!
Xur, Agent der Neun, kehrt in Destiny 2 regelmäßig zurück, um uns im Tausch gegen legendäre Bruchstücke mit exotischen Items zu versorgen!
Auch wenn wir in Destiny 2 immer mehr darüber erfahren wer die Neun sind, wissen wir noch nicht genau, welche Intention hinter Xurs Loyalität zu uns Hütern steckt. Was ihn antreibt, liegt im Verborgenen. Ungeachtet dessen informieren wir euch jede Woche, wo er steht und welche exotischen Schätze er für euch im Gepäck hat.
Sein Standort:
Xur ist in Destiny 2 jede Woche von Freitag, um 19 Uhr bis Dienstag um 19 Uhr im Patrouillengebiet einer der vier Planeten/Planetoiden/Monde oder auf dem Turm zu finden. Diese Woche findet man ihn hier:
Planet(oid)/Mond: Erde / Europäische Todeszone
Er befindet sich in der Gewundenen Bucht auf einem Felsen.
Xurs Inventar diese Woche
Diese Woche hat er folgende exotische Raritäten bei sich:
Xur, Inventar 6.-10.9.2019
Exotische SchrotflinteLord der Wölfe:
Exotischer Beinschutz für den Titan: Unbändiger Löwe: Beinschutz „Unbändiger Löwe“ für den Titan
Exotischer Beinschutz für den Jäger Zwillingsnarr:Beinschutz „Zwillingsnarr“ für den Jäger
Exotische Panzerhandschuhe für den Warlock Sonnenarmschienen:Panzerhandschuhe „Sonnenarmschienen“ für den Warlock
Für 97 legendäre Bruchstücke gibt es ein „Schicksal-Engramm“, das euch garantiert eine exotische Waffe/ein exotisches Rüstungsteil gibt, das ihr noch nicht besitzt:
Xur, Schicksal-Engramm 6.-10.9.2019
Mit der Herausforderungskarte „Fünf der Schwerter“ kannst du eine Seltene Herausforderungskarte in deinem Inventar ersetzen. Sie erhöht die Punktemodifikatoren: