In Destiny 2 halten die 3 Fraktionen wieder Einzug. Schließt euch nächste Woche dem Toten Orbit, dem Kriegskult der Zukunft oder der Neuen Monarchie an.
Am Dienstag, den 26.09.2017, um 11 Uhr, pünktlich zum wöchentlichen Reset, ist es soweit, Arach Jalaal vom Toten Orbit, Lakshmi-2 vom Kriegskult der Zukunft und Vollstrecker Hideo von der Neuen Monarchie ziehen in den neuen Turm ein.
Vorrausetzung ist, dass ihr bereits die Story von Destiny 2 beendet habt und Level 20 erreicht habt.
Es wird eine Fraktions-Rallye geben, das ist etwas Neues, was es so noch nicht gab in Destiny. Also checkt das Inventar der Fraktionen ab und schließt euch der Fraktion an, deren Inventar euch am Meisten zusagt. Eure Aufgabe ist es, Ressourcen für eure Fraktion zu sammeln und die Ressourcen der anderen Fraktionen zu zerstören. Ihr müsst deshalb, nachdem ihr euch einer Fraktion angeschlossen habt, verschiedene Aktivitäten erledigen, um Gruppen-Token zu verdienen. Dazu zählen: Öffentliche Events, Verlorene Sektoren, Strikes, der Raid und Schmelztiegel Matches. Gewinner der Rallye wird die Fraktion, die die Meisten Gruppenpakete gesammelt hat. Zeit habt ihr bis Dienstag, den 3. Oktober 2017 um 11 Uhr, also genau eine Woche. Jede Fraktion bietet als besonderes Bonbon eine spezielle Waffe an, die es nur gibt, wenn die jeweilige Fraktion gewinnt. Hier ein Überblick über das Inventar der Fraktionen:
Toter Orbit
Dieses Scoutgewehr ist die besondere Belohnung, sollte der Tote Orbit als Sieger der Rallye hervorgehen.
Kriegskult der Zukunft
Dieses Impulsgewehr könnt ihr erstehen, wenn der Kriegskult der Zukunft die Rallye gewinnt.
Neue Monarchie
Diese Pistole hält die Neue Monarchie für euch bereit, wenn sie Sieger der Rallye wird.
Sollte eure gewählte Fraktion gewinnen, könnt ihr die jeweilige Waffe für 1.000 Glimmer bei dem jeweiligen Fraktionshändler erstehen. Solltet ihr nicht Mitglied in der Gewinnerfraktion sein, könnt ihr sie allerdings dennoch kaufen, nur schlägt sie dann mit einem Preis von 50.000 Glimmer zu Buche.
Also ran an den Speck, Hüter! Führt eure Fraktion zum Sieg!
Wer regelmäßig Destiny 2 spielt, wird auch auf gewisse Probleme gestoßen sein. Bungie weiß darüber Bescheid, hier ist ihr Bericht!
Diese Fehler sind Bungie bekannt:
Die Prüfungen der Neun waren letzte Woche in ihrer Laufzeit fehlerhaft. Ende des Events ist ab sofort am Dienstag, um 11 Uhr zum wöchentlichen Reset!
Der Quest-Schritt „Das Siegel seiner Hoheit“ wird nicht richtig berechnet. Teilweise erhalten die Spieler nach Erhalt des Siegels keinen Fortschritt.
Die Zeitschleifen-Anomalien in der Prestige-Dämmerung „Exodus Absturz“ spawnen nicht korrekt. Ein (evtl. mehrmaliger) Neustart korrigiert dieses Problem. Persönliche Anmerkung: Dieser Fehler tritt sehr häufig auf und da man dies erst nach knapp der Hälfte des Strikes sehen kann, ist die Dämmerung für mich diese Woche unspielbar. Schade, dass Bungie in diesem Fall nicht schneller reagiert – durch Korrigieren des Fehlers oder Ersetzen des Strikes! Denn der Zustand ist diesbezüglich zur Zeit einfach frustrierend!
Spieler erhalten nicht ihr Clan Engramm, auch wenn sie dazu eigentlich qualifiziert wären. Bungie weist darauf hin, dass Spieler, die aus einem Clan austreten und einem neuen Clan beitreten, erst ab dem nächsten wöchentlichen Reset qualifiziert sind, Clan Engramme ihres neuen Clans zu erhalten!
Raid-Schlüssel verschwinden aus dem Inventar. Dies passiert, wenn der Spieler sich einen neuen Charakter erstellt. Bungie weist in diesem Fall nochmal darauf hin, dass die Schlüssel zu jedem wöchentlichen Reset zurückgesetzt werden und dementsprechend beabsichtigt aus dem Inventar entfernt werden.
Manche Einkäufe von Silber werden erst verspätet im Spiel angezeigt. Bungie arbeitet hierbei mit ihren Partnern Sony und Microsoft an der Lösung des Problems. Um dem Problem zur Zeit entgegenzuwirken, wenn euer gekauftes Silber nicht angezeigt wird, befolgt die folgenden Schritte: Schließt das Spiel komplett, löscht euren Konsolen-Cache, startet Destiny 2 neu und wählt einen beliebigen Charakter. Nun sollte euer Silber in eurem Inventar angezeigt werden.
Das war es auch schon wieder. Ich wünsche euch guten Loot!
Am Montag, den 25.09.2017 mussten die Destiny-Hüter besonders stark sein. Die Server waren unendliche acht Stunden offline, da umfangreiche Wartungsarbeiten sowie ein Update durchgeführt wurden. Was hat dieses bewirkt?
1.0.3 Das über die Gruppenkämpfe
Die Fraktions-Ralley steht kurz vor ihrem Start. Die Vertreter sind bereits im Turm, können aber noch nicht angesprochen werden. Für den Beginn der Ralley wurden im Update viele Vorbereitungen getroffen.
Hier nochmal die Zusammenfassung von Bungie zum Thema Gruppenkämpfe
Stelle deine Dienste einer Gruppe zur Verfügung
Schwört man seine Treue, erhält man einen Buff so lange das Event läuft und der Charakter der Gruppe angehört
Gewinne Gruppen-Ruf-Token
Und zwar durch das Zerstören von Feindesvorräten in Verlorenen Sektoren, durch das Abschließen Öffentlicher Events, Strikes, Schmelztiegel-Matches sowie des Leviathan-Raids
Tausche Tokens gegen Belohnungspakete
Verdiene Prämien im Gruppenstil von deiner Gruppe
Hilf deiner Gruppe dabei, zu gewinnen
Die Gruppe mit den meisten Rangaufstiegen wird eine neue Waffe zum Vorteilspreis für Gruppenmitglieder verkaufen
Es wurden auch diverse Fehler mit dem Update behoben
UI
Ein Bug wurde behoben, durch den Jäger mit einer bestimmten Anzahl an Gesundheit ihre Gesundheitsleiste die ganze Zeit in der HUD sahen
Aktivitäten
Ein Bug im Raid wurde behoben, bei dem Spieler, die während Abschnitten beitraten, unabsichtlich Wiederbelebungstoken gegeben wurden.
Ein Bug wurde behoben, bei dem, wenn man den ersten Minotaurus im „Gut gepanzert“-Abenteuer zu schnell erledigte, der Fortschritt blockiert wurde
Clans
Ein Bug wurde behoben, durch den man keine Clan-EP durch den Abschluss von Öffentlichen Events erhielt
Ein Bug wurde behoben, durch den manche Spieler keine Wöchentlichen Clan-Engramme erhielten
Spieler, die einen Clan verlassen, werden jedoch weiterhin keine Clan-Belohnungen in der Woche bekommen
Everversum
Ein Bug wurde behoben, bei dem Glanz-Engramme „Erfordert Level 20“ anzeigten, wenn ein Spieler noch nicht alle Leveling-Prämien von Tess nach Erreichen von Level 20 akzeptiert hatte
Ein Bug wurde behoben, bei dem der Action-Button bei Waffenornamente Abgeben statt Entsperren anzeigte
Schmelztiegel
Ruf zu den Waffen
Die Anzahl, die gebraucht wird, um den Meilenstein zu beenden, wurde reduziert, um im Einklang mit anderen wöchentlichen Meilensteinen zu sein
Innenstadt
Die Powermunition-Orte wurden für Konflikt & Vorherrschaft geändert
Unsichtbare Barrieren wurden hinzugefügt, um Spieler davon abzuhalten, den spielbaren Bereich zu verlassen
Ewigkeit
Softkill-Volumen wurde hinzugefügt, damit Spieler sich nicht mehr am Rande der Karte verstecken
Geister toter Spieler werden nicht mehr an der „Gabel“-Stelle erscheinen
Allgemein
Ein Bug wurde behoben, durch den manchmal die Ausrüstung für Spieler im Turm nicht geladen wurde
Ein Crash wurde behoben, der auftrat, wenn man aus Destiny 2 ausloggte
Gefährte
Android
Ein Bug wurde behoben für den Suchbutton für Ausrüstung, der Gegenstandsfunktionen verdeckte
Ein Bug wurde behoben, durch den Geister nicht in der Charakter-Ausrüstung angezeigt wurden
In der Clan-Übersicht wurden ein Filter sowie Mitgliedzähler hinzugefügt
iOS
Fix für falsche Ausrüstungs-Powersortierung, wenn Gegenstände enthalten waren, die keine Power besitzen
Web
Wenn man in Angesagt „Gegenstand erkunden“ schließt, wird die Seite nicht mehr aktualisiert
Seit die 3 Fraktionen in den neuen Turm eingezogen sind, sind etliche Hüter auf der Suche nach „Tanz-Party-Schlüsseln“. Wir wissen, wo ihr sie herbekommt.
Bei jeder Fraktion im Turm taucht an einer Stelle dieser Schriftzug auf.
Viele Hüter rätseln derzeit, woher sie diesen Schlüssel bekommen und was es damit auf sich hat. Aber um an diesen Schlüssel zu kommen, müsst ihr erst ein wenig was tun.
Schließt euch im Turm einer der Fraktionen an und begebt euch in den Raid. Zeigt Calus, dass ihr würdig seid. Als Loot, nachdem ihr Calus erledigt habt, kann ein „Loot-A-Palooza“-Schlüssel droppen. Mit diesem wiederum könnt ihr im Turm ein Event starten. Setzt ihr den Loot-A-Palooza-Schlüssel ein, erscheint die Meldung, dass Cayde-6 Kisten im Turm verstreut hat und dass ihr sie euch schnappen sollt.
Habt ihr die Kisten innerhalb der vorgegebenen Zeit gefunden, erhaltet ihr den „Tanz-Party-Schlüssel“. Kehrt damit zu eurer Fraktion zurück und setzt ihn ein. Musik ertönt und eine Kiste spawnt bei eurer Fraktion. Bisher ist uns nur bekannt, dass ihr EP und Glimmer bekommt, beim öffnen der Kiste. Jeder Hüter, der sich gerade bei euch im Turm befindet, kann diese Kiste nun Looten. Also ladet alle ein, zu eurer Tanz-Party.
Solltet ihr weiteren Loot erhalten haben, schreibt uns das doch einfach mal, am Besten mit Screenshot, damit wir sichergehen können, vollständige und richtige Infos weiterzugeben.
Party hard, Hüter!
Eure Uschi
Passend zum Thema Tanzparty gibt es einen Live-Action-Trailer von Destiny 2, den bestimmt noch nicht jeder kennt:
Am Dienstag, den 03.10.2017 stehen bei Destiny 2 erneut Wartungsarbeiten auf dem Programm.
Destiny 2 Hotfix 1.0.3.1. wird bereitgestellt
Die Wartungsarbeiten beginnen um 17:00 Uhr und Spieler können sich nicht mehr anmelden. Ab 18:00 Uhr werden Spieler aus allen Destiny 1 und Destiny 2 Aktivitäten entfernt. Voraussichtliches Ende der Wartungsarbeiten ist um 21:00 Uhr.
Welche Probleme der Hotfix beheben soll, haben wir in einem eigenen Artikel zusammengefasst. Wichtig: Die Sieger-Fraktion der Ralley wird erst nach Abschluss der Wartungsarbeiten bekanntgegeben.
Habt ein schönes Wochenende Hüter und wie immer viel Spaß und guten Loot!
Die Wartungsarbeiten, die am kommenden Dienstag durchgeführt werden sollen, bringen einen neuen Hotfix, dessen Inhalte bereits vorab vorgestellt wurden.
Das bringt Hotfix 1.0.3.1 (Vorschau)
Es wurde ein Problem behoben, durch das Spieler durch Charakterlöschung den Zugang zum Veteranen-Teleporteffekt verloren
Es wurde ein Problem behoben, durch das Disc Clan-Engramme für die „Prüfungen der Neun“- und den Raid mit ein Powerlevel von 10 beinhalteten
Es wurde ein Problem behoben, durch das der Quest-Schritt „Das Siegel seiner Hoheit“ nicht korrekt fortschritt
Der Quest-Fortschritt wird immer noch um 1 erhöht, jedoch braucht man für den Quest-Schritt nur noch 10 Siegel
Es wurde ein Problem behoben, durch das für einige Spieler nach der Wöchentlichen Zurücksetzung die Raid-Meilensteine nicht angezeigt wurden (die Raid-Prämien waren nicht betroffen)
Es wurde ein Problem behoben, durch das Spieler ununterbrochen eliminiert werden oder sich nicht Wiederbeleben, wenn der Abschluss und das Versagen in einer Begegnung gleichzeitig passierten
Auch in Destiny 2 kehrt Xur regelmäßig wieder zurück, um uns mit exotischen Items im Tausch für legendäre Bruchstücke zu versorgen!
Auch wenn wir in Destiny 2 immer mehr darüber erfahren, wer die Neun sind, wissen wir noch nicht genau, welche Intention hinter seiner Loyalität zu uns Hütern steckt. Hier informieren wir euch aber jede Woche, wo er steht und was er dabei hat!
Sein Standort:
Xur ist in Destiny 2 jede Woche von Freitag, um 11 Uhr bis Dienstag um 11 Uhr im Patrouillengebiet einer der vier Planeten/Planetoiden/Monde zu finden. Diese Woche findet man ihn hier:
Planet(oid)/Mond: IO
Er befindet sich im Gebiet … Die Reisen Narbe
Sein Inventar:
Diese Woche hat er folgende exotische Raritäten bei sich:
Der YouTuber Nexxoss Gaming stellt uns freundlicherweise sein Xur-Video zur Verfügung, welches wir sofort nach Veröffentlichung hier für euch einbinden:
Wir wünschen euch guten Loot und ein erholsames Wochenende!
Im Leviathan Raid rotieren die Phasen jede Woche in ihrer Reihenfolge. Hier erklären wir euch die Phase „Lustgärten“.
Empfehlungen:
Raketenwerfer mit Clusterbomben (Applaus Applaus, Sünden der Vergangenheit)
Alternativ: Schrotflinte oder Fusionsgewehr
Arkus-Fokus mit Impulsgranate (Warlock und Titan)
Doppelte Impulsgranaten (Titan)
Leere-Fokus mit Vortexgranate und Verriegelung (Jäger)
Die Lustgärten sind ein riesiges Gewächshaus, mit Blumen, Bäumen, Felsen, Tieren und Kabalen. Wenn ihr es betretet, besteht eure 1. Aufgabe darin, alle Gegner, die sich in diesem Garten aufhalten, zu erledigen, damit ihr die Phase starten könnt.
Tötet alle Gegner, die sich in den Lustgärten befinden, wenn ihr sie betretet.
Habt ihr restlos alle Gegner getötet, die sich im nebligen Gras, zwischen den Felsen und Bäumen bewegen, werden oben, auf einem goldenen Raum 2 Prismen spawnen, die euch mit einem Symbol angezeigt werden.
Dieses goldene Gebäude ist der Schutzraum.
Begebt euch nun alle auf dieses Gebäude und verschafft euch einen Überblick über die Lustgärten. Euch werden helle Lichtstrahlen auffallen, die durch die Decke der Gärten nach unten auf verschiedene, höhergelegene Felsen oder Statuen treffen. Die werden noch wichtig, für 2 Spieler von euch.
An verschiedenen Stellen kommen Sonnentrahlen durch das Dach der Lustgärten.
Ihr solltet das Team nun aufteilen in 2 Prismenträger und 4 Pollenträger. Zudem solltet ihr euch alle im Garten umsehen, nach Blumen suchen und euch deren Standort merken.
Sucht nach diesen Blumen.
Es empfiehlt sich, den einzelnen Blumen Namen oder Nummern zugeben, damit später jeder weiß, welche Blume gemeint ist. Möglich wäre zum Beispiel: „1 rechts, 2 rechts, 3 rechts und Spalte, sowie 1 links, 2 links, 3 links und Baum.“ Jeder Spieler sucht sich nun eine von 6, der insgesamt 8 Blumen aus, an denen später ein Kriegsbiest sitzen wird. (Auf der Karte seht ihr genau, welche es sind.) Nach diesen Vorbereitungen sammelt ihr euch wieder oben, bei den Prismen.
Wir haben eine Karte der Lustgärten gefunden und unser lieber Swift hat sie für euch übersetzt. Sie ist eine große Hilfe zur Orientierung in den Lustgärten.
Achtung! Wie in jeder Phase dieses Raids, hat jeder Spieler nur einen Wiederbelebungs-Token, der euch in gelb am rechten, unteren Bildschirmrand angezeigt wird. Habt ihr ihn benutzt, um einen Kameraden widerzubeleben, ist er weg und wird grau angezeigt.
Wenn sich nun die 2 Prismenträger die Prismen nehmen, beginnt die Phase erst richtig. Es erscheint rechts unten auf eurem Bildschirm „Die Königlichen Biester ziehen ihre Kreise“. Das sind „Kabal-Hunde“, die langsam hin und her gehen und euch nicht sehen dürfen. Destiny 1 Spieler kennen eine ähnliche Phase aus dem Atheon Raid von 2014, die Gorgonen.
Aufgabe der Prismenträger ist es nun, oben auf den Felsen Ausschau nach Blumen zu halten, die lila leuchten. Von dem Raum aus gesehen, wo ihr die Samen aufgenommen habt, geht deshalb ein Prismenträger rechts und einer links auf die Felsen und passt dabei auf, dass er nicht von den Biestern am Boden bemerkt wird. Gerade Jäger müssen sehr vorsichtig sein, wenn sie Prismaträger sind, da ihr Doppel- oder Dreifachsprung schneller von den Gegnern wahrgenommen werden. Nun sagen beide Prismenträger an, welche Blume leuchtet. Zudem solltet ihr die Kriegsbiester am Boden beobachten und den Pollenträgern helfen, nicht gesehen zu werden.
Helft als Prismenträger den Pollenträgern, die Blumen zu finden und von den Biestern nicht entdeckt zu werden. Darum achtet auch auf ihre leuchtenden Spuren.
Wenn die Prismenträger ihre Samen nehmen, öffnet sich oben, in der Mitte des Gebäudes eine Runde Schleuse. Die Pollenträger lassen sich hineinfallen und befinden sich nun im Schutzraum der Lustgärten. Jeder Spieler nimmt sich eine Polle, die sich in diesem Raum befindet. Ihr müsst euch zu einer der Blumen begeben, die die Prismenträger euch ansagen. Gebt Acht, dass die Kriegsbiester euch nicht entdecken und lauft als 4er Team zusammen. Ihr müsst nicht geduckt laufen, aber vermeidet es zu springen! Bei der Blume angekommen, solltet ihr euch alle um die Blume versammeln und dem Prismenträger ein Zeichen geben, dass ihr bereit seid.
Als Pollenträger schnappt ihr euch im Schutzraum schnell eine der Königspollen.Bewegt euch als Pollenträger vorsichtig durch die Lustgärten. Bleibt immer dicht zusammen.
Der Prismenträger sollte sich, noch bevor die Pollenträger an der Blume sind, in einen der Sonnenstrahlen stellen, von dem aus er die leuchtende Blume gut sehen kann. Wenn die Pollenträger ihm das Zeichen geben, schießt er mit dem Sonnentrahl auf die Blume.
Wenn ein Prismenträger mit dem Sonnenlicht auf eine leuchtende Blume schißet, treten stärkende Pollen aus, die es euch leichter machen, die Biester später zu erledigen.Versammelt euch dicht um die Pflanze, während der Prismenträger die Blume beschießt.
Durch den Pollenstaub, der entsteht, wenn die Blume mit Sonnenlicht angeschossen wird, bekommt ihr einen Buff. „Stärkende Sporen x12“ wird nach der ersten, erfolgreich abgeschossenen Blume, an eurem linken Bildschirmrand stehen, wenn alle Pollenträger nah an der Blume standen. Waren nicht alle Pollenträger an der Blume, ist der Buff niedriger, ihr solltet also an jeder Blume zwigend darauf achten, dass ihr alle direkt an der Blume steht. Nachdem die Blume beschossen wurde, öffnen sich links und recht oben je eine Tür und ein Kabal wird heraustreten. Die Samenträger sollten diese schnellstmöglich mit den Sonnenstrahlen erledigen, damit er nicht runter in die Lustgärten springt und die kleine Safari stört. Öffnet sich links die vom Schutzraum gesehen, hintere Tür, sollte der Prismenträger von rechts sich seiner annehmen, da der Prismenträger links nur eine eingeschränkte Sicht auf die Tür hat.
Aus insgesamt 5 Türen, also 3 rechts und 2 links, können Gegner kommen, nachdem ihr eine Blume erfolgreich aktiviert habt. Die Prismenträger sollten sie schnell mit dem Sonnenlicht abschießen.
Nun müssen die Pollenträger sich zur nächsten Blume vorkämpfen um den Buff noch zu erhöhen. Ihr wiederholt also den Ablauf so lange, bis ihr entweder entdeckt werdet oder die Kriegsbiester unruhig werden und schließlich anfangen zu heulen. Passiert das, muss sich jeder Hüter so schnell es geht zu seiner vorher ausgesuchten Blume begeben und das Kriegsbiest, was heulend davor sitzt, unter Beschuss nehmen.
Die Königlichen Biester setzen sich heulend vor ihre jeweilige Blume. Dort könnt ihr nun Schaden an ihnen machen.Schießt euer Biest nur runter, wenn nicht sicher ist, dass ihr nicht alle Biester in dem Durchgang töten könnt, damit ihr es nicht noch schwerer habt, die Pollen in der nächsten Runde zu sammeln.
Ihr habt 30 Sekunden Zeit um Schaden an euren Kriegsbiestern zu machen, bzw. bis sich die Türen zum Schutzraum schließen. Berechnet also ein, dass ihr noch den Weg in den Schutzraum laufen müsst. Solltet ihr es nicht rechtzeitig schaffen, werdet ihr sterben. Nur im Schutzraum könnt ihr überleben. Ist nicht sichergestellt, dass ihr alle Kriegsbiester gleichzeitig töten könnt, tötet besser keines, sondern schießt sie nur runter, denn wenn ihr erst eines tötet, verkürzt sich die Zeit, die ihr beim nächsten Durchlauf habt, um zu den Blumen zu kommen und die Kriegsbiester entdecken euch noch schneller.
Öffnen sich die Türen erneut, fängt das Spielchen von vorne an, also schnappt euch die Pollen und macht euch auf den Weg. Leider habt ihr nicht unbegrenzte Versuche, ans Ziel zu kommen, denn die Türen des Schutzraumes öffnen sich nur 2x für euch. Deswegen solltet ihr spätestens, wenn ihr nach dem 2. Mal Pollen sammeln und Schaden machen, den Raum wieder verlasst, genug Buff sammeln, um den Biestern endgültig den Gar aus zu machen. Habt ihr alle Kriegsbiester erledigt, sprecht euch ab, falls jemand Hilfe braucht, um sein Biest in die Knie zu zwingen, ist diese Prüfung von Calus bestanden und auf dem goldenen Schutzraum spawnt eine Kiste, aus der ihr euren Loot bekommt.
Habt ihr alle Königlichen Biester erledigt, spawnt auf dem Schutzraum eine Lootkiste.
Schaut euch von der Kiste aus mal um und auch gen Dach der Lustgärten. Ihr werdet ordentlich gefeiert, für euren Triumph über die Königlichen Biester.
Solltet ihr kein Team haben und/oder Hilfe brauchen, um diese Phase zu schaffen, schaut doch mal bei Destiny’s Hüterakademie vorbei. Diese Raid-Spezialisten erklären euch alles und führen euch sicher zum Loot. Es stehen euch etliche Streams von ihnen zur Auswahl. Nochmal vielen Dank an dieser Stelle für eure tatkräftige Unterstützung bei diesem Guide, Jungs!
Wer das Ganze lieber in bewegten Bildern sehen möchte, hier ein Video zu der Phase von Andy Edition:
Im Leviathan Raid rotieren die Phasen jede Woche in ihrer Reihenfolge. Hier erklären wir euch die Phase „Circus“.
Empfehlungen:
Scoutgewehr
Raktenwerfer mit Clusterbomben (Applaus Applaus, Sünden der Vergangenheit)
Alternativ: Schrotflinte oder Fusionsgewehr
Arkus-Fokus mit Impulsgranate (Warlock und Titan)
Über einen weiß-goldenen Lift gelangt ihr in den Circus. Hier müsst ihr Calus beeindrucken und eine tolle Show abliefern. Schaut euch erstmal um und erkundet den Raum, damit ihr euch später besser zurecht findet. Als nächstes solltet ihr euch aufteilen. Ihr braucht 2 Läufer und 4 Plattformspieler. Jeder Plattformspieler sucht sich eine Plattform aus. Also Kriegsbiest, Äxte, Kelch oder Sonne. Die beiden Läufer brauchen keine Plattform und können vorerst die Plattformspieler unterstützen.
Aktiviert diese Phase, indem ihr euch auf die Plattformen stellt, bis sie im Boden versunken sind.
Ihr startet diese Phase, indem alle Plattformspieler sich auf ihre Plattform stellen und diese hinunter fährt, bis sie auf einer Höhe mit dem Boden ist. Es ertönt ein Gong und schon geht es los. Es spawnen an jeder Plattform aus 2 Türen, am äußeren Rand des Areals, immer 2 Legioinäre und 1 Psion zusammen. Erledigt diese zügig. Die Läufer können sich je auf die Hälfte zwischen den Plattformen in der Mitte, neben den Lift stellen, damit sie rechts und links je einem Plattformspieler dabei helfen können. Die Plattformspieler können sich frei bewegen und müssen nicht auf der Plattform stehen, zu diesem Zeitpunkt.
Achtung! Wie in jeder Phase dieses Raids, hat jeder Spieler nur einen Wiederbelebungs-Token, der euch in gelb am rechten, unteren Bildschirmrand angezeigt wird. Habt ihr ihn benutzt, um einen Kameraden wiederzubeleben, ist er weg und wird grau angezeigt.
Wenn wieder ein Gong ertönt, spawnt an jeder Plattform ein „Imperialer Zenturio“ aus einer der Türen, den ihr mit Powerwaffen oder eurer Super recht schnell down bekommt. Ihr solltet euch nicht zu viel Zeit beim Töten der Gegner lassen, denn sie würden euch später nur noch behindern und den Ablauf stören.
Erledigt den Zenturio zügig an jeder Plattform.
Vor den Plattformen „Kelch“ und „Biest“ spawnt am Boden, direkt vor den an der Wand befindlichen Pfeilen, je eine „Psionische Ladung“. Die Läufer schnappen sich diese Kugel, möglichst zeitgleich, und werden sofort in einen äußeren Kreis, der rund um die Arena läuft, geportet.
2 Psionische Ladungen spawnen. Je eine an den Plattformen „Kelch“ und „Kriegsbiest“.
Sie blicken nun auf eine Wand mit 9 Löchern, von denen eines eine rote Umrandung besitzt, der Plattformspieler, der für die jeweilige Plattfprm zuständig ist, muss auf seiner Plattform stehen, da sonst kein roter kreis angezeigt wird. Über der Wand sehen sie das Zeichen, an welcher Plattform die Wand ist. Die Läufer sind in einem kleinen Gang eingesperrt, der sich erst öffnet, wenn der Startschuss fällt. Sie hören einen Countdown, wie bei einem Rennen, und können sich daran orientieren, wann es losgeht. Die Absperrung um die Läufer verschwindet und sie können loslaufen. Achtet darauf, dass es immer rechts herum geht, links herum seht ihr als Läufer auch keine Zeichen über der Wand.
An jeder Plattform befindet sich eine Wand mit 9 Löchern. Sicht eines Plattformspielers.
Nun ist Absprache das A und O!
Der Läufer nennt zuerst das Zeichen, was sich über der Wand befindet und dann, auf welcher Höhe das Loch mit der roten Umrandung ist. Zum Beispiel: „Biest! Mitte!“ Die Läufer sollten diese Ansage machen, sobald sie es an der Wand vor ihnen erkennen können und sie sollten darauf achten, dass sie es nicht zeitgleich rufen, denn sonst versteht leider keiner mehr etwas.
Der Läufer sagt erst das zeichen und dann die Höhe des markierten Loches an. Hier wäre es: „Biest, Mitte!“
Die Plattformspieler sollten jeweils auf ihrer Plattform stehen und auf diesen Zuruf reagieren. Je 2 Plattformspieler müssen nun auf die Pfeile einer Plattform schießen, darum solltet ihr euch vorher absprechen, welche 2 nebeneinander liegenden Plattformen zusammen spielen. Zudem sollten sich diese beiden Hüter absprechen, ob sie auf den oberen oder unteren Pfeil schießen, damit es kein Durcheinander gibt. Es müssen immer die beiden Pfeile abgeschossen werden, dessen Höhe der Läufer NICHT genannt hat! Ruft nun also der Läufer „Biest! Mitte!“, müssen die Plattformspieler „Biest“ und „Sonne“ zeitgleich, einer den oberen und einer den unteren Pfeil an der Kriegsbiest Plattform abschießen. Habt ihr alles richtig gemacht, wechseln die Umrandungen der Löcher in der Wand zur Farbe grün und der Läufer kann die Wand passieren und die Kugel, die im vorher roten Loch schwebt, einsammeln. Durch diese Kugel erhält er mehr Zeit, denn die Psionische Ladung ist instabil un explodiert sonst nach einer bestimmten Zeit.
Die Pfeile leuchten blau, solange sie nicht aktiviert wurden.Wenn die Pfeile richtig beschossen wurden, haben die Löcher grüne Umrandungen und der Läufer kann sich, durch einsammeln der weiteren Psionischen Ladung, mehr Zeit holen.
Sobald der Läufer die Wand einer Plattform passiert hat, erscheint ein „Ratsmitglied“ in einer Schutzblase, vor den Pfeilen dieser Plattform. Der Plattenspieler dieser Platte sollte also schnell hinunter eilen und ihn mit einem Nahkampf töten. Braucht ihr dafür zu lange, werden weitere Ratsmitglieder spawnen, das 1. auf einer der brennenden Öllampen an der Plattform, danach irgendwo im Circus, die ihr dann ebenfalls schnell töten solltet, da ihr sonst einen Wipe in Kauf nehmen müsst. Danach aber schnell zurück, auf eure Plattform, damit ihr eine gute Sicht auf die Pfeile eures Partners habt. Um bei eurem Partner mitzuschießen, müsst ihr nicht zwingend auf eurer Plattform stehen. Der Läufer ruft nun z.B. „Sonne! Unten!“, was euch signalisiert, dass ihr den oberen und mittleren Pfeil zeitgleich abschießen müsst. Da beide Läufer einmal rund um die Arena laufen müssen, muss jeder Plattformspieler 2x auf seine eigenen Pfeile und 2x beim Partner mitschießen. Achtet unbedingt darauf, dass ihr das Ratsmitglied nicht vergesst, denn sonst sterbt ihr alle!
Habt ihr falsch geschossen, werden die Pfeile rot und der Läufer bekommt keine zusätzliche Zeit.Achtet darauf, dass ihr eurer Ratsmitglied in der Blase rechtzeitig erledigt!
Solltet ihr versehentlich einen falschen Pfeil abgeschossen haben, werden die Löcher der Wand für den Läufer nicht grün, sondern rot und die Kugel, die ihnen Zeit dazu gibt, erscheint nicht. Es ist noch nichts verloren, ein Fehler darf passieren, wenn der Läufer schnell genug ist, reicht die Zeit trotzdem. Im Grunde reicht sie sogar, wenn ihr an jeder 2. Plattform diesen Fehler macht, wenn der Läufer wirklich schnell ist.
Habt ihr richtig geschossen, werden die Pfeile grün und der Läufer kann die Wand passieren und hat die Möglichkeit, mehr Zeit zu erhalten.
Hat ein Läufer seine Runde beendet, sieht er eine Ziellinie und wird beim erreichen dieser wieder in die Arena geportet. Die Läufer laufen direkt in die Mitte um die Ladung in die Schale, die sich in der Mitte des Lifts befindet, zu dunken. Habt ihr es bis hierhin geschafft, geht es wieder von vorne los. Also verteilt euch wieder an und auf den Plattformen und erledigt die Gegener, die spawnen.
Die Läufer müssen ihre Ladungen in die Mitte bringen, bevor sie explodieren und ihren Träger mit in den Tod reißen.Sind die Läufer durchgekommen, dunken sie die Ladung in die Schale und bringen damit je einen der „Rüssel“ an der Schale zum Leuchten.
2. Runde
Der Ablauf bleibt der Gleiche. Ihr killt die Gegner, die Psionische Ladung spawnt und die Läufer müssen wieder eine Runde um die Arena laufen. Was sich nun aber geändert hat: Es gibt weitere Hindernisse für die Läufer. Der Boden öffnet sich an manchen Stellen und da dürfen sie natürlich nicht hineinfallen. Es ist auch in der 1. Runde bereits sichtbar, wo später ein Loch im Boden sein wird. Ihr könnt es an den Farben des Bodens sehen. Die helleren Flächen versinken, wenn ihr die 2. Runde startet.
Fallt nicht in die Löcher, die ab der 2. Runde im Boden sind!
Nachdem die Läufer ihre Runde beendet haben, müssen sie erneut ihre Ladungen in die Schale in der Mitte dunken. Damit wäre auch diese Runde beendet. Also startet das Ganze nun wieder von vorn.
3. Runde
Wie auch schon 2x davor, tötet ihr nun wieder alle Adds, die Spawnen und die Läufer schnappen sich die Ladungen, um ihre 3. Runde um die Arena zu starten. Für die Läufer ändert sich nichts, aber die Plattformspieler sollten aufpassen, dass sie nicht Seekrank werden. Die Plattformen, die bisher fest waren, werden sich nun stetig auf und ab bewegen und es so den Plattformspielern schwerer machen, die Pfeile zu treffen. Lasst euch davon nicht beirren und helft euren Läufern, die Runde unbeschadet zu überstehen.
4. Runde
Nachdem nun die Läufer in die Arena zurückkehren und ihr ladung in der Mitte abliefern, sollten sich alle Hüter zum Lift begeben, denn hier spawnen nun 6 Ladungen und jeder Hüter sollte sich eine davon nehmen. Ihr werdet in den äußeren Ring geportet und müsst nun noch eine Runde als Team um die Arena laufen.
Begebt euch nach Abschluss der 3. Runde alle in die Mitte und nehmt euch eine Psionische Ladung.
Insgesamt müsst ihr 9 Ladungen abgeliefert haben, damit ihr diese Phase des Raids erfolgreich abschließen könnt. Sollten also in den vorherigen Runden nicht immer beide Läufer durchgekommen sein, müssen nun dementsprechend mehr Hüter durchkommen. Zum Beispiel: 1. Runde = 2 Ladungen, 2. Runde = 2 Ladungen, 3. Runde = 2 Ladungen heißt, es wurden bereits 6 Ladungen abgeliefert und es müssen in der letzten Runde nur 3 weitere Ladungen in die Mitte gebracht werden, um Calus zu imponieren und die Phase zu schaffen. Das wäre natürlich das Optimum. Für jede Ladung, die vorher verloren wurde, muss in der 4. Runde ein Spieler mehr ins Ziel kommen und seine Ladung in die Schüssel dunken.
Nachdem das nun geschehen ist, spawnt außen am Lift eine Lootkiste. Calus ist beeindruckt und ihr könnt die nächste Phase in Angriff nehmen.
Lootet die Kiste, nachdem ihr die Phase „Circus“ erfolgreich gemeistert habt.
Solltet ihr kein Team haben und/oder Hilfe brauchen, um diese Phase zu schaffen, schaut doch mal bei Destiny’s Hüterakademie vorbei. Diese Raid-Spezialisten erklären euch alles und führen euch sicher zum Loot. Es stehen euch etliche Streams von ihnen zur Auswahl. Nochmal vielen Dank an dieser Stelle für eure tatkräftige Unterstützung bei diesem Guide, Jungs!
Wer das Ganze lieber in bewegten Bildern sehen möchte, hier ein Video zu der Phase von Nexxoss:
Und wieder beginnt eine neue Destiny 2 Woche. Denkt dran, dass heute ab 17:00 Uhr wieder Wartungsarbeiten auf dem Programm stehen!
Aufgaben in der Woche vom 03. Oktober
Dämmerung
Savathûns Lied
Modifikatoren
Momentum–Gesundheits- und Schildregeneration sind deaktiviert, während man still steht. Sprintet, um sie schneller aufzuladen.
Zeitschleife Anomalien – Zerstört Anomalien, um den Missionstimer zu verlängern.
Herausforderungen
Dämmerungsgeschwindigkeit: Schließe die Dämmerung mit mindestens 5 Minuten Restzeit ab.
Ungebrochen: Schließe die Dämmerung mit weniger als 3 Toden ab.
Die beste Verteidigung: Schieße 15 seiner Projektile ab, bevor du Savathûns Lied besiegst.
Flashpoints
Schließe öffentliche Events in der ETZ ab.
Die europäische Todeszone.
Schatzkarten bei Cayde-6 wurden zurückgesetzt.
Ruf zu den Waffen
Erlange Ruhm, indem du an Schmelztiegel-Matches teilnimmst.
Raid
Alle Raid-Fortschritte wurden zurückgesetzt und verbliebene Schlüssel aus den Hüter-Inventaren gelöscht.
Raid-Herausforderungen:
Feuerprobe: Schließe alle Prüfungen ab, die Calus von dir verlangt.
Das Labyrinth: Plündere 3 von Calus‘ Geschenken im Leviathan-Unterbauch.
Fraktions-Ralley
Heute endet die Fraktions-Ralley. Die Sieger-Fraktion wird erst heute Abend nach Abschluss der Wartungsarbeiten bekannt gegeben werden, also frühestens um 21:00 Uhr.
Im Leviathan Raid rotieren die Phasen jede Woche in ihrer Reihenfolge. Hier erklären wir euch die Phase „Königliche Bäder“.
Empfehlungen:
Raktenwerfer mit Clusterbomben (Applaus Applaus, Sünden der Vergangenheit), wer gut damit umgehen kann
Alternativ: Schrotflinte oder Schwert
Arkus-Fokus mit Impulsgranate (Warlock und Titan)
Betretet die Königlichen Bäder und verschafft euch einen Überblick über das Gelände. Aber eins solltet ihr in den Bädern vermeiden: Das Baden. Denn es ist kein Wasser, was sich in den Becken dieses Bades befindet, sondern eine dunkle Flüssigkeit, die euch, so lange ihr euch darin befindet, kontinuirlich Schaden zufügen wird.
Die Hüter sollten sich nicht zu lange in der dunklen Flüssigkeit aufhalten, da sie sonst ihr Leben verlieren.
In der Mitte befindet sich ein Gebäude. In der Mitte dieses Baus befindet sich eine Plattform, welche erleuchtet ist und über der eine Kugel schwebt. Tritt ein Hüter auf diese Plattform, bekommt er einen Buff, der es ihm ermöglicht, sich 50 Sekunden lang in der dunklen Brühe oder auf der Plattform selbst zu verharren ohne, dass er Schaden nimmt. Am linken Bildschirmrand, über eurer Super-Leiste seht ihr den Schriftzug „Psionischer Schutz x50“, wenn ihr den Buff bekommt. Die Zahl verhält sich wie ein Countdown, solange ihr euch in der Flüssigkeit oder auf einer solchen Plattform befindet. Steht ihr wieder auf normalem Boden, vermindert sich diese zeit nicht weiter. Zudem befinden sich 3, mit einem goldenen Geländer abgegrenzten Bereiche, aus denen jeweils 3 Ketten bis zur Decke gehen in diesem Raum. Springt nicht über das Geländer, da ihr sonst sterbt.
Der „Psionische Schutz“ hält 50 Sekunden und schützt euch vor dem Schaden im dunklen Wasser der Königlichen Bäder.
Rechts und links von diesem Gebäude werdet ihr je 2 weitere Plattformen mit einer Kugel darüber finden. Insgesamt gibt es also 5 Plattformen, die für diese Phase wichtig sind. Je ein Spieler bekommt eine der äußeren Plattformen zugeteilt und sollte sich schon einmal in der Nähe hinstellen. Allerdings nicht in das gefährliche Wasser. Die 2 Spieler, die nun keiner Plattform zugeteilt wurden, bekommen den Job des „Wechslers“. Ein Wechsler ist für die linke Seite und einer für die rechte Seite zuständig.
Besetzt jede der 4 äußeren Plattformen je mit einem Spieler.
Achtung! Wie in jeder Phase dieses Raids, hat jeder Spieler nur einen Wiederbelebungs-Token, der euch in gelb am rechten, unteren Bildschirmrand angezeigt wird. Habt ihr ihn benutzt, um einen Kameraden wiederzubeleben, ist er weg und wird grau angezeigt.
Ihr startet diese Phase, indem alle 5 Plattformen zur gleichen Zeit betreten werden. Was ihr tun müsst, ähnelt einem Staffellauf und erinnert Destiny 1 Veteranen mit Sicherheit an die Glyphen-Phase im Oryx-Raid von 2015. Die Wechsler holen sich beide den Psionischen Schutz von der mittleren Plattform und begeben sich zu den jeweils höher gelegen Plattform ihrer Seite. Sie lösen die oberen Plattformspieler ab, welche nun rasch zur mittleren Plattform laufen, sich dort neuen Schutz holen und zum Plattformspieler der niedriger gelegenen Plattform ihrer Seite laufen, um auch diesen abzulösen, bevor der psionische Schutz weg ist und dieser Schaden nimmt. Die Plattformspieler der unteren Plattformen laufen als nächstes in die Mitte, um sich neuen schutz zu holen und lösen wiedrum den Spieler, der sich auf der oberen Plattform ihrer Seite befindet ab. Der Psionische Schutz auf der mittleren Plattform spawnt immer wieder. Sollte er mal nicht da sein, wenn ihr in die Mitte kommt, weil der Hüter der anderen seite ihn euch vor der Nase weggeschnappt haben, wartet kurz außerhalb von Wasser und Plattform, bis er wieder spawnt und holt ihn euch dann.
Holt euch einen frischen Psionischen Schutz und löst den nächsten Plattformspieler eurer Seite ab, bevor dieser keinen Psionischen Schutz mehr hat und Schaden nimmt.
Das klingt alles ganz einfach, aber das Ganze wird natürlich von ständig spawnenden Legionären und Psionen auf beiden Seiten und auch in der Mitte erschwert. An jeder Plattform befindet sich, wie auch in der Mitte, ein abgegrenzter Bereich, aus dem allerdings nur eine Kette kommt und ein rad zu sehen ist. Dadurch, dass die Platte besetzt ist, bewegen sich Rad und somit auch Kette und bewirken, dass in der Mitte „Weihrauch-Gefäße“ an den Ketten hochgezogen werden. Insgesamt 9 Stück steigen aus den Löchern an den Ketten empor, wenn ihr die Ketten kontinuirlich in Bewegung haltet.
Je 3 dieser mit Weihrauch gefüllten Gefäße werden pro Loch an den Ketten hochgezogen, wenn ihr die Platten ständig besetzt haltet.
Direkt aus den Löchern an den Plattformen, in dem auch das Rad ist, spawnen dicke Kabale von zeit zu Zeit. Diese „Zeremoniellen Tellaks“ gilt es schnell zu töten, da sie, ähnlich wie Kabal-Gladiatoren, starken Nahkampfschaden machen und die Spieler, die gerade die jeweilige Platte besetzen, schnell umhauen könnten. Werft eine Granate, die Schaden über Zeit macht (z.B. Arkus Impulsgranate) auf den Tellak, sobald ihr den Kopf sehen könnt und gebt ihm mit eurer Powerwaffe den Rest. Da der Tellak, wenn er ersteinmal festen Boden unter den Füßen hat, ziemlich schnell ist, eigenen sich Granatwerfer eher weniger, um ihm den Gar aus zu machen. Wenn ihr sicher mit einem Raketenwerfer umgehen könnt, ohne euch selbst damit wegzusprengen, wenn der gegner zu nah ist, ist das eine gute wahl. Ansonsten sind Schrotflinten oder Schwerter eine gute Alternative.
Die Zeremoniellen Tellaks sind starke Nahkampf-Gegner und sollten schnell erledigt werden, wenn sie vor euch aus dem Loch aufsteigen.
Haltet euch alle Gegner vom Leib und wechselt rechtzeitig die Plattformspieler aus, damit niemand stirbt und die Ketten immer weiter gezogen werden. Ist eine Plattform zu lange nicht besetzt und die Gefäße in der Mitte sinken wieder in den Boden, ist euer Versuch gescheitert, ihr sterbt alle und ihr müsst von vorn beginnen. Die Ketten sind zwar sehr lang, aber nicht ewig lang, ihr werdet bemerken, dass sie sich irgendwann nicht mehr bewegen. Wenn ihr es aber geschafft habt, dass alle Gefäße in der Mitte bis ganz nach oben gezogen sind und somit auch alle Ketten still stehen an den Plattformen, dann werden die Räder an den äußeren Plattformen festgesetzt und ein Gong ertönt.
Stehen alle Ketten still, wird das Rad angehalten und die kette kann somit erstmal nicht mehr in die andere Richtung laufen.
Der Gong ist das Zeichen für euch, dass ihr euch alle in die Mitte begeben könnt und auch solltet. Ein Hüter, z.B. ein Titan oder Warlock mit Arkusfokus, sollte seine Super zünden und die Gegner in der Mitte, sowie die Zeremoniellen Tellaks, die nun auch aus den Löchern in der Mitte springen, aus dem Weg räumen. Die anderen Spieler stellen sich auf die Plattform in der Mitte und haben nun die Möglichkeit, von dort aus Schaden auf die Weihrauch-Gefäße zu machen, denn diese sind jetzt offen. Außerhalb der Plattform könnt ihr keinen Schaden an ihnen machen. Zerstört ein Gefäß nach dem Anderen und achtet dabei darauf, dass euer Psionischer Schutz nicht abgelaufen ist, da ihr sonst Schaden nehmen werdet und schließlich sterbt, wenn ihr weiter auf der Plattform bleibt. Ein stärkendes Rift eines Warlocks auf der mittleren Plattform hilft euch, mehr Schaden auf die Gefäße zu machen. Ist die Super des Hüters, der die Gegner um euch erledigt hat, erloschen, sollte er in die Mitte zu den Anderen gehen und auf die Gefäße schießen, während ein Anderer seine Super zündet und so die Spieler in der Mitte beschützt. Stirbt einer in der Mitte, belebt ihn wieder, aber denkt daran, dass dieser nun keinen Schutz mehr hat und nicht mehr lange auf der Plattform stehen kann, ohne zu sterben.
Schießt auf die offenen Weihrauch-Gefäße, und zerstört so eines nach dem anderen.
Irgendwann schließen sich die Gefäße und ihr könnt sie vorerst nicht mehr zerstören. Es spawnt ein Ratsmitglied auf der mittleren Plattform, dass ihr im Nahkampf erledigen solltet. Habt ihr dafür zu lange gebraucht oder es ist einer von euch in der Mitte gestorben, spawnt zudem eine Projektion eines Ratsmitgliedes, welche schnell getkillt werden muss, da ihr sonst alle sterbt.
Sind auf einer Seite alle Gefäße zerstört, wendet euch der Nächsten zu, bis entweder alle zerstört oder die gefäße geschlossen und somit immun sind.
Nun beginnt das Ganze wieder von vorn, also begebt euch wieder auf eure Plätze vom Anfang und startet den Staffellauf von vorn. Wenn die Ketten wieder festgesetzt werden und der Gong ertönt, geht ihr wieder in die Mitte und zerstört die Weihrauch-Gefäße, die noch übrig sind. In der Regel reichen 2 Schadensphasen aus, um alle zu zerstören.
Nach erfolgreichem Abschluss dieser Phase, wenn also alle gefäße zerstört sind, spawnt in der Mitte im Wasser, welches nun keinen Schaden mehr macht, die Loot-Kiste. Nachdem ihr euch den Loot dieser Phase geholt habt, könnt ihr euch auf den Weg zur nächsten Phase machen.
Holt euch eure verdiente Belohnung ab und auf geht es, in das nächste Abenteuer!
Solltet ihr kein Team haben und/oder Hilfe brauchen, um diese Phase zu schaffen, schaut doch mal bei Destiny’s Hüterakademie vorbei. Diese Raid-Spezialisten erklären euch alles und führen euch sicher zum Loot. Es stehen euch etliche Streams von ihnen zur Auswahl. Nochmal vielen Dank an dieser Stelle für eure tatkräftige Unterstützung bei diesem Guide, Jungs!
Wer das Ganze lieber in bewegten Bildern sehen möchte, hier ein Video zu der Phase von VeneroTV:
Vor kurzem hat der Reddit-User mds1990 die Rüstungssets aller Klassen auf Reddit veröffentlicht, welche wir im Prestige-Modus des Leviathan-Raids erfarmen können. Bemängelt wurde von einigen Hütern allerdings schon, dass Bungie dieses Mal wohl wenig am eigentlichen Aussehen der Rüstungen getan, diese nur in beträchtlich mehr Gold getaucht hat.
Auch Raid-spezifische Perks sind zumindest wohl noch nicht bekannt, aber auch sehr unwahrscheinlich. Darüber hinaus ist wohl auch jedem klar, dass Bungie wieder Challenges wie in Destiny 1 einbauen wird. Die Embleme, welche wir dafür – oder für den normalen Abschluss im Prestige-Modus, erhalten werden, sind ebenfalls veröffentlicht worden. Wir werden euch unten Bilder von den Raid-Helmen der einzelnen Klassen verlinken. Wenn ihr euch die gesamten Sets ansehen wollt, findet ihr einen Link zur passenden Imgur Seite und könnt euch selbst ein Bild davon machen, ob euch das neue Design gefällt. Dazu einfach auf die Bilder des Titan-, Jäger-, oder Warlock-Helms klicken.
Bis dahin, seid zielsicher und guten Loot, Hüter – euer Swift.
Mit neuer goldener Front und lila farbenen AkzentenAuch hier in goldener Front und lila Akzenten an den SeitenZum Schluss den Warlock hier mit etwas düsterer Front und goldenen Seiten
Den Link zu den einzelnen Emblemen findet ihr genau so wieder auf dem Bild. Hier schon mal das Emblem der Bäder-Phase:
Im Leviathan-Raid erwarten euch mehrere, rotierende Phasen. Die erste ist jedoch immer gleich.
Empfehlungen:
Eine Gruppe von 4 Hütern verteidigt die Relikte. Hier sind Schwerter besonders effizient. An der Biest Plattform sollten eventuell sogar 5 Spieler die Plattform verteidigen.
Ein Hüter geht die erforderlichen Relikte holen und setzt sie ein.
Die beiden anderen Hüter unterstützen den Läufer und räumen unterwegs Gegner weg.
Wenn Ihr das Schiff des Imperators im Orbit des Nessus betretet, werden euch die Augen übergehen vor Protz und Prunk. An reichlich geschmückten und scheinbar friedlichen (solange ihr sie nicht angreift!) Kabalen vorbei, die Spalier stehen, macht sich euer 6er-Einsatztrupp auf den Weg nach oben. Ihr springt durch die brennenden Jump-Pads und lauft durch mehrere prächtige Türen, bis ihr im Kastell landet. Es handelt sich dabei um die mit viel Gold verzierte Eingangshalle, von der aus ihr jede andere Phase des Raids betretet.
Die Phasen 2 bis 4 des Raids variieren wöchentlich in der Reihenfolge und entsprechend variiert auch das Tor, vor dem Ihr in der Kastell-Phase die erforderlichen Schlüssel-Relikte einsetzen müsst.
Seht ihr eine Plattform mit einem durchsichtig schimmernden Stab, müsst ihr weiter suchen, denn hier könnt ihr jetzt noch nichts tun.
Aber alles der Reihe nach.
Schritt 1: Das erste Relikt
So oder so ähnlich sieht die Plattform aus, die aktiviert werden muss, an der Ihr also die Relikte zusammentragt:
Das große Zeichen über der Plattform zeigt euch, dass hinter der Tür, die ihr im Hintergdrund seht, die Raid-Phase wartet, der ihr euch stellen müsst.
Stellt euch auf diese Plattform, damit ihr seht, von welcher Plattform ihr das erste Relikt holen müsst.Um sie zu aktivieren und zur eigentlichen Raid-Phase zu kommen, braucht Ihr Relikt-Stäbe. Ihr müsst zunächst Kabale besiegen, darunter einen großen, der Standard-Träger heißt. Sobald er liegt, erscheint vor dem ihm nahe gelegenen Tor ein Relikt in Form einer Stange, die im Boden steckt. Dieses erschienene Relikt muss einer von euch aufsammeln und zu dem Tor tragen, das euch später zur zweiten Phase führt (also das, vor dem sich die zu aktivierende Plattform befindet).
Hier fällt gerade ein Standard-Träger – verdient hat er es:
Die Plattform, an der die Relikte gesammelt werden, variiert also wöchentlich, wie wir nun wissen. Die Relikte dienen als Schlüssel, und ihr müsst drei von ihnen sammeln und einsetzen, um weiter zu kommen.
An dieser Stelle solltet ihr euch bereits entschieden haben, welche Hüter (4 bis 5 Leute) bei den bereits eingesetzten Relikten bleiben und diese verteidigen und welche oder welcher Hüter (1 bis 2) das jeweils am Tor angezeigte nächste Relikt holen gehen oder geht.
Schritt 2: Relikte verteidigen
Sobald das erste Relikt eingesetzt ist, wollen euch die Standard-Befreier ans Leder und vor allem: Sie wollen euch die Relikte wieder abknöpfen. Das bedeutet, ihr braucht volle Waffenkraft am Tor, vor dem ihr das erste Relikt eingesetzt habt. Ihr kommt an dieser Stelle besonders weit, wenn ihr Schwerter ausrüstet, denn mit nur wenigen Schwerthieben sind die Kabale erledigt.
Achtet auf die Psions, die hin und wieder in einer Bubble nahe des Tores spawnen. Bei ihnen handelt es sich um die Ratsmitglieder und sie sind in der Lage, die Standard-Befreier immun zu machen. Sobald sie also spawnen: Ab in die Bubble und umboxen! Ein einfacher Melee-Angriff ist dafür meist schon ausreichend.
Schritt 3: Weitere Schlüssel-Relikte holen
Sobald das erste Relikt eingesetzt ist, wird angezeigt, welches als nächstes geholt werden muss.
Diese kleinen Zeichen zeigen euch an, welches Relikt ihr als nächstes holen müsst.
Der Relikt-Träger (ein vorher bestimmter Hüter) zieht also mit einem Mitstreiter los, um den nächsten Schlüssel zu holen. Er wird an einem der anderen Tore fündig. An welchem, das zeigt euch das jeweilige Banner über den Toren an.
Wenn Gegner spawnen, seid ihr richtig. Legt alle um, sobald der Standard-Träger gefallen ist, materialisiert sich das nächste Relikt. Zurück zum Team, das eisern die Relikte verteidigt, und den neuen Schlüssel einsetzen.
Übrigens: Wenn ihr die Relikte in den Boden rammt, wird ein Kraftfeld namens Willensstärke erzeugt, das dafür sorgt, dass ihr mehr Schaden macht. Ballert also ruhig mit euren Leuten ein paar der nahenden Kabale um, bevor ihr den nächsten Schlüssel holen geht.
Das war es auch schon. Sobald alle drei Relikte eingesetzt sind, öffnet sich das Tor zur nächsten Phase. Denkbar einfach, oder?
Der kommende wöchentliche Reset hat es in sich! Die Eisernen Lords kehren mit ihrem Event zurück und Imperator Calus lädt uns erneut ein – dieses Mal zu seinen ultimativen Prüfungen!
Die Rückkehr von Lord Saladin und „seinem“ Eisenbanner!
Die Eisernen Lords sind zurückgekehrt und das erste Eisenbanner Event in Destiny 2 startet!
Das Powerlevel spielt keine Rolle mehr (Levelvorteile deaktiviert – ich persönlich finde das sehr schade!)
Es wird keine Beutezüge und Ränge mehr geben, wie es in Teil 1 der Fall war. Dafür erhaltet ihr nun die so genannten Eisenbanner-Engramme!
Wie könnt ihr teilnehmen?
Schließt die Kampagne ab, um den Turm anfliegen zu können
Holt euch bei Lord Saladin eure Eisenbanner-Quest ab
Startet die Eisenbanner-Playlist
Was könnt ihr erspielen?
Nach jedem Match erhaltet ihr Eisenbanner-Token. Wenn ihr gewinnt, erhaltet ihr mehr!
Es wird tägliche und auch saisonale Meilensteine geben, die euren Fortschritt (oder um es mit den glorreichen Worten von Melanie von Bungie zu sagen: euren Ruhm!) festhalten!
Ihr erhaltet ganz neue Ausrüstung, die von den Eisernen Lords geschmiedet wurden!
Das Season 1-Eisenbanner-Set!
Imperator Calus lädt ein: Der Prestige-Modus des Leviathan-Raids startet!
Empfohlenes Powerlevel: 300, beim Endboss dann 310!
Was hat uns Bungie hierzu zu sagen:
Die Mechaniken des Raids werden nicht grundsätzlich geändert! Jedoch wird es minimale Änderungen geben, die euch das Leben erschweren werden. Außerdem wird die Sandbox gnadenlos sein! Bungie rechnet nicht damit, dass jeder es sofort schaffen wird, macht euch also auf einen harten Raid gefasst. So leicht der normale Raid sein wird, so schwer wird der Prestige Modus vermutlich werden!
Und denkt daran: Words First wird gewertet! Mehr kann Bungie dazu nicht verraten, also wer weiß..eventuell erwartet diejenigen oder sogar uns alle eine Überraschung!
Von Bungie und auch von uns an dieser Stelle:
VIEL ERFOLG!
Das war es dann auch schon von unserer Seite aus. Ich wünsche euch eine spannende, tolle, Loot-reiche neue Woche und noch ein mal viel Erfolg!
Auch in Destiny 2 kehrt Xur regelmäßig wieder zurück, um uns mit exotischen Items im Tausch für legendäre Bruchstücke zu versorgen!
Auch wenn wir in Destiny 2 immer mehr darüber erfahren, wer die Neun sind, wissen wir noch nicht genau, welche Intention hinter seiner Loyalität zu uns Hütern steckt. Hier informieren wir euch aber jede Woche, wo er steht und was er dabei hat!
Sein Standort:
Xur ist in Destiny 2 jede Woche von Freitag, um 11 Uhr bis Dienstag um 11 Uhr im Patrouillengebiet einer der vier Planeten/Planetoiden/Monde zu finden. Diese Woche findet man ihn hier:
Planet(oid)/Mond: ETZ
Er befindet sich im Gebiet … Gewundene Bucht
Sein Inventar:
Xur: Location & Inventar 06.10.2017 – 10.10.2017
Diese Woche hat er folgende exotische Raritäten bei sich:
Der YouTuber Nexxoss Gaming stellt uns freundlicherweise sein Xur-Video zur Verfügung, welches wir sofort nach Veröffentlichung hier für euch einbinden:
Wir wünschen euch guten Loot und ein erholsames Wochenende!
Ein echter Fan schafft Concept-Art der Extraklasse für Destiny 1 – in Form eines Vex-DLC!
Die meisten von uns haben Destiny 1 bereits den Rücken gekehrt und Destiny 2 hat uns völlig zu Recht voll in seinen Bann gezogen. Doch für viele hartgesottene Fans ist D1 nicht vergessen und es gibt gute Gründe, sich in die alte Zeit zurückzusehnen – und sei es nur, um verpasste Chancen in Sachen Game-Design zu betrauern. D1 hätte an vielen Stellen noch Potential gehabt und so manche Gegnerklasse hätte mehr eigene Geschichte verdient, zum Beispiel in Form eines DLC.
Eine dieser verpassten Chancen hat ein Fan namens Alexander Selik Selivanov nun auf seine Art design-technisch geschlossen. Er hat sich hingesetzt und im Alleingang einen kompletten DLC konzeptioniert, der die Vex zum Thema hat. Das Ergebnis heißt „The Vex Legacy“ und ist geradezu atemberaubend.
Neue Subklassen, eine neue Welt und coole Rüstungen
Das DLC liefert er umfassend, inklusive Story-Setting. Im DLC, so heißt es im Concept Art-Dokument, stoßen die Hüter auf einen Asteroiden mit einer Basis uralter Cyborgs darauf – die Vex. Das Umgebungsdesign der Welt, die er für diesen DLC geschaffen hat, ist umwerfend schön und lässt uns vermuten: Dieser Mann arbeitet nicht erst seit gestern mit computergestützter Grafik. Neue Vex-Gegnertypen mit coolen Rüstungen und neuen Waffen liefert er mal eben mit, und die können sich wahrlich sehen lassen.
Es folgt ein komplett ausgearbeitetes Charakter-Design der Hüter inklusive verdammt cooler neuer Kostüme und drei komplett neuer Subklassen, eine pro Charakterklasse, mit Melee, Granaten und Super:
Sun Cleric (etwa: Sonnen-Kleriker) für den Titan
Starlord (etwa: Sternen-Lord) für den Jäger
Distorter (etwa: Störer/Verzerrer) für den Warlock
Wie cool ist das denn bitte!?
Das ist ein Grad der Hingabe an ein Spiel, das man nur bewundern kann. In diesem Werk steckt so viel Liebe und Arbeit – wir verneigen uns! Wir sind von seiner Arbeit so begeistert, dass wir sie unbedingt mit euch teilen wollten. Ihr findet das komplette Dokument mit der Concept Art hier: (klick!)
Werft auch mal einen Blick auf sein VK-Profil (russische Social Media-Plattform): Link.
Kaltherz (für Schatten Dimension und Schadensphase) Denkt daran, dass ihr sie mit Automatikgewehren infundieren müsst, wenn sie noch nicht hoch genug ist.
Unbarmherzig (für Majors im Thronsaal)
Die Wardcliff-Spule (für Majors im Thronsaal)
Arkus-Fokus mit Impulsgranate (Warlock und Titan)
Doppelte Impulsgranaten (Titan)
Kleine Barriere (Titan)
Stärke Rift mit Arkus-Seelen (Warlock)
Solar-Fokus (Jäger)
Himmlischer Nachtfalke (Jäger)
Stellt euch alle zusammen an die Tür des Thronsaales, damit sie sich öffnet.
Durch die prunkvolle, goldene Tür tretet ihr in den Thronsaal von Imperator Calus ein. Wie in jeder Phase des Leviathan Raids, geht es nicht einfach los, sodass ihr erstmal Zeit habt, euch in Ruhe umzusehen und euch mit der Umgebung vertraut zu machen. Calus erinnert an einen römischen Kaiser, so wie er da liegt, mit seinem goldenen Kelch und der Kleidung.
Diese imposante Erscheinung ist Imperator Calus.
Unter Calus findet ihr eine Tür, sowie auch links und rechts hinter ihm mehrere Türen sind, aus denen später Gegner spawnen werden. Zudem findet ihr 4 Plattformen, an großen Säulen, auf denen sich, von links oben nach unten, bis rechts oben, diese Zeichen befinden: Kelch. Äxte, Biest, Sonne.
Auch aus der Tür unter Calus werden Gegner spawnen.
Ihr solltet euch nun in 2 Teams aufteilen. 3, die später bei Calus Gegner töten, deshalb sollten sie eine hohe Feuerkraft haben und 3, die später in der Schatten Dimension dafür sorgen, dass ihr in der Schadensphase ordentlich Schaden auf Calus machen könnt.
Achtung! Wie in jeder Phase dieses Raids, hat jeder Spieler nur einen Wiederbelebungs-Token, der euch in gelb am rechten, unteren Bildschirmrand angezeigt wird. Habt ihr ihn benutzt, um einen Kameraden wiederzubeleben, ist er weg und wird grau angezeigt.
Schießt ihr dem Imperator seinen Kelch aus der Hand, startet der Bosskampf und Calus erhebt sich von seiner Liege, um euch, aus seinem geistigen Auge auf der Stirn, mit einem Laserstrahl zu beschießen. Zudem spawnen nun Gegner aus der Tür in der Mitte und aus den Türen rechts und links hinter Calus‘ Thron. Erledigt sie zügig und achtet vor allem auf den Kabal mit der gelben Lebensleiste, denn dieser ist der stärkste Gegner, der spawnt. Welche Gegner diese Majors nun genau sind, hängt davon ab, mit welcher Phase der Raid in der jeweiligen Woche startet. Startet er mit den Königlichen Bädern, ist es ein Hetzer. Startet der Raid mit den Lustgärten, müsst ihr euch mit Legionären anlegen. Müsst ihr euch aber zuerst im Circus beweisen, wird euch ein Zenturion erwarten. Habt ihr alle 3 Majors erledigt, die sich euch in den Weg stellen, seid ihr auf der sicheren Seite. Auf den Plattformen spawnen nun Ratsmitglieder, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht beachtet werden müssen.
Auf jeder Plattform spawnt ein Ratsmitglied, über dem das Zeichen der jeweiligen Plattform zu sehen ist. Kurz darauf klatscht Calus 2x.
Calus klatscht 2x und ihr werdet alle in die Schatten-Dimension teleportiert. Diese, in lila gehaltene Dimension, verlassen 3 Hüter direkt wieder, indem sie in die 3 Psionischen Ladungen laufen oder springen, die vor euch zu sehen sind. Sprecht euch ab, welcher Hüter in welche Ladung springt, damit es kein Durcheinander gibt. Erfahrene Trupps spielen oft mit einer anderen Aufteilung. Sie spielen mit 2 Spielern im Thronsaal und mit 4 Spielern in der Dimension, um den Schadensbuff noch weiter in die Höhe treiben zu können. Probiert aus, wie ihr besser zurecht kommt. Unser Guide ist für die Aufteilung 3-3 geschrieben, was den Ablauf aber eigentlich nicht ändert.
Die Spieler, die zurück in den Thronsaal sollen, müsssen in die 3 Psionischen Ladungen springen.
Die anderen 3 verbleiben in der Schatten-Dimension und stellen sich an die kleine Barrikade, die wie eine kleine Welle, am Boden zu sehen ist.
In der Schatten-Dimension seht ihr einen riesigen Kopf von Calus, der beginnt alles einzusaugen. Nur die kleinen Barrikaden am Boden halten ihn davon ab, dass er auch euch verschluckt.
In der Dimension haben die Spieler nun die Aufgabe, Projektionen von Ratsmitgliedern und Psionen zu töten, sowie Hindernissen auszuweichen und nicht runter zu fallen. Zudem müsst ihr wichtige Ansagen für die Spieler machen, die zu diesem Zeitpunkt bereits wieder im Thronsaal sind. Denn beim Ertönen eines Gongs erscheint auf der Stirn von dem riesigen Calus Kopf ein Symbol für jeden, der 3 Spieler. Am linken Bildschirmrand wird euch jetzt der Schriftzug „Das geistige Auge“ angezeigt. Diese Symbole müsst ihr nun nacheinander ansagen. Achtet darauf, dass ihr nicht gleichzeitig sprecht, sowie laut und deutlich. Denn wenn die Spieler euch im Thronsaal falsch oder gar nicht verstehen, werdet ihr sterben. Mögliche Symbole sind die gleichen, die ihr auch im Thronsaal auf den Platten gesehen habt.
Sagt klar und deutlich an, welches Symbol ihr auf der Stirn von Calus seht. Hier sieht der Spieler die Sonne.
Nachdem ihr euer Symbol angesagt habt, schaut sofort nach den spawnenden Projektionen der Ratsmitglieder und schießt sie ab, denn diese würden explodieren und das gesamte Team töten. Nach einer Zeit verschwindet die kleine Welle am Boden und ihr rutscht automatisch nach vorne, weil Calus unaufhörlich alles einsaugt, was sich in der Dimension befindet, inklusive euch, wenn etwas schief läuft. Achtet darauf, dass ihr nicht über eine der Rampen fliegt, die am Boden sind, weil ihr sonst über die nächste Barrikade fliegen würdet.
Die Welle am Boden ist eine Barrikade und hindert euch daran, von Calus in sein Maul gesaugt zu werden.
Habt ihr die Symbole vorher richtig und rechtzeitig angesagt und die Spieler im Thronsaal haben ihren Job auch richtig gemacht, erscheint eine neue Welle am Boden, die euch davor schützt, in das Maul von Calus zu fliegen. Positioniert euch so, dass ihr keine Rampe knapp vor euch habt und wartet auf den Gong, der ankündigt, dass das geistige Auge von Calus wieder aktiv ist. Sagt wieder euer Symbol nacheinander an. Dieses Mal müsst ihr nicht nur auf die Projektionen der Ratsmitglieder achten, denn bevor diese auftauchen, erscheinen 3 Psionen, die ihr, so schnell es geht, erledigen müsst. Psionen können Leere-Bodenwellen schießen, die euch in die Luft katapultieren. Passiert euch das, saugt euch Calus ein. Solltet ihr die Psionen nicht rechtzeitig erwischen, habt ihr allerdings noch die Möglichkeit, die Bodenwelle abzuschießen. Gewiefte Hüter können es mit dem Schulterangriff vom Titan, dem Schattenschritt vom Jäger oder auch den Chaosfäusten vom Titan schaffen, sich wieder hinter die Barrikade zu buchsieren, aber dafür müsst ihr schnell und geschickt sein, lasst es am Besten nicht soweit kommen. Wenn ihr über Kreuz schießt, also der Spieler der links steht, schießt den rechten Psion ab und umgekehrt, können sich die Psionen auch nicht hinter den Rampen verstecken, so dass ihr sie nicht erreichen könnt.
Es erscheinen immer 2 Projektionen, die ihr abschießen müsst. Sie tauchen im Wechsel, mal rechts, mal links zuerst auf.
Habt ihr alles rechtzeitig abgeschossen, richtig angesagt und die Spieler im Thronsaal haben alles richtig gemacht, rutscht ihr vor an die nächste Barrikade. Achtet jedes Mal unbedingt darauf, dass ihr keine Rampe vor euch habt, bis zur nächsten Barrikade! An der kleinen Welle angekommen, geht das Spielchen wieder von vorne los. Insgesamt müsst ihr 4 Mal Symbole ansagen, damit die Spieler im Thronsaal dafür sorgen können, dass ihr eine neue Barrikade bekommt. Das heißt, zählt man die 1. Barrikade mit, die schon steht, wenn ihr die Dimension betretet, gibt es 5 Barrikaden und ihr müsst 5x je 2 Projektionen abschießen, wobei nur bei der 1. Barrikade keine zusätzlichen Psionen spawnen.
Es spawnen immer 3 Psionen, nehmt euch vor ihren Bodenwellen in Acht!
Seid ihr bis hierher gekommen, hört Calus auf zu Saugen und es sieht aus, als habe er sich verschluckt. Nun könnt ihr euch fast frei bewegen, ohne Angst haben zu müssen, dass ihr in seinem Maul landet. Geht ein Stück zurück, aber wundert euch nicht, ihr könnt nicht ewig weit nach hinten laufen, weil ihr spätestens da nicht mehr weiterkommt, wo eine unsichtbare Wand das derzeitige Spielfeld für euch abgrenzt. Calus fängt nun an, euch Totenköpfe entgegen zuspucken.
Calus spuckt euch Totenköpfe entgegen, versucht so viele zu erwischen, wie ihr könnt.
Setzt ein stärkendes Rift mit Arkusseelen, wenn ihr habt und setzt auch eine kleine Barrikade mit einem Titan, damit ihr nicht nachladen müsst. Packt nun eure Kaltherz aus und zerschießt so viele der Totenköpfe, wie nur möglich. Denn je mehr Totenköpfe ihr zerstört, desto höher wird der Schadensbuff „Willenskraft“, mit dem ihr Calus in die Knie zwingen könnt. Wie hoch er ist, seht ihr am linken Bildschirmrand, dort steht dann zum Beispiel „Willenskraft x83“. Wenn Calus aufhört, euch zu bespucken, zerschießt noch die letzten Totenköpfe und geht dann in die Psionischen Ladungen, die vor euch auftauchen. Jeder Spieler muss dabei wieder in eine Andere laufen.
Durch die Psionischen Ladungen am Ende gelangt ihr wieder in den Thronsaal.
Die Spieler, die direkt am Anfang wieder die Dimension verlassen haben, haben die Aufgabe, Horden von Gegnern zu erledigen und auf Zuruf von den Spielern aus der Dimension ein Ratsmitglied ,mit einem Nahkampfangriff, aus seiner Schutzblase zu hauen. Verständigt euch, damit ihr euch bei den Majors gegenseitig helfen könnt und nicht sterbt. Eine kleine Hilfe kann es sein, wenn ihr euch in die Schutzblase eines Ratsmitgliedes stellt, wenn ihr zu viel Schaden einstecken musstet. Mindestens 2 der 3 Spieler sollten sich um die Ratsmitglieder kümmern, denn ihr dürft euch nach der Ansage eurer Mitspieler nicht zuviel Zeit lassen, da die kleine Welle in der Schatten- Dimension nicht auftaucht, wenn ihr das Ratsmitglied zu spät tötet. Somit würden dann eure Spieler in der Dimension sterben, weil sie von Calus eingesaugt werden. Ihr müsst immer genau das Ratsmitglied erledigen, welches eure Mitspieler nicht nennen. Hört ihr also z.B. „Sonne!“ „Biest!“ „Kelch!“, müsst ihr das Ratsmitglied auf der Äxte-Plattform weghauen.
Nehmt euch vor den Gegnern, dem Laserstrahl von Calus und den Solarexplosionen in Acht, die sich jedes Mal irgendwo im Thronsaal bilden, nachdem ihr ein Ratsmitglied getötet habt.
4x müsst ihr ein Ratsmitglied töten, dann verschwinden sie erstmal ganz und ihr habt ein wenig Zeit, um euch um die lebenden Gegner zu kümmern. Genau so lange, bis Calus die Arme hebt, ein brummendes Geräusch erklingt und der Bildschirm beginnt heller zu werden. Er „betet“ und bekommt eine Art Schutzschirm, den es nun gilt runter zuschießen. Dabei ist allerdings Timing gefragt. Denn je länger ihr es hinaus zögert, den Schutz komplett zu zerstören, desto mehr Zeit haben die Spieler in der Dimension, den Schadensbuff zu erhöhen. Wartet aber auch nicht zu lange, denn 1. bekommt ihr kontinuirlich Schaden, so lange Calus betet und 2. sterben alle, wenn er mit dem Beten fertig ist. Von Vorteil ist es, schon bevor Calus betet, darauf zu achten, dass eurer Lebensbalken komplett voll ist, damit ihr nicht sterbt. Dabei kann euch auch ein heilendes Rift eines Warlocks helfen.
Calus beginnt zu beten und ihr bekommt durchgehend Schaden, also schießt sein Schutzschild herunter und achtet dabei darauf, dass ihr nicht sterbt.
Wenn das Schutzschild von Calus weg ist, geht er kurz auf die Knie, die Türen im Thronsaal öffnen sich und Kriegsbiester laufen heraus. Schießt sie ab, wenn sie euch zu nah kommen. Durch das Abschießen des Schutzschildes erscheinen in der Dimension die Psionischen Ladungen, durch die auch die Spieler aus der Dimension wieder in den Thronsaal kommen. Achtet im Thronsaal unbedingt darauf, dass ihr noch nicht auf die Plattformen geht oder auch nur darüber springt, denn ihr aktiviert sie sonst zu früh und euch fehlt hinterher die Zeit, die ihr eigentlich hättet Schaden an Calus machen können. Sprecht ab, bei welcher Plattform ihr starten wollt und in welcher Reihenfolge ihr dann auf die anderen Plattformen geht. Kelch, Äxte, Biest und Sonne ist die Reihenfolge, die meist genutzt wird, also von oben links angefangen, gegen den Uhrzeigersinn. Optimal ist es, wenn ihr alle gleichzeitg auf die Plattformen geht, also sprecht euch ab und zählt kurz an, bevor ihr drauf springt.
Auf der 1. Plattform seht ihr dann zu, dass ihr Calus ordentlich einheizt. Hierbei können euch verschiedene Dinge helfen:
Stärkendes Rift vom Warlock mit Arkus Seelen
Kleine Barrikade vom Titan (nicht nachladen müssen)
Schattenschuss vom Jäger
Wobei der Schattenschuss und das Rift auch gleichzeitig benutzt werden können, da sie ihre Wirkung gegenseitig nicht aufheben. Stellt ihr ein Rift mit Arkusseelen, tut dies am Besten auf den vorderen Plattformen, also Kelch oder Sonne, da die Arkusseelen so zusätzlichen Schaden auf Calus machen können. Seine Schwachstelle ist sein Kopf. Schießt mit Raketen, aber passt auf, dass ihr euch nicht selbst damit umbringt, haltet mit der Kaltherz auf seinen Kopf, werft Granaten, schießt mit der Golden Gun, kurz: Nutzt alles um ihm richtig weh zu tun.
Heizt ihm ordentlich ein!
Achtet darauf, wann Calus einen Arm hebt, denn das ist für euch das Zeichen, dass ihr von der Plattform runter und zur Nächsten müsst, denn auf der Platte, wo ihr gerade gestanden habt, erscheint eine Solar-Explosion, die euch sonst töten wird. So geht es weiter, bis ihr an der 4. Plattform fertig seid.
Habt ihr es geschafft, dass der 3 geteilte Lebensbalken von Calus um ein Drittel weg ist, wird Calus auf die Knie gehen und sein Aussehen verändern. Er erinnert nun mehr an den Terminator, als an Caesar und der Arm, den er vorher immer hob, ist nun eine Waffe mit der er auf euch schießt. Dies tut er nun auch anstatt die Solar-Explosion auf den Platten zu erschaffen, achtet also weiterhin beim Schaden machen auf diesen Arm, damit ihr rechtzeitig die Platte verlasst. Seine Schwachstelle ist nun nicht länger der Kopf, sondern die rot leuchtende Brust.
Habt ihr Calus zu einem Drittel runtergeschossen, wird er sich verwandeln.
Habt ihr einen sehr hohen Schadensbuff gehabt (x80 aufwärts), sollte es euch gelingen, das 1. Drittel seiner Lebenleiste abzuziehen. Schafft ihr es sogar noch weiter, so dass 2 Drittel weg sind, schießt er nicht mehr mit seiner Waffe auf euch, sondern er hebt wieder den Arm und eine Art Lava fällt auf den Boden. Ein Teil des Thronsaales steht für ein paar Sekunden in Flammen und ihr bekommt starken Schaden, wenn ihr darüber lauft oder auch nur springt. Versucht den brennenden Fleck also komplett zu meiden.
Nach der Schadensphase öffnen sich die Türen im Thronsaal wieder und es stürmen Gegner auf euch zu. Tötet sie und versucht eure Munition wieder aufzustocken, denn es geht in die 2. Runde. Calus klatscht 2x und euer Team befindet sich in der Schatten-Dimension. Wieder gehen 3 direkt zurück und kümmern sich im Thronsaal um die Gegner und Ratsmitglieder und 3 bleiben in der Dimension. Die Spieler im Thronsaal müssen jetzt, je nachdem, wieviel Schaden Calus von euch bekommen hat, den Schüssen von seinem Cyborg Arm oder auch den Flammen ausweichen, statt den Solar- Explosionen. Wirklich ändern tut sich eigentlich nur etwas für die Spieler in der Dimension. Denn ab jetzt gibt es nicht nur Rampen, denen ihr ausweichen müsst, sondern zusätzlich gibt es Löcher im Boden, durch die ihr in die Tiefe stürzen und schließlich sterben werdet, wenn ihr nicht aufpasst.
Die Sicht auf das Spielfeld, ab Runde 2, wenn zusätzlich Löcher im Boden sind. Weicht ihnen aus, um nicht zu sterben. (Start ist unten auf dem Bild)Die Löcher befinden sich größtenteils in der Mitte und ganz außen. Verteilt euch gut, damit keiner hinunter fällt.
Vergesst trotzdem nicht, das Symbol, was euch das geistige Auge von Calus anzeigt zu sagen und die Projektionen, sowie die Psionen abzuschießen. Am Ende erscheinen wieder die Psionischen Ladungen und ihr landet erneut im Thronsaal, um Schaden auf Calus zu machen. Wie auch schon in der Schadensphase vorher, geht ihr zusammen von Platte zu Platte und drückt Calus so viel Schaden, wie es geht.
Habt ihr Calus so sehr zugesetzt, dass sein Lebensbalken leer ist, betet er ein letztes Mal.
Sollte Calus noch immer Lebensenergie haben, geht es noch in eine 3. Runde. In der läuft alles, wie vorher schon beschrieben. Solltet ihr es inzwischen geschafft haben, dass Calus keine Lebensenergie mehr übrig hat, fängt er erneut an zu beten und ihr müsst mit allem, was ihr habt, auf ihn feuern, damit der Schutzschirm zerstört wird, bevor das Gebet beendet ist und ihr alle sterbt.
Herzlichen Glückwunsch, Hüter!
Ihr habt nun Imperator Calus bezwungen und er belohnt euch mit Loot. Seid nicht enttäuscht! Das, was er fallen lässt, ist nicht alles, was ihr bekommt. Es gibt auch hier wieder eine Loot-Truhe, wie am Ende jeder Phase, in der hier sogar ein garantiertes Item ist und nicht nur Token sein können.
Die Platte in der Mitte des Thronsaales ist ein Lift, der sich nun senkt und euch zur Loot-Kiste bringt.
Da ihr nun den kompletten Leviathan Raid abgeschlossen habt, könnt ihr auch endlich eure Token einlösen. Denn ab jetzt erwartet euch ein neuer Händler und damit auch ein alter Bekannter im Turm. Besucht ihn und löst die Token für Engramme ein.
Holt euch euren Loot und ab in den Turm zum neuen Händler!
Solltet ihr kein Team haben und/oder Hilfe brauchen, um diese Phase zu schaffen, schaut doch mal bei Destiny’s Hüterakademie vorbei. Diese Raid-Spezialisten erklären euch alles und führen euch sicher zum Loot. Es stehen euch etliche Streams von ihnen zur Auswahl. Nochmal vielen Dank an dieser Stelle für eure tatkräftige Unterstützung bei diesem Guide, Jungs!
Wer das Ganze lieber in bewegten Bildern sehen möchte, hier ein Video zum Endboss von Nexxoss:
So bekommt ihr die exotische Handfeuerwaffe Sturm in Destiny 2 – eine Anleitung.
Waffen-Pärchen haben durchaus ihre Vorzüge in Destiny 2. Ein Beispiel ist die Kombination aus Mida Mini-Werkzeug und Mida Multiwerkzeug (wie ihr da rankommt, verrät euch der Exo-Waffen Guide zur Mida), die sich gegenseitig zu mehr Schnelligkeit verhelfen.
Die Kombination aus der legendären Pistole Sturm und Drang, einer Handfeuerwaffe, hält einen anderen Clou bereit: Sie laden gegenseitig ihre Munition nach. Ein Kill mit Drang im Energie-Slot lädt automatisch im Kintetik-Slot die Waffe Sturm nach (sofern sie ausgerüstet ist, versteht sich). Sturm wiederum macht das Gleiche mit Drang, wenn man Kills mit ihr macht. Das bedeutet, dass ihr theoretisch komplett ohne Nachladen am laufenden Band Gegner umlegen könnt, einfach indem ihr ständig zwischen den beiden Waffen hin- und herwechselt. Praktisch für alle, denen Pistolen liegen.
Was ihr tun müsst, um an das clevere Pärchen heranzukommen, verraten wir euch hier:
Schritt 1: Exodus-Black Missionen auf Nessus für Drang
Sobald ihr die Story durchgespielt habt und Level 20 seid, kehrt zurück zu Nessus und spielt die Exodus Black-Quests durch. Zur Belohnung bekommt ihr die Energie-Pistole Drang.
Die Pistole Drang
Daneben gibt es noch was anderes: ein Quest-Item in einem Kinetic-Waffenslot, das euch auffordert, zu Master Rahool im Turm zu gehen. Fliegt hin und sprecht mit ihm.
Schritt 2: Quest-Reihe „Relikt des Goldenen Zeitalters“ startet
Durch das Gespräch mit dem Kryptarchen auf dem Turm wird aus dem Item von Nessus das Item Relikt des Goldenen Zeitalters. Es fordert euch auf, drei Aufgaben zu erfüllen:
Entschlüssle 5 legendäre Engramme.
Entschlüssle 1 exotisches Engramm.
Besiege 10 Gefallenen-Gegner auf Nessus, indem ihr Drang verwendet.
Ihr könnt das alles quasi nebenbei erledigen, während ihr andere Missionen, Abenteuer oder Öffentliche Events erledigt.
Sobald ihr diese Schritte erledigt habt, geht es zur nächsten Station der Quest-Reihe Relikte des Goldenen Zeitalters. Diesen holt ihr euch auf der Farm bei Tyra Karn ab.
Schritt 3: Gefallene farmen
Tyra Karn gibt euch mit dem nächsten Quest-Schritt die Aufgabe, mithilfe von Drang weitere Gefallenen-Gegner plattzumachen:
Zweiter Quest-Schritt: Relikte des Goldenen Zeitalters
Für den ersten Teil müsst ihr mehrere Gefallene auf Nessus mit Drang erledigen, ohne nachzuladen – das Ganze 10 mal. „Mehrere“ bedeutet: mindestens 2. Es ist eigentlich ganz einfach: zwei Gefallene erschießen, nachladen, wieder zwei erschießen, nachladen, und so weiter. Damit seid ihr ganz schnell bei 10.
Für den zweiten Teil müsst ihr 10 hochrangige Gefallenen-Gegner auf Nessus mithilfe von Drang erlegen. Hochrangige Gegner sind solche mit gelber Lebensleiste, meistens haben sie auch einen Namen.
Hochrangige Gefallene
Kleiner Tipp zum Farmen: Gegenüber dem Landeplatz bei der Exodus Black befindet sich ein Verlorener Sektor. In ihm hält sich garantiert ein gelber Kapitän auf. Stürmt rein, holt ihn euch mit der Drang und ladet dann die Instanz neu, indem ihr über den Navigator per Schnellreise/Fast travel wieder zum Landeplatz bei Exodus Black reist. Damit wird automatisch im Verlorenen Sektor gegenüber der Kapitän neu spawnen.
Gefallene Kapitäne Farm ihr im Verlorenen Sektor bei Exodus Black.
Alle Aufgaben erledigt? Dann ab zurück zu Tyra Karn und holt euch den letzten Quest-Auftrag ab.
Schritt 4: Spielt die Mission „Exodus Absturz“ erneut
Tyra Karn fordert euch auf, die Mission „Exodus Absturz“ auf Nessus noch einmal zu spielen. Sie wird euch auf Nessus als blaue Quest der Reihe „Relikte aus dem Goldenen Zeitalter“ angezeigt.
Mission „Relikte des Goldenen Zeitalters“
Euer Ziel ist es dabei, nicht die komplette Mission zu erledigen, sondern einen Servitor namens Kendriks-7 zu zerstören.
Kendriks- 7
Sobald ihr ihn erledigt habt, könnt ihr die Mission abbrechen. Euer Ziel ist erreicht.
Schritt 5: Kehrt zurück zu Tyra Karn und holt euch STURM
Wenn ihr nun zur Farm zurückfliegt, erwartet euch Tyra Karn mit einem exotischen Engramm, aus dem ihr nun endlich die exotische Handfeuerwaffe Sturm erhaltet.
Die exotische Handfeuerwaffe Sturm
Glückwunsch, Hüter und viel Spaß mit Sturm & Drang!
Und wieder beginnt eine neue Destiny 2 Woche. Bitte daran denken, dass der Prestige-Mode des Leviathan-Raids auf den 18. Oktober verschoben wurde. Und das Eisenbanner startet in diesem Augenblick!
Aufgaben in der Woche vom 10. Oktober
Dämmerung
Die verdrehte Säule
Modifikatoren
Reibung – Gesundheits- und Schildregeneration sind erheblich betroffen. Das Eliminieren von Feinden kann Lichtquellen erschaffen. Sammle diese, um Gesundheit wiederherzustellen und deine Super aufzuladen.
Zeitschleife: Zeit totschlagen – Besiege Feinde, um den Missionstimer bis zum Limit zu verlängern.
Herausforderungen
Dämmerungsgeschwindigkeit: Schließe die Dämmerung mit mindestens 5 Minuten Restzeit ab.
Ungebrochen: Schließe die Dämmerung mit weniger als 3 Toden ab.
Der Boden ist Lava: Lasst euch als Einsatztrupp nicht von Protheons flammenden Bodenangriff treffen, bevor ihr ihn besiegt.
Flashpoints
Schließe öffentliche Events auf Nessus ab.
Schatzkarten bei Cayde-6 wurden zurückgesetzt.
Ruf zu den Waffen
Erlange Ruhm, indem du an Schmelztiegel-Matches teilnimmst.
Raid
Alle Raid-Fortschritte wurden zurückgesetzt und verbliebene Schlüssel aus den Hüter-Inventaren gelöscht.
Raid-Herausforderungen:
Feuerprobe: Schließe alle Prüfungen ab, die Calus von dir verlangt.
Das Labyrinth: Plündere 3 von Calus‘ Geschenken im Leviathan-Unterbauch.